

Katalogauszüge

Ersa MULTIWELLE Wirtschaftliches, schnelles Selektivlöten Ersa Sele Eine Klasse Bitte beachten Sie auch unseren separaten Katalog – Ersa Selektivlötsysteme Eine Klasse für sich!
Katalog auf Seite 1 öffnen
Kosten-Ersparnis durch technische Highlights: ■ kurze Taktzeiten durch simultanen Lötprozess ■ Prozesszeit ist unabhängig von der Anzahl der Lötstellen ■ beste Qualität ■ höchste Energieeffizienz ■ maximale Maschinenverfügbarkeit ■ hervorragende Servicefreundlichkeit ■ höchste Durchsatzraten ■ größte Prozesssicherheit ■ effiziente Programmerstellung ■ ready for Traceability
Katalog auf Seite 2 öffnen
Selektivlöten in zwei Sekunden Selektive Lötverfahren führen zu wirtschaftlichem Erfolg, wenn die Verfahren exakt auf die Applikationen angepasst sind. Ein sehr wichtiger Faktor in diesem Zusammenhang ist die Produktivität, d. h. der Durchsatz von Baugruppen durch die Lötanlage. In vielen Fertigungen ersetzen moderne Selektivlötsysteme immer mehr die klassischen Wellenlötanlagen. Um allerdings in High-Volume Fertigungen beim selektiven Löten den gleichen Durchsatz zu erzielen wie in einer Wellenlötanlage, sind simultane Selektivlötprozesse erforderlich. Diese sind dadurch...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Fluxen mit höchster Präzision Beste Prozesssicherheit und Positioniergenauigkeit auch bei größtem Durchsatz Fluxmodul mit vier Micro-DropKöpfen; höchste Prozesssicherheit durch Flussmittelmengenmessung Das Fluxsystem einer MultiwellenLötmaschine muss gleichzeitig mehreren hohen Ansprüchen gerecht werden. Qualitativ hochwertige Fluxprozesse fordern neben Präzision und Geschwindigkeit auch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit. Die Bereiche der Leiterplatte, die von den Selektivlötwellen nicht benetzt werden, dürfen auch nicht mit Flussmittel beaufschlagt werden. Um dies sicherzustellen, kommen...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Perfekt vorheizen Reproduzierbar und wirtschaftlich – Unter- und Oberheizung ideal kombiniert Perfektes Vorheizkonzept aus dynamischer Unter- und Oberheizung Mit Lötprozessen im MultiwellenLötverfahren können extrem kurze Zykluszeiten realisiert werden. Dies erfordert jedoch, besonders bei bleifreien Lötprozessen, eine stetige Verbesserung der Temperaturleistung. Die richtige Aktivierung des Flussmittels für eine optimale Benetzung der Lötstellen ist unerlässlich, um eine gute Kapillarität und somit das Durchsteigen des Lots zu sichern. Weisen Baugruppen eine hohe Wärmekapazität auf, so ist...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Perfekte Lötergebnisse im Sekundentakt durch eine optimale Lötdüsengeometrie Detail einer Lötdüsenplatte mit anspruchsvoller Lötdüsengeometrie Das Herzstück eines Multiwellenlöttiegels ist das produktspezifische Lötwerkzeug: die Düsenplatte. Diese besteht aus einer massiven Grundplatte, auf der die Lötdüsen angeordnet sind, deren Größe und Positionen mit den Lötstellen auf der Baugruppe korrelieren. fen. Dieses Know-how wird gern von Kunden in Anspruch genommen, um bereits bei der Erstellung des Leiterplattenlayouts alle Parameter für ein optimales Prozessfenster zu berücksichtigen. Die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
„Safety First“ – Individuelles Lötdüsen Design, Konstruktion und Prozessfreigabe Konstruktionsschritte zur Entstehung einer Lötdüse Die Konstruktion von Düsenplatten und Bauteilniederhaltern erfolgt für jeden Kunden individuell in einem 3D-CAD System. Unabhängig davon, ob Standard-Lötdüsenformen oder individuelle Lötdüsengeometrien zur Anwendung kommen, werden die Düsenkörper aus dem Vollen gefräst. Nachdem alle Düsen einzeln gefertigt wurden, werden diese auf die massive Grundplatte montiert. Zusätzlich werden noch Unterstützungspins angebracht, um ein Durchbiegen der Leiterplatte während...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Die Substitution des klassischen Wellenlötens durch Selektivlötsysteme ist Stand der Technik. Damit einher geht die Forderung zur Verarbeitung großer Baugruppenformate in kurzen Zykluszeiten, wie dies beim Wellenlöten Standard ist. Die VERSAFLOW Multiwave XL wird diesen Forderungen gerecht und bietet erstmals die Möglichkeit, großformatige Baugruppen im High Volume Betrieb zu verarbeiten. Die einzelnen Module der Multiwave XL basieren auf bewährter Ersa Technologie und erfüllen damit die hohen Qualitätsansprüche, die in der globalen Elektronikfertigung heute an Fertigungseinrichtungen und...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die Vorheizmodule sind mit schnell reagierenden Quarzstrahlern bestückt, die die Baugruppen schnell und gleichförmig auf die gewünschte Vorheiztemperatur erwärmen. Drei Vorheizmodule sind vor dem ersten Lötmodul angeordnet. Ein weiteres Vorheizmodul befindet sich zwischen Lötmodul 1 und 2. Jedes Vorheizmodul ist individuell in Stufen programmierbar. Dies ermöglicht produktspezifische Temperaturprofile und stellt gleichzeitig deren Reproduzierbarkeit sicher. Optional kann jedes Vorheizmodul zusätzlich mit einer Oberheizung ausgerüstet werden. Die Multiwellen Lötaggregate arbeiten innerhalb...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Höchste Maschinenverfügbarkeit Ersa ECOCELL mit 2 Vorheizmodulen und 2 Multiwave-Tiegeln „On the fly“ in Kombination mit Ersa FIFO TOWER C Die neueste Generation der Ersa Multiwellenlöttiegel arbeitet wartungsfrei, da ihre elektromagnetischen Lotpumpen keinerlei bewegliche Teile aufweisen. Die Pumpenleistung ist stufenlos einstellbar und sie sind für alle heute gängigen bleifreien Lote geeignet. Die zu montierenden Düsenplatten sind genauso wie die Niederhalterplatte mit Schnellverschlüssen versehen, um den Zeitbedarf eines Werkzeugwechsels auf ein Minimum zu reduzieren. Das Rüsten der...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Einfach und übersichtlich Steuern und Dokumentieren Die Bedienung aller Ersa Selektivlötmaschinen erfolgt über eine PC-Steuerung mit ERSASOFT. Diese Software zur Maschinenvisualisierung bietet sehr umfangreiche Funktionen, die den Maschinenbenutzer bei einer fehlerfreien Bedienung der Maschine unterstützen. Bei der Gestaltung der Oberfläche wurde darauf geachtet, dass alle Steuerelemente eine ausreichende Größe für eine komfortable TouchBedienung aufweisen. Farblich hinterlegte und einheitlich aufgebaute Dialoge bieten eine schnelle Orientierung. Eine klare Trennung von Eingabemasken und...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Ersa GmbH
-
Ersa MOBILE SCOPE
2 Seiten
-
Ersa Lötfibel
32 Seiten
-
Ersa Know-how-Transfer
2 Seiten
-
Ersa Katalog
52 Seiten
-
Ersa Rework & Inspektions Katalog
52 Seiten
-
Ersa VERSAPRINT 2
12 Seiten
-
Zubehörkatalog - Ersa Lötmaschinen
24 Seiten
-
Ersa - Ready for Traceability
4 Seiten
-
Ersa HOTFLOW 4 Serie
16 Seiten
-
Ersa HOTFLOW 3 Serie
16 Seiten
-
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE
8 Seiten
-
Ersa DISCOVER SMART TECHNOLOGIES
8 Seiten
-
Ersa SERVICES
12 Seiten
-
Ersa Gesamtübersicht
40 Seiten
-
Ersa wave soldering systems 2024
16 Seiten
-
X-TOOL VARIO
2 Seiten
-
SOLDERING TOOLS 2023/24
60 Seiten
-
Ersa EASY ARM 1 and EASY ARM 2
2 Seiten
-
Particle Foam Machines
17 Seiten
-
Accessory Catalogue 2019
13 Seiten
-
VERSASCAN & VERSAEYE
5 Seiten
-
DISCOVER-SMART-TECHNOLOGIES
8 Seiten
-
Ersa Hybrid Rework System HR 200
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ersa Selektivlötsysteme
8 Seiten
-
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker
12 Seiten
-
Produktübersicht Selektivlötsysteme
20 Seiten
-
Ersa Programmübersicht
24 Seiten
-
Ersa Festival of Innovations
8 Seiten
-
Ersa CAD-Assistent 3D
2 Seiten
-
Produktprospekt Ersa i-CON VARIO
4 Seiten
-
Ersa wave soldering systems
16 Seiten
-
Ersa SMARTFLOW 2020
8 Seiten
-
SOLUTIONS 4YOU
6 Seiten
-
Fine-Pitch Installation
1 Seiten