

Katalogauszüge

PRODUKTKATALOG GERMANY since 1914
Katalog auf Seite 1 öffnen
ENDRESS Führend bei mobilen Stromerzeuger ENDRESS hat sich seit 1914 auf die Entwicklung, den Bau und den Vertrieb von erstklassigen Stromerzeugern spezialisiert. Durch Innovationen und Produktneuheiten, die technisch anspruchsvoll und richtungsweisend sind, wird ENDRESS auch in Zukunft seine führende Rolle sichern. Wichtige Grundsätze der Firmenpolitik sind: • Leistung und Zuverlässigkeit durch Auswahl hervorragender Komponenten und genormter Qualität • Umweltverträglichkeit und zukunftsorientierte Technik durch eigene Entwicklung und Produktion • ENDRESS Know-how an den Standorten...
Katalog auf Seite 2 öffnen
ENDRESS« Zukunftsorientierte Technik durch eigene Entwicklung und Produktion Im Bereich Stromaggregate gehört ENDRESS zu den Marktführern in Europa. Jahrzehntelange Erfahrung bei Entwicklung und Fertigung von Stromerzeugern garantieren höchste Qualität und absolute Zuverlässigkeit. Mit einem Leistungsbereich bis 2000 kVA deckt ENDRESS jeden Bedarf ab. Innovative Sondergeräte für Feuerwehr, Katastrophenschutz und Hilfsdienste oder die Erfüllung von speziellen Anforderungen im Bau-, Kommunal-, und Projektgeschäft, gehören ebenso zum Programm, wie Flutlichtanlagen und Stromerzeuger für die...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Benzin- und DieselStromerzeuger Schweißstromerzeuger Zapfwellen-Generatoren Stromversorgungsanlagen Energiespeicher Mobile Flutlivhtanlagen Motorpumpen Benzin-, Diesel- und Gas-Stromerzeuger 1-20 kVA Mobile Flutlichtanlagen
Katalog auf Seite 4 öffnen
Das ENDRESS Stromerzeuger Profil 19 Benzin- , Diesel- und Gas-Stromerzeuger CLASSIC Power Line 22 DUPLEXSilent Line Diesel 34 POWER Line Offene Bauform 65 Mobile Flutlichtanlagen
Katalog auf Seite 5 öffnen
Gestern: Als noch keine Elektronik bei den Aggregaten zum Einsatz kam, brauchte man Asynchron-Generatoren um so genannten „sauberen" Strom zu erzeugen und Synchron-Generatoren, um den „Schweranlauf" zu bewältigen. PE-, Inverter- oder Kunstoff-Schweißgeräte, Elektroden-Schweißgeräte Pumpen, Minikran oder Putzmaschinen Starke Elektro -werkzeuge, reissägen oder Kompressoren Heute: Bei der DUPLEX-Technik stellt sich der elektronische Regelbaustein individuell auf den jeweiligen Antriebsmotor ein und reagiert entsprechend, bevor der Motor überansprucht wird. So können Leistungsreserven...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Mehr Sicherheit durch IP 54. Warum ist IP 54 so wichtig? Durch die Schutzart IP54 werden Generatoren vor kleinsten Staubpartikeln und Spritzwasser geschützt. Dies erhöht nicht nur die Lebensdauer Ihres Stromerzeugers, sondern stellt in erster Linie auch einen Schutz für die damit arbeiteten Personen dar. Alle DUPLEX-Stromerzeuger werden mit IP 54 gebaut - für Ihre Sicherheit Abmessung: klein! Leistung: gewaltig! Pure Kraft wie ein Großaggregat! Wo bisher schwere stationäre Anlagen bis zu 15 kVA herhalten mussten, reicht heute ein 13 kVA DUPLEXStromerzeuger. Mit bis zum 4-fachen Nennstrom...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Technik & Innovationen Warum ECOtronic? Die Stromerzeugung bei einem konventionellen BenzinStromerzeuger erfolgt im hohen Drehzahlbereich von 3000 U/min. Erfahrungsgemäß läuft aber ein Stromerzeuger im Einsatz oft ohne Belastung. Dies führt aus der heutigen Sicht zu einem unwirtschaftlichen Einsatz, wie zum Beispiel bei der Arbeit mit Elektrowerkzeugen auf Baustellen sowie im Reparatur- oder Notfalleinsatz. Um den Anforderungen gerecht zu werden, wurde im Hause ENDRESS das ECOtronic System entwickelt und wird heute schon in der DUPLEXplus Line serienmäßig eingesetzt. So funktionierts:...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Connected power mit E-RMA ENDRESS Remote Monitoring Application Das E-RMA System wurde entwickelt, um Ihre Notstromversorgung auch über weite Entfernungen zu sichern. Egal wo auf der Welt Sie sich befinden, mit dem E-RMA System von ENDRESS haben Sie die wichtigsten Daten immer im Blick. E-RMA LAN Mit dem E-RMA LAN System von ENDRESS können Sie Ihre festinstallierten Notstromversorgungsanlagen in das Computernetzwerk Ihres Gebäudes einbinden. Nach wenigen Einrichtungsschritten können Sie überall auf Ihr Aggregat zugreifen, natürlich auch von Ihrem Smartphone aus. E-RMA SIM Auch wenn Sie,...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Antriebsarten • Benzinmotoren kommen in Frage, wenn der Stromerzeuger für den mobilen Einsatz kompakt sein soll und nur durchschnittliche Laufzeiten bei variablem Betrieb zu erwarten sind • Dieselmotoren sind schwerer und robuster und damit für längere Laufzeiten besser geeignet. Der spezifische Kraftstoffverbrauch bei Dieselmotoren ist geringer Startsystem Man unterscheidet generell zwischen 2 Startsystemen: • Reversierstarter für das manuelle Anwerfen des Motors durch Anreißen über ein automatisch aufrollendes Seil • Elektrostart über Zündschalter (Voraussetzung Batterie ist vorhanden)...
Katalog auf Seite 10 öffnen
15° zur Senkrechten - 3 Sprühwasser schräg allen Richtungen - 5 Strahlwasser aus allen Elektrische Sicherheit Alle mobilen Stromerzeuger sind Standardmäßig in der Schutzmaßnahme Schutztrennung mit Potentialausgleich ausgeführt. Sie erfüllen die Anforderungen gemäß DIN EN 12601. Bei dieser Schutzmaßnahme ist keine Erdung erforderlich. Der FI-Schutzschalter (RCD) Zum weiterem Schutz gegen gefährliche Körperströme dient der FI-Schutzschalter, der bei einem Fehlerstrom die Stromversorgung abschaltet. Für diese Schutzmaßnahme muss eine sachgerechte Erdung aufgebaut werden, indem der Erdungsspieß...
Katalog auf Seite 12 öffnen
Minderung von Dieselschadstoffen Dieselmotoren sind leistungsstark, langlebig und verbrauchen wenig Kraftstoff. Gerade deshalb sind sie auf Klein- und Großbaustellen meist im Dauereinsatz. Beim Verbrennungsprozess von Kraftstoff im Motor entstehen jedoch Schadstoffe wie Rußpartikel. Je kleiner sie sind, umso einfacher gelangen sie über die Lunge in die Blutbahn und damit in andere lebenswichtige Organe des Menschen. Rußpartikel aus Dieselmotoren bergen daher nachweislich ein großes Gesundheitsrisiko. Aus diesem Grund treten auf europäischer und nationaler Ebene stufenweise zahlreiche...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ENDRESS Elektrogerätebau GmbH
-
ESE 1408 DLG ES DI DUPLEX
1 Seiten
-
ESE 206 HS-GT
1 Seiten
-
ESE 1006 DLS-GT ES ISO Diesel
1 Seiten
-
BOS_2015
25 Seiten
-
Hauptkatalog_2015
72 Seiten
-
Notstromversorgung
8 Seiten
-
Einbaustromerzeuger
8 Seiten
-
Evolution_Line
4 Seiten
-
Katalog_2013
80 Seiten
-
Imagebroschuere
12 Seiten
-
Endress_Rental_Line_RS
5 Seiten
-
ENDRESS_catalogue_2017
72 Seiten
-
DUPLEXplus concept brochur
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
DIN Programm 2012
8 Seiten
-
Hauptkatalog
37 Seiten