
Katalogauszüge

Die Entladeelektroden SDS werden vor allem dort eingesetzt, wo störende elektrostatische Ladungen über mittlere Entfernungen eliminiert werden müssen. Die Vorteile der Entladeelektrode SDS sind: • integrierte Hochspannungserzeugung • hohe Ausgangsspannung für mittlere Reichweite • auf Spitzenabbrand optimierter Hochleistungswerkstoff der Emissionsspitzen • berührungssicher - keine Personengefährdung durch elektrischen Schlag • robuster, kompakter Aufbau • reinigungsfreundliches Profil • leichte Montage • Funktions- und Störungsüberwachung des Systems mit Störmeldeausgang • Vernetzung der Elektrode in CANopen® Netzwerke Technische Information Smart Discharging System Entladeelektrode SDS für 24 V DC TI-de-2080-1708
Katalog auf Seite 1 öffnen
1 Anschlussstecker M12 2 Betriebsanzeige Status-LED 3 Betriebsanzeige CANopen®-Status-LED 4 Halter EL = Einbaulänge AL = aktive Länge GL = Gesamtlänge X = Abstand 1. bzw. letzte Spitze (abhängig vom Wirkbereich)
Katalog auf Seite 2 öffnen
Varianten Der Einsatz der Entladeelektroden SDS/N und SDS/E ist abhängig von dem zu entladenden Material, der Prozessgeschwindigkeit, dem Abstandsbereich und der geforderten Restladung. Zur Festlegung der für Ihre Anwendung benötigten Variante wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter des Eltex Vertriebsteams. Die Entladeelektrode SDS ist in 4 Varianten erhältlich. Es sind unterschiedliche Konfigurationen bezüglich des Arbeitsbereichs bzw. der Schnittstelle verfügbar. • Arbeitsbereich SDS/N Nahbereich: Aktive Länge: 330 mm - 3990 mm Rastermass 60 mm SDS/E Erweiterter Bereich: Aktive Länge:...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die Entladeelektrode SDS muss so positioniert werden, dass der Abstand zwischen den Emissionsspitzen und dem zu entladenen Objekt kleiner ist als der Abstand zu geerdeten Maschinenkomponenten; vereinfacht dargestellt entspricht dies einem Kreis mit Radius R um die Emissionsspitzen. Technische Daten SDS Versorgungsspannung Stromaufnahme Leistungsaufnahme Ausgangsspannung Arbeitsabstand Betriebsumgebungstemperatur Lagertemperatur Umgebungsfeuchte Kurzschlussstrom / Spitze Störmeldeausgang Rundsteckverbinder Schutzart Montagematerial Maße 24 V DC ±10 % max. 0,5 A max. 12 W SDS/N: ±7 kV; SDS/E:...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Eltex-Elektrostatik-GmbH
-
ELTEX CONNECTED CONTROL ECC
3 Seiten
-
Technische Information GNH61
56 Seiten
-
Werbeprospekt ESA
15 Seiten
-
Bedienungssanleitung TERRALIGHT
36 Seiten
-
Werbeprospekt TERRALIGHT
3 Seiten
-
Information POWER CHARGER
5 Seiten
-
POWER IONIZER Netzgerät
8 Seiten
-
Werbeprospekt SDS
4 Seiten
-
Technische Information EXR5C
2 Seiten
-
Technische Information R45
2 Seiten
-
Technische Information RG52
4 Seiten
-
Technische Information R60 R60L
8 Seiten
-
Werbeprospekt flexION
4 Seiten
-
Technische Information CB
4 Seiten
-
Werbeprospekt STATICJET RX22
3 Seiten
-
Technische Information RX3
4 Seiten
-
Werbeprospekt RX3
3 Seiten
-
Technische Information R47 ES47
4 Seiten
-
Technische Information R50-51A
4 Seiten
-
Technische Information ES24
4 Seiten
-
Werbeprospekt ES24
3 Seiten
-
Technische Information WM3000
12 Seiten
-
Werbeprospekt WM3000
15 Seiten
-
Technische Information SCC
4 Seiten
-
Werbeprospekt Entladung
7 Seiten
-
Werbeprospekt SCC
3 Seiten
-
Technische Information DM1500
8 Seiten
-
Werbeprospekt DM1500
2 Seiten
-
Werbeprospekt RX11
3 Seiten
-
Technische Information R23ATR
8 Seiten
-
Technische Information GHH36
12 Seiten
-
Werbeprospekt Erdung Generelles
4 Seiten
-
Technische Information PGT120
4 Seiten
-
Technische Information GHH36
20 Seiten
-
Werbeprospekt GHH36
3 Seiten
-
Technische Information ES53
4 Seiten
-
Technische Information ES51
4 Seiten
-
Technische Information R36
8 Seiten
-
Technische Information EM03
2 Seiten
-
Werbeprospekt Aufladeelektroden
5 Seiten
-
Eltex-Elektrostatik-GmbH Brochure de
13 Seiten
-
Brochure MTS
3 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Werbeprospekt BASIX ES47,R47
4 Seiten
-
Technische Information R55
8 Seiten