

Katalogauszüge

Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, seit der Veröffentlichung unserer letzten Umwelterklärung sind mittlerweile vier Jahre vergangen. Viel Zeit, in der sich in unserem Unternehmsverbund einiges verändert hat. Mit der Erstellung eines großzügigen Produktions- und Verwaltungsgebäudes wurde in unserer über 90-jährigen Firmengeschichte ein Meilenstein gesetzt – nicht zuletzt in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Nachhaltigkeit bedeutet, unter ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten verantwortungsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Dabei wurde größter Wert auf...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Die Unternehmen EMUGE-FRANKEN ist ein Unternehmensverbund, der in der Gewindeschneid-, Prüf-, Spann- und Frästechnik Spitzentechnologie bietet – und das seit über 90 Jahren. Zu den breit gefächerten Kundenbranchen gehören neben der Automobilindustrie die Kraftwerks- und Luftfahrtindustrie sowie der Maschinen- und Anlagenbau. Rund 50% unserer Produkte werden in die ganze Welt exportiert. Über 1.100 Mitarbeiter in den Produktionsstandorten Lauf und Rückersdorf plus 500 weitere Mitarbeiter weltweit sind für das umfangreiche Leistungsangebot verantwortlich. Alle Aktivitäten zielen darauf ab,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Der Standort Die Firmen EMUGE in Lauf und FRANKEN in Rückersdorf benden sich im Landkreis Nürnberger Land und liegen östlich von Nürnberg im unteren Pegnitztal, dem Eingang zur Frankenalb. In direkter Nähe verläuft die Pegnitz durch eine nahezu unberührte Flusslandschaft. Beide Produktionsstandorte benden sich jeweils am äußersten Ortsrand innerhalb eines Mischgebietes. In unmittelbarer Nachbarschaft sind sowohl Gewerbebetriebe wie auch Wohnbebauung anzutreffen. Das Grundstück in Lauf wird durch den romantischen Bitterbach unmittelbar durchzogen. Außerdem verläuft in kurzer Entfernung die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Service & Kommunikation Der Service ist so wichtig wie das Produkt selbst. Aus diesem Grund wurde ein umfangreiches Kommunikations- und Servicesystem geschaffen. Nachfolgend nden Sie einige Beispiele dafür. Weltweite Präsenz EMUGE-FRANKEN ist in 49 Ländern vertreten. Ihren zuständigen Ansprechpartner können Sie über unsere Telefonzentralen in Lauf und Rückersdorf oder im Internet unter www.emuge-franken.com abfragen. Gewindeschneidtechnik · Spanntechnik Thread Cutting Technology · Clamping Technology Neben unseren umfangreichen Katalogen bieten wir Sonderprospekte nach Produktgruppen,...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Service & Kommunikation Elektronischer Katalog Tool Finder Web Sie suchen für Ihre Bearbeitung das richtige Werkzeug? Sämtliche Informationen brauchen Sie innerhalb weniger Sekunden? Sie wollen Werkzeuge online bestellen? Wir bieten Ihnen ein Werkzeugauswahlprogramm für die Gewindeschneid-, Gewindefräs-, Spann- und Frästechnik. Nach Abfrage von Einsatzkriterien werden dem Anwender Werkzeuge aus dem EMUGE-FRANKEN Werkzeugprogramm angeboten. Über den Elektronischen Katalog können Werkzeugbestellungen zusammengefasst und online bestellt werden. Bevorzugte Werkzeuge sind mit Ihrer eigenen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Service & Kommunikation Anwendungstechnik In unseren Unternehmen ist die Abteilung „Anwendungstechnik“ die Service- und Dienstleistungsabteilung für den weltweit bestehenden Kundenkreis. Für die von EMUGE-FRANKEN angebotenen Produkte stellen diese Experten folgende Leistungen zur Verfügung: • Weltweite telefonische Beratung und Unterstützung bei der Lösung technischer Probleme • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Konzepten und Vorschlägen zur Optimierung des Fertigungsablaufes beim Kunden • Kostenlose Durchführung von Versuchen mit spezischen Kundenmaterialien in einer eigens dafür...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Energieverbrauch EMUGE und FRANKEN sind bestrebt, die verschiedenen Energieträger unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten auszuwählen und den Verbrauch weiter zu minimieren. Als Energieträger sind in den Unternehmen elektrischer Strom, Heizöl, Wasser und Erdgas im Einsatz. Die Verbräuche sind im Wesentlichen von der produzierten Menge, der Anzahl der Beschäftigten und den Witterungsbedingungen abhängig. Der Anstieg des Energieverbrauchs in den letzten Jahren ist hauptsächlich durch die Inbetriebnahme von neuen energieaufwendigen fertigungs- und raumlufttechnischen Maschinen und...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Stromversorgung und -verbrauch EMUGE und FRANKEN bezogen ihren Strom die letzten Jahrzehnte vom öffentlichen Versorgungsnetz der örtlichen Versorger. Seit dem Jahr 2010 haben wir mit RWE einen der größten Energieversorgungskonzerne Europas an unserer Seite. Bei der Auswahl eines geeigneten Partners stand auch dessen Umweltmanagement als Entscheidungskriterium ganz weit oben. RWE orientiert sich dabei an den Anforderungen des internationalen Standards ISO 14001. Der Konzernstrategie folgend soll der Anteil an erneuerbaren Energien schrittweise gesteigert werden, mit dem Ziel, in einigen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Heizölversorgung und -verbrauch EMUGE und FRANKEN verfügen über insgesamt sieben getrennte Heizungsstandorte, mit einem oder mehreren Brennern, deren Betrieb mit extraleichtem schwefelarmen Heizöl erfolgt. Durch die Modernisierung der Heizungsanlagen konnte so eine saubere Verbrennung bei weniger SchadstoffEmissionen, vor allem beim Schwefelanteil, erreicht werden. Nachdem sich dadurch kaum noch Verbrennungsrückstände an den Kesselwänden ablagern, steigt gleichzeitig die Lebensdauer der Heizkessel und die Heizungsanlage kann efzienter genutzt werden. Es werden damit alle Betriebsgebäude,...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Wasserversorgung und -verbrauch EMUGE und FRANKEN erhalten ihr Wasser vom öffentlichen Versorgungsnetz der Städtischen Werke in Lauf bzw. von der Gemeinde Rückersdorf. Niederschlagswasser wird nicht verwendet und gelangt direkt in das Kanalnetz. Das Wasser wird vorwiegend in der Produktion, zur Kühlung von Anlagen und für sanitäre Zwecke der Mitarbeiter verwendet. In der Fertigung gibt es Kühlkreisläufe, die mit Wasser betrieben werden. Durch diese Mehrfachnutzung von Wasser gehen wir nicht nur sparsam mit dieser Ressource um, sondern schonen gleichzeitig die Umwelt. Die am...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EMUGE-FRANKEN
-
EMUGE BasicDrill
12 Seiten
-
Alles unterKontrolle
2 Seiten
-
EMUGE Punch Tap Gewindetechnologie
16 Seiten
-
EMUGE Spiralbohrer und Aufnahmen
92 Seiten
-
EMUGE Gewindeprüftechnik
104 Seiten
-
Micro-Fräser
32 Seiten
-
FRANKEN Neue Fräser 2017
20 Seiten
-
EMUGE Selbstsichernde Innengewinde
16 Seiten
-
FRANKEN CBN Fräser
12 Seiten
-
FRANKEN Fiber-Cut für Composites
24 Seiten
-
EMUGE Katalog 150
872 Seiten
-
EMUGE Hydrodehn-Spanntechnik
8 Seiten
-
FRANKEN Spannhülsen-Aufnahmen FPC
12 Seiten
-
FRANKEN TOP-Cut Fräser
20 Seiten
-
FRANKEN - Select 03
28 Seiten
-
FRANKEN Katalog 250
440 Seiten
-
Emuge Spiralbohrer EF-Drill Modular
12 Seiten
-
EMUGE Enorm-Z Gewindebohrer
8 Seiten
-
EMUGE KSN-HD-Softsynchro
28 Seiten
-
FRANKEN Alu-Cut Fräser
44 Seiten
-
FRANKEN powRgrip® Spannsystem
28 Seiten
-
FRANKEN TiNox-Cut Fräser
36 Seiten
-
EMUGE Gewindetiefen-Lehrdorn
16 Seiten
-
EMUGE Cut&Form Gewindetechnologie
12 Seiten
-
EMUGE USA Catalogue 520
672 Seiten
-
FRANKEN Micro Mini Milling Tools
20 Seiten
-
FRANKEN SHRINK-MASTER HL-2
20 Seiten
-
PGU 500
2 Seiten
-
EMUGE Speedsynchro Modular
10 Seiten
-
EMUGE SWITCH-MASTER® 16 MV
6 Seiten
-
EMUGE Softsynchro® Modular
8 Seiten
-
EMUGE Solid Carbide Thrillers BGF-Z4
12 Seiten
-
EMUGE Thread rolls
16 Seiten
-
FRANKEN Turbine Milling Technology
64 Seiten
-
EMUGE Softsynchro® collet holder
8 Seiten
-
EMUGE Quick change clamping systems
20 Seiten
-
EMUGE Brake Disc Clamping Systems
20 Seiten
Archivierte Kataloge
-
EMUGE USA Catalogue 510
476 Seiten