ENGMATEC Smart Contact Cell
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

ENGMATEC Smart Contact Cell - 1

ENGMATEC Smart Contact Cell Kontaktierzelle für den Betrieb in Lean-Line Anlagen Funktion Stand-alone Prüfgerät für ICT- und FKT-Prüfung Die zu prüfenden Geräte werden manuell auf einen produktspezifischen Werkstückträger gelegt. Nach Betätigung des "Nagara-Schalters" schließt sich die Sicherheitsklappe. Nach Beendigung des in der Prüfposition noch laufenden Prüfprozesses wird der soeben eingelegte Prüfling mit dem ENGMATECTandem-Shuttle in die Prüfposition transportiert. Gleichzeitig bewegt sich der Werkstückträger, der sich in der Prüfposition befindet, zurück zur Einlegeposition. Nach dem automatischen Öffnen der Klappe steht der Prüfling zum Entladen und somit der Werkstückträger zum erneuten Beladen bereit. In der Prüfposition wird der Werkstückträger von unten ausgehoben. Der Werkstückträger zentriert sich zum oberen Prüfadapter und der Prüfling wird kontaktiert. Die untere Kontaktierung eilt nach und kontaktiert den Prüfling von unten. Tandem-Shuttle-System zur Nutzung der Prozessnebenzeit Handlingszeit ca. 3 Sekunden Schnittstelle für Prüfadapter oben und unten Schneller Austausch der Prüfadapter Integrationsmöglichkeit des Testequipment in der Anlage (11 HE) Integration von Scannern im Einlegebereich möglich ENGMATEC GmbH

Katalog auf Seite 1 öffnen
ENGMATEC Smart Contact Cell - 2

ENGMATEC Smart Contact Cell Allgemeine Gerätebeschreibung Beispiel Maße (L/B/H) ca. Manuell über Exzenterhebel mit Abfrage Touchpanel mit grafischer Bedienoberfläche, Sprachumschaltung, Benutzerverwaltung Applikation für optische Inspektion mit Monster Dome TANDEM - SHUTTLE - SYSTEM ENGMATEC GmbH

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ENGMATEC GmbH

  1. BOARDHANDLING

    27 Seiten