
Katalogauszüge

Elektrostatische Systeme Grundlagen und Anwendungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Was uns bewegt Eltex ist führend auf dem Gebiet der angewandten Elektrostatik, mit besonderem Schwerpunkt auf der Druck-, Verpackungs- und Weiterverarbeitungsindustrie sowie der Kunststoffindustrie. In diesem Handbuch gibt Eltex Ihnen einen Überblick über Grund lagen, Probleme und Lösungen der „ruhenden Elektrizität“. Physikalische Grundlagen der Elektrostatik 12 Elektrostatische Probleme im Produktionsablauf 13 Vermeidung und Kontrolle von Entladungen 14 Elektrostatik in einer Doppelrolle 15 Elektrostatische Hilfen für die Druckindustrie (ESA) 19 Herausgeber: Eltex-Elektrostatik-GmbH...
Katalog auf Seite 2 öffnen
DER NAME ELTEX STEHT FÜR UMFASSENDE KOMPETENZEN IM UMGANG MIT ELEKTROSTATIK. MIT FUNDIERTER RFAHRUNG UND E ZUKUNFTSWEISENDEN TECHNOLOGIEN FÜR OPTIMALE RBEITSABLÄUFE. A IMMER ZUVERLÄSSIG. IMMER BESSER. SEIT 1953.
Katalog auf Seite 3 öffnen
ELEKTROSTATISCHE AUFLADUNGEN IN PRODUKTIONSPROZESSEN LASSEN SICH ZWAR NICHT VERMEIDEN. ABER DURCH CLEVERES STEUERN BEHERRSCHEN. ZUR KONTROLLIERTEN ENTLADUNG ODER ZUR NUTZUNG ALS WILLKOMMENE FUNKTION. MIT INTELLIGENTEN INNOVATIONEN VON ELTEX. ^ In vielen Branchen an vielen Stellen: eine Lösung electrostatic innovations
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kürzerer Prozess - mit Losungen von ELTEX f. ALLE ELEKTROSTATISCHEN SYSTEME VON ELTEX HABEN EINE GEMEINSAME LEITFUNKTION: DAS OPTIMIEREN VON PROZESSEN. OPTIMAL SICHER, OPTIMAL PRODUKTIV UND WIRTSCHAFTLICH. DAS SPART SCHNELL VIEL ZEIT UND GELD.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Entlade- und Aufladesysteme an Extrudern (im Bild W&H) Elektrostatik: vom Problem zur Lösung. Warum brauchen Sie Eltex? Die Auf- und Entladung von Körpern mit statischer Elektri zität ist ein Phänomen, das auf einfachen physikalischen Gesetzen beruht. Weil diese Gesetze überall gelten, kommt statische Elektrizität in allen Industriebereichen vor. Durch spontane und unkontrollierte Entladungen können erhebliche Probleme entstehen, da sie Fertigungs prozesse behindern und damit unnötige Kosten verur sachen. Unsere Systeme und Konzepte helfen dabei, Elektrotatik zu neutralisieren oder sogar...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Physikalische Grundlagen der Elektrostatik Elektrostatische Probleme im Produktionsablauf Winzige Unterschiede Elektrostatik lässt sich auf die kleinsten Bausteine der Materie zurückführen: Atome. Diese bestehen aus Pro tonen im Kern und Elektronen in der Hülle. Elektronen sind negativ geladen, Protonen positiv. Ist die Anzahl d ieser beiden Teilchen gleich groß, ist das ganze Atom elektrisch neutral. Erst Kontakt lädt auf Wenn zwei Atome mit ihren Hüllen aufeinander treffen, sich beispielsweise kurz berühren und dann schnell g etrennt werden, springen Elektronen von einem auf den anderen...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Vermeidung und Kontrolle von Entladungen Elektrostatik in einer Doppelrolle Manche Bedingungen fördern unkontrollierte Entladungen geradezu. Produkte oder Räume mit geringer Feuchte, elek trostatisch aufladbare (weil stark isolierende) Materialien und eine hohe Kontaktzahl bei schnellen Produktionsab läufen sorgen dafür, dass häufige und starke Aufla ungen d stattfinden können. Schlupf an Materialbahnen, dielektri sche Flüssigkeiten an Rohrkrümmern oder Reibung an g latten Oberflächen sind weitere Faktoren, die Elektro statik begünstigen und im Zweifelsfall unkontrollierte – Entladungen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Messgeräte sorgen für Überwachung und Dokumen tation der Effizienz eingesetzter Entladesysteme Kontrollierte Erdung sichert Produktionsanlagen vor gefährlichen Entladungen Sichere Ergebnisse Statik, die am Boden bleibt Alles muss raus Elektrostatik willkommen Um unerwünschte Elektrostatik eliminieren zu können, muss man erst einmal wissen, wo und wie sie auftritt. Die Grundlage für die Beseitigung von Elektrostatik sind die Messung von Aufladung und Ableitwiderständen. Bei diesen Messungen muss die Instabilität elektrostatischer Phänomene stets berücksichtigt und andere Fehlerquellen...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Missing Dots sind ein auffälliges Merkmal minderer Druckqualität sowohl auf Papier, Karton und Kunststofffolie. Mit Druckhilfesystemen wird das Ergebnis Punkt für Punkt perfekt. Unsere Zielsetzung Elektrostatische Hilfen für die Druckindustrie (ESA) Seit 1953 entwickelt und baut Eltex Systeme, um die Kraft der Elektrostatik zu messen, zu kontrollieren, in nützliche Bahnen zu leiten oder zu beseitigen. Dafür ist unsere konse quente Investition in die Forschung ebenso entscheidend wie die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Universitäten und anderen Forschungsteams. Eltex setzt nicht nur E...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Elektrostatische Befeuchtungssysteme Elektrostatische Stranghaftungssysteme Gegen Papierdurst Für guten Zusammenhalt Wenn in der Druckmaschinenanlage das Problem von Schnittdifferenzen und umgeschlagenen Ecken auftritt, sind elektrostatische Systeme die Lösung. Durch elektro statische Verblockung der Stränge vor dem Querschnei den können Eltex Stranghaftungssysteme in Falzapparaten an Illustrations-Tiefdruck- und vor allem an Heatset-Rollen offset-Maschinen für höhere Falzgenauigkeit und höhere Geschwindigkeit sorgen. Im Heatset- und im Digitaldruck werden Farben mit hohen Temperaturen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Sie finden uns weltweit gut Neben unserem Hauptsitz in Weil am Rhein gibt es acht weitere Eltex-Standorte und Vertretungen in Deutschland. Doch weil zuverlässige elektrostatische Systeme und kluge Konzepte überall gebraucht werden, ist Eltex internatio nal tätig. Weltweit stehen Ihnen 45 Vertretungen bei der Opti mierung der Produktivität, Effizienz und Ertragskraft zur Seite. Der erste Schritt zur Problemlösung ist immer das genaue Erkennen und Definieren des Problems. Dies geschieht am Besten im persönlichen Gespräch. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: per E-Mail, Post oder telefonisch. Die...
Katalog auf Seite 12 öffnen
ellex electrostatic 'v innovations f Eltex-Elektrostatik-GmbH Blauenstraße 67-69 79576 Weil am Rhein Germany Telefon +49 7621 7905-422 Telefax +49 7621 7905-330 info@eltex.com www.eltex.com
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Eltex-Elektrostatik-GmbH
-
ELTEX CONNECTED CONTROL ECC
3 Seiten
-
Technische Information GNH61
56 Seiten
-
Werbeprospekt ESA
15 Seiten
-
Bedienungssanleitung TERRALIGHT
36 Seiten
-
Werbeprospekt TERRALIGHT
3 Seiten
-
Information POWER CHARGER
5 Seiten
-
POWER IONIZER Netzgerät
8 Seiten
-
Technische Information SDS
4 Seiten
-
Werbeprospekt SDS
4 Seiten
-
Technische Information EXR5C
2 Seiten
-
Technische Information R45
2 Seiten
-
Technische Information RG52
4 Seiten
-
Technische Information R60 R60L
8 Seiten
-
Werbeprospekt flexION
4 Seiten
-
Technische Information CB
4 Seiten
-
Werbeprospekt STATICJET RX22
3 Seiten
-
Technische Information RX3
4 Seiten
-
Werbeprospekt RX3
3 Seiten
-
Technische Information R47 ES47
4 Seiten
-
Technische Information R50-51A
4 Seiten
-
Technische Information ES24
4 Seiten
-
Werbeprospekt ES24
3 Seiten
-
Technische Information WM3000
12 Seiten
-
Werbeprospekt WM3000
15 Seiten
-
Technische Information SCC
4 Seiten
-
Werbeprospekt Entladung
7 Seiten
-
Werbeprospekt SCC
3 Seiten
-
Technische Information DM1500
8 Seiten
-
Werbeprospekt DM1500
2 Seiten
-
Werbeprospekt RX11
3 Seiten
-
Technische Information R23ATR
8 Seiten
-
Technische Information GHH36
12 Seiten
-
Werbeprospekt Erdung Generelles
4 Seiten
-
Technische Information PGT120
4 Seiten
-
Technische Information GHH36
20 Seiten
-
Werbeprospekt GHH36
3 Seiten
-
Technische Information ES53
4 Seiten
-
Technische Information ES51
4 Seiten
-
Technische Information R36
8 Seiten
-
Technische Information EM03
2 Seiten
-
Werbeprospekt Aufladeelektroden
5 Seiten
-
Brochure MTS
3 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Werbeprospekt BASIX ES47,R47
4 Seiten
-
Technische Information R55
8 Seiten