Ersa VERSASCAN & VERSAEYE
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 1

VERSASCAN & VERSAEYE

Katalog auf Seite 1 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 2

Ersa VERSASCAN & VERSAEYE Warum Leiterplattenüberwachungssysteme? ■ Beweis für die Qualität der Lötstelle ■ Traceability ■ Industrie 4.0 ■ Keine Verschwendung Ein wesentlicher Wachstumsmotor in der Elektronikbranche ist die steigende Vernetzung im industriellen wie im privaten Bereich einschließlich Automobilindustrie und E-Mobility. Bei der Produktion der elektronischen Baugruppen sehen sich Gerätehersteller und EMS-Dienstleister allerdings einem enormen Kostendruck ausgesetzt. „NullFehler-Strategien" sind dabei ein wesentlicher Baustein, sich diesen Herausforderungen zu stellen....

Katalog auf Seite 2 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 3

VERSAFLOW 4/55 mit VERSASCAN- und VERSAEYE-Modul prozess als konstant angenommen und vorausgesetzt werden. Diese Voraussetzungen sind von einem Lötsystem nicht in der erforderlichen Art und Weise kontrollierbar, sie sind aber für die Qualität des Lötprozesses entscheidend. Die Prozessüberwachung eines Lötsystems kann nur einen Teil der Parameter überwachen, die wesentlich zur Qualität der Baugruppe beitragen. Das Ziel einer „Null-FehlerStrategie“ beim Löten ist es deshalb, die direkt beeinflussbaren Faktoren im Lötprozess schon im Voraus zu eliminieren. Zusätzlich sollten die Lötergebnisse...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 4

Ersa VERSASCAN Highlights VERSASCAN ■ Eigenständiges, mit Maschinengestell verschraubtes Modul ■ Erkennen von Multicode auf Leiterplatten und Warenträgern ■ Erkennen von Bad Boards im Nutzen (9 Barcodes) ■ Erkennen der Laufrichtung der Leiterplatte ■ Erkennen von unvollständig bestückten Leiterplatten ■ Erkennen von falsch gepolten Bauteilen ■ Erkennen von falsch platzierten Bauteilen ■ Vision- und Lesesystem wahlweise oberhalb, unterhalb oder beidseitig zur Transportebene eingebaut Das VERSASCAN Modul besteht aus einem stabilen, pulverbeschichteten, geschweißten Gestell,...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 5

Mittels Bad-Board-Detection werden fehlerhafte Bauteile identifiziert und die Leiterplatte bzw. bei einem Mehrfachnutzen der fehlerhafte Nutzen vom weiteren Produktionsprozess ausgeschlossen. Hierdurch wird verhindert, dass fehlerhafte Leiterplatten gelötet werden und Ausschuss entsteht. Dies spart neben wertvoller Produktionszeit auch Betriebsmittel wie Flux, Lot und Energie und maximiert den Durchsatz. Fehler können so vor dem Löten korrigiert werden, wodurch Rework-Kosten entfallen. Die Ergebnisse werden protokolliert und sind dann beispielsweise als XML-Datei für Folgeprozesse...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 6

Highlights VERSAEYE ■ Optimiertes System für Wellen-und Selektivlötanlagen ■ Lötrahmen-kompatibel ■ Modulare Inspektion möglich: Bottom, Top oder Top + Bottom ■ Bis zu neun Kameras pro Modul ■ Schnittstelle I/O ■ Klassifizierung der Inspektionsergebnisse zu einem beliebigen Zeitpunkt durchführbar Das VERSAEYE Inspektionssystem ist in zwei Varianten verfügbar - in der ersten Variante ist das Inspektionssystem in der Lötanlage integriert. Die zweite Variante ist ein Stand-alone-Modul, das sich beliebig in Ihrer Fertigungslinie positionieren lässt. Beide Varianten verfügen über ein solides,...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 7

Mit Hilfe der Seitenkameras ist eine genaue Fehleranalyse möglich. Wie auf dem Beispielbild zu sehen, ist die Teilbenetzung des Pins erst ab einem bestimmten Winkel sichtbar. Die Software wurde für den THTBereich optimiert. Mit Hilfe der Histogramm-Programmierung können Lötbrücken, Lotkugeln, gering benetzte Lötstellen oder teilweise offene Lötstellen usw., erkannt werden. Inspektionsergebnisse lassen sich selbstverständlich lückenlos dokumentieren und die Rückverfolgbarkeit der Baugruppe ist gewährleistet. Ebenso können Fehleranalysen erstellt werden. Das Handling der Leiterplatten...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE - 8

Abmessungen Länge Breite Höhe Gewicht Beladung VERSAEYE 1.200 mm 1.750 mm 1.610 mm ca. 150 kg manuell/automatisch VERSAEYE Stand-alone 1.300 mm 1.750 mm 1.610 mm ca. 150 kg manuell/automatisch Transport Bauteilfreiheit nach oben 120 mm 120 mm 120 mm Bauteilfreiheit nach unten 120 mm 120 mm 120 mm Dauerschallpegel < 65 dB (A) < 65 dB (A) < 65 dB (A) Amerika Ersa North America info-ena@kurtzersa.com Mexiko Kurtz Ersa, S.A. de C.V. info-kmx@kurtzersa.com Asien Kurtz Ersa Asia Ltd. info-eap@kurtzersa.com China Ersa Shanghai info-esh@kurtzersa.com Frankreich Ersa...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Ersa GmbH

  1. Ersa Lötfibel

    32 Seiten

  2. Ersa Katalog

    52 Seiten

  3. Ersa MULTIWELLE

    16 Seiten

  4. Ersa SERVICES

    12 Seiten

  5. X-TOOL VARIO

    2 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. SOLUTIONS 4YOU

    6 Seiten