

Katalogauszüge

Ersa Rework- & Inspektionssysteme Wir sorgen weltweit für gute Verbindungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Inhalt Ersa Rework-Systeme HR 550 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 - 5 HRSoft 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 HR 600/2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Katalog auf Seite 2 öffnen
In den vergangenen zwei Jahrzehnten war Rework und Reparatur elektronischer Baugruppen eines der spannendsten und anspruchsvollsten Themen in der Branche . Die steigende Komplexität von Platinen und Baugruppen stellte zusätzliche Herausforderungen an Rework-Fachleute und deren Werkzeuge . Anwendungsorientierte, innovative Lösungen sind auch in diesem Umfeld der Schlüssel zum Erfolg . Mit der Einführung des ersten patentierten mittelwelligen Infrarot-Rework-Systems hat Ersa vor 20 Jahren die Rework-Herausforderung angenommen . Mit über 6.000 Systemen, von kleineren Arbeitsplatzlösungen bis...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Ersa Hybrid Rework System HR 550 High Performance Rework für Profis! Das Ersa Hybrid Rework System HR 550 wendet sich an alle Anwender, die höchste Ansprüche an Präzision und Sicherheit beim Rework elektronischer Baugruppen stellen . Berührungslose und kontaktierende Temperaturerfassung am Bauteil sowie eine optimierte Prozessführung gewährleisten ideale Aus- und Einlötprozesse Die Bauteilentnahme und Bauteilplatzierung erfolgt über eine im Heizkopf integrierte, hochgenaue Vakuumpipette . Der austauschbare Heizkopf und die Vakuumpipette Das HR 550 verfügt über ein 1.500 W...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Computerunterstutzte Ausrichtung eines QFP werden von je einem Schrittmotor angesteuert . Ein integrierter Kraftsensor erkennt den Kontakt zu Bauteil und Platine . Für den Anwender besonders erfreulich sind die ergonomisch günstige Anordnung der Bedienelemente und die computergestützte Bauteilausrichtung anhand kontrastreicher, hochauflösender Kamerabilder. Das HR 550 ist für die Nutzung der Ersa DIP&PRINT STATION vorbereitet . Die Bedienung des Systems erfolgt über eine neu entwickelte Bediensoftware und ergonomisch angeordnete Bedienelemente am Gerät .
Katalog auf Seite 5 öffnen
Transparente Benutzerführung im Rework Zielposition markieren und Fühler anlegen Bauteil bereitstellen Bauteil ausrichten Bauteil wird platziert HRSoft 2 – Benutzerführung durch Piktogramme am Beispiel Bauteilplatzierung Unter dem Schlagwort Enhanced Visual Assistent (EVA) bietet die Benutzeroberfläche von HRSoft 2 dem Anwender alle Hilfestellungen, um die Rework-Aufgabe zuverlässig und zügig zu bewältigen. In der klar strukturierten und übersichtlich gestalteten Software findet sich auch der ungeübte Anwender schnell zurecht. Vordefinierte Löt- und Entlötprofile sind einfach auswählbar und...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Ersa High-End-Rework Professionelle, automatisierte Baugruppenreparatur in der Elektronikindustrie lautet die Aufgabenstellung für das Ersa HR 600/2 Hybrid Rework System . Mit dem System sind nahezu alle hochpoligen Bauteilformen auf modernen Baugruppen prozesssicher zu reparieren . Das Platzieren, das Abheben und definierte Absetzen von Bauteilen sowie der Lötprozess sind Kernkompetenzen dieses universellen Rework-Systems . Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Automatisierung der Prozessschritte . Alle Arbeiten können schrittweise vom Benutzer gesteuert werden oder lassen sich zu...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Reflow-Prozesskamera RPC Hybridheizkopf mit einschiebbaren Blenden
Katalog auf Seite 8 öffnen
Die Kombination aus bewährter Technik und innovativer Bildverarbeitung setzt neue Maßstäbe! Als Weiterentwicklung der bekannten IRSoft-Plattform steht für das HR 600/2 mit dem Softwarepaket HRSoft eine universelle Bediensoftware zur Verfügung. Sämtliche Prozessschritte am System werden von HRSoft benutzerfreundlich unterstützt. Dabei kann der Anwender einzelne Funktionen direkt steuern und für den Rework-Prozess zwischen einem Einzelschrittmodus und einer automatisierten Prozesskette wählen. Die Profilauswahl für Ein- und Auslötprozesse ist innerhalb der Bibliothek übersichtlich angeordnet,...
Katalog auf Seite 9 öffnen
für Ersa Rework-Systeme (s . auch S . 6) Vollflächige Heizung, homogene Heizleistung aller Segmente Sowohl technologisch als auch optisch setzt die Benutzerführung von HRSoft 2 neue Maßstäbe im Rework . Als eine Plattform für aktuelle und künftige Systeme bietet sie dem Anwender übersichtlich alle Funktionen des jeweiligen Gerätes an und führt ihn durch die Bearbeitungsschritte des Rework-Prozesses Innovative Bildverarbeitung und ein leistungsfähiges Datenbankmanagement für Profil- und Prozessparameter sowie das moderne Benutzerhandling sind nur einige Merkmale dieses Softwarepakets Die...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Das Ersa Rework-Kraftpaket für anspruchsvollste Anwendungen Die „Auto Pick & Place“ -Funktion – schnell, präzise und wiederholbar! Prozesskamera zeigt das Schmelzen der Lötkugeln Das IR/PL 650 bietet eine sehr große Heizleistung (4.400 W) für große und komplexe Platinen. Durch den hohen Automatisierungsgrad benötigt das IR/PL 650 nur sehr wenige Anwendereingriffe, was einen stabilen und wiederholbaren Rework-Prozess bei allen Anwendungen garantiert. Das IR-Rework-System besteht aus vier verschiedenen Modulen: 1. Selektiv-Reflow-Modul IR 650 2. Reflow-Prozesskamera RPC 650 3....
Katalog auf Seite 12 öffnen
■ 4 programmierbare IR-Heizzonen oben (1.200 W) ■ 5 programmierbare IR-Heizzonen unten (3.200 W) ■ Platinengröße bis 460 x 560 mm ■ Temperaturerfassung über 5 Kanäle: 1 IRS-Sensor, 4 AccuTC-Thermoele-mente (K-Typ) ■ DynamicIR- und Multi-True-Closed-Loop-Heiztechnologie mit APR-Pro-zesswiederholung ■ Laserpointer für Bauteil-ID und Platinenposition ■ Motorischer Heizkopf mit Vakuumpipette ■ Abnehmbarer LP-Rahmen mit Oberund Unterseitenabstützung ■ Kühlung mit Axialgebläse oben, Querstromlüfter unten ■ Vakuumpipette zum Bauteilhandling ■ Integrierte Lötstation mit Lötkolben ■ PC-Anschluss...
Katalog auf Seite 13 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Ersa GmbH
-
Ersa MOBILE SCOPE
2 Seiten
-
Ersa Lötfibel
32 Seiten
-
Ersa Know-how-Transfer
2 Seiten
-
Ersa Katalog
52 Seiten
-
Ersa VERSAPRINT 2
12 Seiten
-
Zubehörkatalog - Ersa Lötmaschinen
24 Seiten
-
Ersa - Ready for Traceability
4 Seiten
-
Ersa HOTFLOW 4 Serie
16 Seiten
-
Ersa HOTFLOW 3 Serie
16 Seiten
-
Ersa MULTIWELLE
16 Seiten
-
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE
8 Seiten
-
Ersa DISCOVER SMART TECHNOLOGIES
8 Seiten
-
Ersa SERVICES
12 Seiten
-
Ersa Gesamtübersicht
40 Seiten
-
Ersa wave soldering systems 2024
16 Seiten
-
X-TOOL VARIO
2 Seiten
-
SOLDERING TOOLS 2023/24
60 Seiten
-
Ersa EASY ARM 1 and EASY ARM 2
2 Seiten
-
Particle Foam Machines
17 Seiten
-
Accessory Catalogue 2019
13 Seiten
-
VERSASCAN & VERSAEYE
5 Seiten
-
DISCOVER-SMART-TECHNOLOGIES
8 Seiten
-
Ersa Hybrid Rework System HR 200
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ersa Selektivlötsysteme
8 Seiten
-
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker
12 Seiten
-
Produktübersicht Selektivlötsysteme
20 Seiten
-
Ersa Programmübersicht
24 Seiten
-
Ersa Festival of Innovations
8 Seiten
-
Ersa CAD-Assistent 3D
2 Seiten
-
Produktprospekt Ersa i-CON VARIO
4 Seiten
-
Ersa wave soldering systems
16 Seiten
-
Ersa SMARTFLOW 2020
8 Seiten
-
SOLUTIONS 4YOU
6 Seiten
-
Fine-Pitch Installation
1 Seiten