Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker
1 / 12Seiten

Katalogauszüge

Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 1

Ersa VERSAPRINT Drucker-Plattform mit integriertem SPI-System – jetzt auch in 3D

Katalog auf Seite 1 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 2

ersa versaprint pi Das Highlight der VERSAPRINT Baureihe, der P1, ist ganz auf Taktzeit ausgelegt. Der parallele Ablauf des Druck-und Inspektionsvorgangs erreicht die Taktzeiten von zwei getrennten Geräten mit dem offensichtlichen Vorteil nur einer Softwarestruktur, einer Hardware und deutlich geringerem Platzbedarf. ersa versaprint si Der S1 ist der Bestseller der VERSAPRINT Baureihe. Seine geringen Abmessungen in der Breite sind ideal für Fertigungen mit geringen Platzverhältnissen. Er ist die perfekte Symbiose aus Funktionalität auf kleinem Raum und Zykluszeit. A ersa versaprint bi Der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 3

Drucker-Plattform mit voll integrierter Inspektion – partiell, 100 % 2D oder 100 % 3D Der Schablonendruck ist der wichtigste Prozess in der Elektronikproduktion. Seit Ende des 20. Jahrhunderts erweitert der Schablonendrucker stetig seinen Funktionsumfang und wird immer multifunktionaler einsetzbar. Heute erledigt die VERSAPRINT Reihe neben der automatischen Schablonenunterseitenreinigung und der Inspektion des Druckergebnisses, wahlweise in 2D oder 3D, weitere Funktionen und Prozesse entlang der Produktionslinie. Aus dem einfachen Drucker ist längst eine multifunktionale Anlage geworden....

Katalog auf Seite 3 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 4

Weltweit erster Schablonendrucker mit integrierter 100 % 2D-SPI VERSAPRINT S1-2D/P1-2D Fast 70 % aller Prozessfehler in der SMTLinie sind auf den Schablonendruck zurückzuführen. Zusätzlich sind die meisten Fehler im Lotpastendruck sehr kostensparend zu beheben, wenn sie rechtzeitig erkannt werden. Daher wird in den meisten Elektronikproduktionen das Druckergebnis inspiziert, bevor die Leiterplatte bestückt wird. Die 2D-Inspektion als bekannte Variante der SPI ist für die meisten Anwendungen hervorragend geeignet und zeichnet sich durch einfache Programmierung und Parameter-Findung aus. 6 %...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 5

Einzigartige Technologievorteile ■ Echter Parallelprozess für Druck und Inspektion bei VERSAPRINT P1 ■ LIST-Kamera für 100 % Inspektion im Prozesstakt ■ Geringer Platzbedarf in der Fertigungslinie für Druck und Inspektion ■ Closed-loop-Prozesskontrolle für Schablonendruck und Post-PrintInspektion ■ Einfache Programmierung und Bedienbarkeit ■ Schablonendruck und SPI in einer Maschine VERSAPRINT B1 Der VERSAPRINT B1 ist der ideale Drucker für die Linienfertigung, wenn eine 100 %-Inspektion nicht gewünscht ist - beispielsweise weil bereits ein SPI-System in der Linie vorhanden ist. Er eignet...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 6

Weltweit erster Schablonendrucker mit integrierter 3D-Inspektion VERSAPRINT 3D-SPI – Vorteile gegenüber 3D-SPI-Stand-alone-Modellen: 3D-SPI für die Inspektion komplexer Boards direkt nach dem Druckprozess VERSAPRINT Schabloneninspektion erkennt Fehler, bevor sie entstehen Nullpunktmessung der unbedruckten Leiterplatte kann jederzeit vor dem Druck erfolgen integrierte Closed-loop-Funktion für Druckoffset eine Software-Plattform für Druck und Inspektion – ein durchgängiges Bedienerkonzept Wartung und Instandhaltung für nur eine Maschine ein Ansprechpartner für beide Prozesse weniger...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 7

links: Testpunkte für die Höhenreferenzmessung rechts: Inspektionsergebnis, Darstellung der Position im Layout, 2D- und 3D-Bild und Ergebnis der Messung mit Soll und Ist Werten Inspektion: Anforderungen Profilbild des Ergebnisses mit Höhenangabe – 90 Grad gedreht Bei der 3D-Inspektion werden folgende Merkmale des Lotpastendrucks bewertet: Volumen Profilbild des Ergebnisses mit Höhenangabe Inspektion: Nullpunktbestimmung Der kritische Punkt für eine Höhenmessung ist die Definition des Nullpunktes. Zum Zeitpunkt der Messung ist die Pad-Fläche, die die Nulllage darstellt, von der Lotpaste...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 8

Druckkopf und Rakel ■ Geschlossener Regelkreis für reproduzierbare Druckergebnisse ■ Gewichtskompensation der Rakel und des Druckkopfs ermöglichen auch geringe Rakeldrücke ■ Einfache Montage und pneumatische Klemmung der Rakel im Druckkopf ■ Klemmung des Substrats zwischen Niederhalterleiste und Transportriemen ■ Dünne Substrate werden ohne Verwölbung sicher fixiert ■ Exakte Dosierung der Seitenklemmung über den Transportbreitenmotor verhindert ein Verwölben selbst sehr dünner Substrate ■ Alle gängigen Rakeltypen können verwendet werden ■ Rakelwinkel mechanisch vorgegeben, um...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 9

Schablonenunterseitenreiniger ■ Parametereinstellung für Nass-, Trocken- und Vakuumreinigung über das Druckprogramm ■ Mit geregeltem Papiervorschub für reproduzierbare Reinigungszyklen und angepassten Materialverbrauch ■ Dispenser für Reinigungsmedium zur exakten/reproduzierbaren Dosierung angepasst an den Druckbereich ■ Intelligenter Schablonenreiniger - wird automatisch aktiviert, sobald die Schabloneninspektion einen Defekt feststellt ■ Einfaches Konzept der Reinigungseinheit ermöglicht schnellen Wechsel des Reinigungspapiers ohne zusätzliches Werkzeug Schablonenaufnahme und -montage ■...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 10

Dispenser - Schraube oder Jet Rückziehbare Over-Top-Klemmung ■ Schrauben-Dispenser für SMD-Kleber oder Lotpaste Einfaches Nachdispensen von Lotpaste für Bereiche mit erhöhtem Lotbedarf Dispensen von Kleber zum Fixieren von schweren oder positionskritischen Bauteilen ■ Optimale Lösung, um bis in den Randbereich der Leiterplatte zu drucken ■ Kein Absprung der Schablone zur Leiterplatte ■ Jet-Dispenser für höhere Flexibilität und Geschwindigkeit ■ Heizung für temperaturkritische Medien optional verfügbar ■ Automatische Inspektion der Dispenspunkte bei vorhandener 2D- oder 3D-Inspektion Exakte...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker - 11

Kamerageführte Pin-Positionierung ■ Kamerageführte Positionierung der LP-Unterstützungspins ■ Perfekt geeignet für Baugruppen, bei denen nicht auf den Bauteilen unterstützt werden darf ■ Bei „Pin in Paste"-Anwendungen wird effektiv verhindert, dass die Pins unter der Öffnung platziert werden ■ Die Positionen der Pins können einfach am Bildschirm auf der Leiterplatte markiert werden und dienen dem Einrichter als Positionierungshilfe - mit einem Blick ist erkennbar, ob die Pins vollständig und korrekt platziert wurden Weitere Optionen ■ Pastenhöhenkontrolle ■ Dispenser für Druckmedien ■...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ersa GmbH

  1. Ersa Lötfibel

    32 Seiten

  2. Ersa Katalog

    52 Seiten

  3. Ersa MULTIWELLE

    16 Seiten

  4. Ersa SERVICES

    12 Seiten

  5. X-TOOL VARIO

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SOLUTIONS 4YOU

    6 Seiten