
Katalogauszüge

Kunststoff clever kombinieren
Katalog auf Seite 1 öffnen
Innovative Produkte und wirtschaftliche Produktion durch Werkstoffkombinationen V erbund- und Kombinationsspritzguss Der Mehrfarbenspritzguss: Im einfachsten Fall unterscheiden sich die kombinierten Kunststoffe nur durch die Farbe, um so ein bestimmtes Design zu erzielen. Bei diesem Verfahren werden unterschiedliche Farben des gleichen Werkstoffs in einem Teil verarbeitet. Es sind aber oft auch Verfahren notwendig, die eine Kombination von unterschiedlichen Werkstoffqualitäten in einem Bauteil benötigen. Die Kunststoffe sollten eine gewisse Haftung zueinander aufweisen, um beim Fertigteil...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Additionsverfahren Bei diesem Verfahren werden zwei oder mehrere Komponenten in hintereinanderfolgenden Schritten an- oder übereinander gespritzt. Die Einzelkomponenten gehen dabei eine dauerhafte Verbindung ein (sequenzielles Aneinanderreihen unterschiedlicher Komponenten). Kombinationen unterschiedlicher Werkstoff- und Farbbereiche eröffnen neue Designpotenziale. Die häufigste Anwendung sind Mehrfarben-Kombinationen z. B. für Automobil-Rückleuchten oder Bedienelemente für diverse Geräte (Tasten mit abriebfesten Symbolen). Kombinationen mit transluzent (durchsichtig, transparent)...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Erweiterte Verfahren ENGEL glazemelt Kombinationsspritzguss für großflächige Teile: Mit ENGEL glazemelt können Sie flächige Glasklarteile aus Kunststoff spritzgießen und damit von vielen Vorteilen profitieren. Denn diese Verscheibungen sind leichter, bieten absolute Gestaltungsfreiheit und können perfekt mit anderen Materialien kombiniert werden – inklusive Funktionsintegration! großflächige, spannungsarme optische Mehrkomponententeile Maschine mit geringer Schließkraft durch Etagenanordnung der Kavitäten für die Produktion jeder Art großflächiger Mehrkomponententeile geeignet absolute...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Eignung und Verbundfestigkeit Dichtungsmontage Hier werden Teile inklusive Dichtungslippe in einem Spritzgießprozess produziert. Es entsteht ein Hart-Weich-Verbund. Ein Anwendungsgebiet ist die integrierte Montage von Dichtungselementen durch den sequenziellen Verbundspritzguss. Mit Engel combimelt können Dichtungselemente sowohl aus vernetzenden als auch aus thermoplastischen Elastomeren hergestellt werden. Es lassen sich optimale Produkteigenschaften durch die Verbindung von bis zu sechs Komponenten mit unterschiedlichen Eigenschaften erzielen. Baugruppenfertigung Durch gezielte Auswahl...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Budget- und ressourcenschonend fertigen: ENGEL combimelt bietet Ihnen die Möglichkeit, Teile aus verschiedenen Komponenten sicher und effizient in einem einzigen Produktionsschritt herzustellen. Je nach Produktdesign und Art der Anwendung können dabei verschiedenste Werkzeugkonzepte zum gewünschten Ergebnis führen.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Die universelle, leistungsfähige Lösung für alle ENGEL combimelt Verfahren: Die Drehtischtechnik ermöglicht Ihnen, verschiedenste Anforderungen im Kombinationsspritzguss präzise und schnell zu bewältigen. Der Drehtisch wird dazu als fixes Modul der beweglichen Maschinenplatte in die von Ihnen gewünschte ENGEL Spritzgießmaschine integriert. So können Sie die komplette Produktionseinheit ganz flexibel auch für mehrere Spritzgießformen einsetzen. Große Freiheit beim Produktdesign: Die Indexplattentechnik ist Ihre erste Wahl, wenn zusätzliche Komponenten auf beiden Formteilseiten hinzugefügt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Ob Kleinserien, sperrige Einlegeteile oder Speziallösungen: Mittels Umsetz- bzw. Transfertechnik können Formteile ganz einfach während des combimelt-Prozesses umgesetzt werden. Die jeweils passende Handling-Technik macht vieles möglich: z. B. wenn sperrige Einlegeteile integriert werden sollen, oder zur effizienten Herstellung von 4-Komponententeilen auf zwei Spritzgießmaschinen. Sie können diese Technik auch dann in Betracht ziehen, wenn eine Drehtisch- oder Indexplattenlösung eine relativ große Schließeinheit erfordert. Formteile effizient auf kleineren Maschinen fertigen: Das ENGEL...
Katalog auf Seite 8 öffnen
ENGEL coinjection Kleine Stückzahlen wirtschaftlich fertigen: Die Kernrückzugs- bzw. Schiebertechnik ermöglicht Ihnen ohne großen Aufwand, einfach Formteile aus mehreren Komponenten herzustellen. Zwar erhöht sich durch den sequenziellen Spritzgießvorgang die Zykluszeit, dafür kommt diese Technologie während des combimelt-Prozesses ohne Manipulationsgeräte aus. Zusätzlich macht die relativ kompakte Werkzeugbauweise den Einsatz kleinerer Maschinen oft möglich. Kosten, Qualität und Design souverän optimieren: Mit ENGEL coinjection können Sie Teile nicht nur kostengünstiger herstellen, sondern...
Katalog auf Seite 9 öffnen
in H/L -Position ■ ideal für (größere Schussgewichte ■ flexible, horizontale Positionierbarkeit zur Werkzeugtrennebene ■ nachrüstbar verfügbar für ENGEL ENGEL e-victory, ENGEL e-motion, ENGEL duo in H/H-Position ■ besonders geringer Düsenabstand ■ zwei horizontal positionierbare Aggregate ■ für Drehtischeinheiten bis 2,5 m Durchmesser ■ für ENGEL duo in H/V-Position ■ platzsparende Variante für kleinere Schussgewichte ■ verfügbar für ENGEL victory, ENGEL e-victory, ENGEL e-motion, ENGEL duo in H/W-Position ■ perfekt für alle Automatisierungskösungen ■ niedrige Bauhöhe ■ platzsparende...
Katalog auf Seite 10 öffnen
combimelt-Basismaschinen ENGEL victory Die Holmlose für effizient produzierte technische Teile: Die universelle ENGEL victory bietet Ihnen das perfekte Baukastensystem für die Produktion verschiedener technischer Teile. Die bewährte Holmlos-Technologie ermöglicht Ihnen selbst bei - in der Mehrkomponententechnik üblichen - großen Werkzeugen den Einsatz einer verhältnismäßig kleinen Spritzgießmaschine. So brauchen Sie nur in die tatsächlich benötigte Schließkraft zu investieren. ■ universeller Alleskönner für verschiedene Technologien ■ niedriger Energieverbrauch ■ großzügiger Freiraum für...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ENGEL AUSTRIA GmbH
-
ENGEL services
9 Seiten
-
Plastifiziereinheit
15 Seiten
-
Composite-Technologien
13 Seiten
-
automotive
19 Seiten
-
Amorphous Metal Moulding
5 Seiten
-
smart service
11 Seiten
-
smart machine
15 Seiten
-
Automation
41 Seiten
-
Trining
11 Seiten
-
protect
5 Seiten
-
iQ weight control
2 Seiten
-
Engel Flomo
16 Seiten
-
CC300
7 Seiten
-
e-motion 30 TL
8 Seiten
-
ENGEL INSERT
15 Seiten
-
ENGEL e-cap
3 Seiten
-
ENGEL e-mac
11 Seiten
-
ENGEL elast
11 Seiten
-
ENGEL combimelt
5 Seiten
-
Softtouch nach Maß
4 Seiten
-
Engel X-melt
1 Seiten
-
Engel EXJECTION®
4 Seiten
-
ENGEL e-factory
3 Seiten
-
press | release
4 Seiten
-
engel AUTOMATIUON
15 Seiten
-
Scope of products
29 Seiten
-
ENGEL plus
2 Seiten
-
ENGEL insert PRO
7 Seiten
Archivierte Kataloge
-
e-motion TL
9 Seiten
-
ENGEL e-motion
32 Seiten
-
ENGEL e-victory
13 Seiten
-
ENGEL duo
19 Seiten
-
ENGEL victory
15 Seiten
-
Engel Control
8 Seiten
-
ENGEL VIPER
13 Seiten
-
speed Spritzgiessmaschine
10 Seiten