
Katalogauszüge

Composite-Technologien Innovative Lösungen für den Leichtbau
Katalog auf Seite 1 öffnen
Weltweit wird ENGEL als verlässlicher und innovativer Partner bei Kunden und Partnern geschätzt. Das hat einige Gründe: Als eines der führenden Unternehmen im Spritzgießmaschinenbau haben wir uns zum Ziel gesetzt, auch im Bereich der Leichtbau-Composites neue Wege zu gehen und mit ständigen Weiterentwicklungen in der Branche zu überzeugen. Mit neun Produktionswerken in Europa, Nordamerika und Asien (China, Korea) sowie Niederlassungen und Vertretungen für über 85 Länder bieten wir maßgeschneiderte, automatisierte Komplettlösungen aus einer Hand und richtungsweisende Technologien, die unsere...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Composites durch Thermoformen und Spritzgießen Bauteile mit besten mechanischen Eigenschaften und niedrigem Gewicht in wirtschaftlichen Prozessen herstellen - dieser Forderung wird ENGEL mit organomelt gerecht. Dieses Verfahren vereint die Verarbeitung von thermoplastischen, endlosfaserverstärkten Halbzeugen mit unserer bewährten Spritzgießtechnologie. Im Produktionsprozess werden Organobleche (endlosfaserverstärkte, konsolidierte thermoplastische Halbzeuge) und unidirektionale Tapes energie- und zyklusoptimiert auf Verarbeitungstemperatur gebracht und anschließend im Spritzgießwerkzeug...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Horizontale Zweiplatten-Maschinen: duo Schließeinheit im hohen Schließkraftbereich Maßgeschneiderte Produktionszellen Kundenspezifische Lösungen Ihre Vorteile Um Bauteile zu attraktiven Kosten realisieren zu können, ist eine möglichst effiziente Bauteilauslegung erforderlich. Dadurch steigt jedoch in vielen Fällen die Komplexität des Fertigungsprozesses und damit auch der Produktionszelle. Themen wie Funktionalisierung und Multidicken stehen immer mehr im Fokus. Dank des umfassenden Produktportfolios von ENGEL ist es möglich, aus diversen Bausteinen zu wählen und die Produktionszelle...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Horizontaler Infrarotofen Universell einsetzbares Konzept InfrarotofenEffiziente Heiztechnik mit intelligenter Regelung Ausschlaggebend für die organomelt Prozesskette ist das optimale Aufheizen der thermoplastischen Halbzeuge. Diese müssen schnell, effizient und homogen erwärmt werden, ohne den Kunststoff zu schädigen. Der ENGEL Infrarotofen passt sich den Anforderungen der jeweiligen Bauteile an und ist in verschiedenen Größen sowie mit oder ohne Schiebetisch verfügbar. Je nach Prozessanforderung bieten wir Ihnen sowohl ein horizontales, als auch ein vertikales Aufheizkonzept. Um die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Die Konsolidierung des bereits lokal fixierten Lagenaufbaus erfolgt anschließend in der Konsolidieranlage. Durch den Heiz-Kühl-Prozess in Kombination mit der speziellen Werkzeugtechnik können Lagenaufbauten sowohl mit homogener Dicke als auch mit unterschiedlichen Wanddicken materialschonend und mit minimaler Restporosität konsolidiert werden. Die ENGEL Tapelegezelle ermöglicht durch ein Pick-and-Place-Verfahren den Aufbau von Layups aus unidirektionalverstärkten Tapes, die exakt auf die spätere Bauteilgeometrie und den anliegenden Lastfall angepasst werden können. Aufgrund der hohen...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Pressverarbeitung von duroplastischen Composites Die Verarbeitung von SMC (Sheet Moulding Compound) eignet sich besonders zur Herstellung von flächigen Sichtbauteilen sowie hochbelasteten Strukturkomponenten. Die Technologie ermöglicht eine weitreichende Funktionsintegration und kommt daher bei einem breiten Spektrum an hochleistungsfähigen Faserverbundbauteilen zum Einsatz. Abwickeleinheit Handlingroboter • Vollautomatisiertes Anlagenkonzept für beste Reproduzierbarkeit und Maßhaltigkeit am Bauteil • Realisierung komplexer Geometrien • Funktionalisierung mit Rippen, Inserts oder...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Duroplastische Composites mittels Harzinjektionsverfahren Beim HP-RTM Verfahren wird ein Preform mit einem für die jeweilige Anwendung angepassten Lagenaufbau in ein beheiztes Werkzeug eingelegt. Anschließend wird die Form geschlossen und evakuiert. Ein hochreaktives Harz (zumeist Epoxidharz oder Polyurethan) wird im folgenden Arbeitsschritt in die Form injiziert und das Faserhalbzeug damit durchtränkt. Die reaktive Matrix härtet abschließend unter erhöhtem Druck und erhöhter Temperatur zu einem hoch belastbaren Faserverbundkunststoff aus. ENGEL bietet dank seiner Systemkompetenz und dem...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Injektionsverfahren mit thermoplastischer Matrix Das Anwendungsspektrum der ENGEL In-situ-Technologie ist sehr vielfältig und bestens geeignet für hochbelastete Strukturteile. Der Prozess vereint Reaktivtechnik für Faserverbundbauteile mit der Thermoplastverarbeitung. Die Endlosfaserverstärkung am Bauteil kann lastgerecht eingebracht werden und die thermoplastische Matrix des Composite-Bauteils ermöglicht eine Funktionalisierung durch Spritzguss. Aufschmelzeinheiten für Caprolactam servoelektrische Einspritzeinheit Beim In-situ-Verfahren werden Carbon- oder Glasfasern trocken eingebracht...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Hennecke Hochdruck-Dosieranlage Um den spezifischen Anforderungen des Leichtbaus und seiner Prozesse gerecht zu werden, hat ENGEL mit der v-duo eine Maschine speziell für die Verarbeitung von faserverstärkten Kunststoffen entwickelt. Die niedrigbauende Maschine basiert auf dem erfolgreichen Konzept der Zweiplatten-Schließeinheit der ENGEL duo und wird durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit und eine Reihe von Ausstattungsoptionen zur individuell maßgeschneiderten Komplettlösung. Die optimal zugängliche Vertikalmaschine ist serienmäßig mit dem bewährten Antriebskonzept ENGEL ecodrive...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Wenn Sie mehr als die Kombination von modularen Automationskomponenten, wie Roboter, Förderbänder, Schutzumwehrungen etc. benötigen, entwickelt das Team von ENGEL Ihren individuellen Anforderungen entsprechende Systemlösungen. Unsere Spezialisten greifen auf einen umfangreichen Baukasten mit ausgereiften Prozessmodulen zu, realisieren zusätzliche Komponenten und Funktionen und integrieren Ihre bevorzugten Geräte sowie Standards. victory duo v-duo insert Fördertechnik vertikaler oder horizontaler Infrarotofen Roboter e-pic viper easix Professionelle Projektabwicklung Von der Anfrage bis zum...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ENGEL AUSTRIA GmbH
-
ENGEL services
9 Seiten
-
Plastifiziereinheit
15 Seiten
-
combimelt
15 Seiten
-
automotive
19 Seiten
-
Amorphous Metal Moulding
5 Seiten
-
smart service
11 Seiten
-
smart machine
15 Seiten
-
Automation
41 Seiten
-
Trining
11 Seiten
-
protect
5 Seiten
-
iQ weight control
2 Seiten
-
Engel Flomo
16 Seiten
-
CC300
7 Seiten
-
e-motion 30 TL
8 Seiten
-
ENGEL INSERT
15 Seiten
-
ENGEL e-cap
3 Seiten
-
ENGEL e-mac
11 Seiten
-
ENGEL elast
11 Seiten
-
ENGEL combimelt
5 Seiten
-
Softtouch nach Maß
4 Seiten
-
Engel X-melt
1 Seiten
-
Engel EXJECTION®
4 Seiten
-
ENGEL e-factory
3 Seiten
-
press | release
4 Seiten
-
engel AUTOMATIUON
15 Seiten
-
Scope of products
29 Seiten
-
ENGEL plus
2 Seiten
-
ENGEL insert PRO
7 Seiten
Archivierte Kataloge
-
e-motion TL
9 Seiten
-
ENGEL e-motion
32 Seiten
-
ENGEL e-victory
13 Seiten
-
ENGEL duo
19 Seiten
-
ENGEL victory
15 Seiten
-
Engel Control
8 Seiten
-
ENGEL VIPER
13 Seiten
-
speed Spritzgiessmaschine
10 Seiten