Katalog 2021
1 / 96Seiten

Katalogauszüge

Katalog 2021 - 4

Unsere Leistungen Gesundheitliche Risiken durch Schweißrauch Aktuelle Gesetzgebung Maßnahmen zur Absaugung von Schweißrauch Absaugung an der Entstehungsstelle - Hochvakuumlösungen Absaugbrenner ERGOFLOW MIG/MAG Kundenindividuelle Lösungen Drahtführungen Brennerzubehör MIG/MAG Absaugbrenner TIGFLOW TIG Anschlüsse und Zubehör für WIG-Brenner Arbeitsplatzergonomie Laminare Absaugdüsen Arbeitsplatzreinigung Mobile Absauggeräte

Katalog auf Seite 4 öffnen
Katalog 2021 - 5

Zentrale Absauganlagen (Hochvakuum) Absaugung am Arbeitsplatz - Niedervakuumlösungen Unsere Lösungen im Niedervakuumbereich Laminare Absaugdüsen REVOLFLOW Absaugarme ARMOWELD Absaugung über Roboterzellen Lüftungsanlagen Lüftungssysteme

Katalog auf Seite 5 öffnen
Katalog 2021 - 7

Die Fachkompetenz von ENGMAR basiert auf langjähriger Erfahrung in der Schweiß- als auch der Absaugtechnik. Unsere maßgeschneiderten Lösungen haben dabei den Anspruch, Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu schützen: Um die Vermischung des Schweißrauchs mit der Umgebungsluft zu verhindern und einen bestmöglichen Wirkungsgrad zu garantieren, wird deshalb so nah wie möglich an der Entstehungsstelle abgesaugt. Ziel ist dabei die Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsplatzgrenzwerte - bei gleichbleibender Produktivität. ENGMAR fertigt seit 1993 gas- und wassergekühlte Absaugbrenner und entwickelt diese...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Katalog 2021 - 8

Unsere Leistungen Unser Ingenieurbüro Die vom hauseigenen Ingenieurbüro konzipierten Absauglösungen sind perfekt auf die eingesetzten Erfassungselemente abgestimmt und berücksichtigen dabei die benötigte Frischluftzufuhr. Im Rahmen des Projektes werden alle Berechnungen, Zeichnungen, Montage- und Bedienungsanleitungen von der Konzeption bis hin zur Inbetriebnahme ausgeführt. Dazu zählen z.B.: • Die technische Gesamtstudie unter Berücksichtigung der Erfassungselemente, der Frischluftzufuhr, des Heizluftverlustes, sowie des Transports und der Filtrierung der verschmutzten Luft, • Die...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Katalog 2021 - 9

Die Lösungen von ENGMAR werden ausschließlich in Frankreich entwickelt und hergestellt. Instandhaltung und Wartung unserer Anlagen Die interne Instandhaltung von ENGMAR garantiert die technische Unterstützung unserer Kunden sowie die Wartung unserer Lösungen. WARTUNG DER ABSAUGBRENNER: Die regelmäßige Wartung unserer Absaugbrenner garantiert eine gleichbleibende Schweißqualität und optimiert deren Lebensdauer. Unsere Reparaturpauschalen beinhalten die Überprüfung und die Reparatur der Brenner. Wird ein Reparaturangebot innerhalb von zwei Monaten nicht beauftragt, erlauben wir uns, die...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Katalog 2021 - 10

Unsere Leistungen Unsere Serviceleistungen JÄHRLICHE WARTUNG Durch die regelmäßige und fachgerechte Überprüfung der Absauganlage kann deren einwandfreie und dauerhafte Funktionsweise sichergestellt werden. Wir führen für Ihre Absauganlage die vorgeschriebene Prüfung gemäß TRGS 554 durch und erstellen einen Prüfbericht. Dieser beinhaltet: • Lufttechnische Messungen • Detaillierte Überprüfung des Zustands von Bauteilen und Einrichtungen • Soweit nötig: Erstellung von Angeboten über Wartung bzw. über vorbeugende Servicemaßnahmen • Aktualisierung des Prüfbuches Die beschriebenen Maßnahmen...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Katalog 2021 - 11

WARTUNG DER HOCHVAKUUMNETZWERKE: Um die Einsatzfähigkeit und Rechtssicherheit von Absauganlagen langfristig zu gewährleisten, ist eine jährliche Sicherheitsüberprüfung gemäß der DGUV Regel 109-002 Punkt 11.2.2 vorgeschrieben. Hierbei wird vor allem die tatsächliche Absaugleistung mit den Ausgangswerten der Inbetriebnahme verglichen. Wir bieten Ihnen zwei Wartungsverträge an, die jeweils die jährliche Sicherheitsüberprüfung beinhalten. Wartungsvertrag Niveau 1: Der Wartungsvertrag Niveau 1 beinhaltet die jährliche Sicherheitsüberprüfung sowie die Dokumentation der Ergebnisse im Prüfbuch....

Katalog auf Seite 11 öffnen
Katalog 2021 - 12

Gesundheitliche Risiken durch Schweißrauch Die beim Schweißen und Schneiden freigesetzten Rauche sind Stoffgemische, deren chemische Zusammensetzungen und Konzentrationen von den eingesetzten Werkstoffen und den angewendeten Verfahren abhängig sind. Die enthaltenen Gefahrstoffe sind krebserregend1 und können Vergiftungen bzw. verschiedene Atemwegserkrankungen verursachen. Eine bestmögliche Absaugung der Schweißrauche ist deshalb gesetzlich verankert und vorgeschrieben. Beim Schweißen werden partikelförmige Emissionen freigesetzt. Die darin enthaltenen sogenannten ultrafeinen Partikel weisen...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Katalog 2021 - 13

Absaugleistung und -effizienz verschiedener Absauglösungen: Je weiter die Absaugung des Schweißrauchs von dessen Entstehungsstelle entfernt stattfindet, desto mehr vermischt er sich mit der Umgebungsluft und desto größer ist das hierfür nötige Absaugvolumen. 5 - 8x Luftvolumen/h Der Arbeitgeber hat nach § 7 GefStoffV und § 5 Arbeitsschutzgesetz vor Aufnahme der Tätigkeit eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, in der die für die Beschäftigten mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen ermittelt und Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit festgelegt werden. Auch die mögliche Gefährdung...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Katalog 2021 - 14

Maßnahmen zur Absaugung von Schweißrauch: Bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen sind folgende Schritte empfehlenswert: 1 Analyse des Arbeitsplatzes sowie der prozeßbedingten und ergonomischen Risiken. Vorauswahl und Test verschiedener Absauglösungen sofern möglich. Zentrale Absauganlagen: Seite 64 Abluftrohre und Schornsteine: Seite 63 Laminare Absaugdüsen: Seite 50 Schwenkarme: Absaugbrenner: Seite 48 Seite 14 Mobile Absauggeräte: Seite 44 Arbeitsplatzreinigung: Seite 51 Mobile Absauggeräte: Seit

Katalog auf Seite 14 öffnen
Katalog 2021 - 15

Auswahl der technischen Lösung, die sowohl hinsichtlich der Produktivität als auch dem Mitarbeiterschutz bestmögliche Ergebnisse liefert. Auslegung und Berechnung des Absaugsystems (unter Berücksichtigung vorgeschriebener Fließgeschwindigkeiten, Frischluftzufuhr, Heizung, Absaugvolumen,…). Festlegung des notwendigen Reinigungsgrades sowie der Ausstoßlösung für die abgesaugte Luft. Absaugarme: Seite 59 Rohrleitungen: Seite 80 Absauganlagen Niedervakuum: Seite 88 Absaugung über Roboterzellen: Seite 82 Absaugtische: Seite 62 Schweißkabinen: Seite 60 Laminare Absaugdüsen: Verbindungsschläuche:...

Katalog auf Seite 15 öffnen