

Katalogauszüge

Ersa HOTFLOW 3-Serie Reflowlöten mit maximaler Qualität bei minimalen Herstellkosten
Katalog auf Seite 1 öffnen
Production needs us. Kostenersparnis durch technische Highlights: Beste Wärmeübertragung Höchster Durchsatz Geringstes ∆T über die Prozessbreite Maximale Maschinenverfügbarkeit Beste Energiebilanz Niedrigster Energieverbrauch Beste Maschinenlaufzeit Hervorragende Servicefreundlichkeit Ready for Traceability 2
Katalog auf Seite 2 öffnen
$ € Die Einführung des Bleifreiprozesses liegt inzwischen hinter uns. Nun kommen auf die Elektronikfertiger neue, spannende Herausforderungen zu. Die Marktanforderungen zwingen OEMund EMS-Unternehmen über den reinen „Lötprozess“ hinaus zu denken, um den „Produktionsprozess“ hinsichtlich seiner gesamten Wirtschaftlichkeit optimieren zu können. Globale Verschiebungen der Arbeitskosten, steigende Energiekosten und Wechselkursrisiken belasten die Rentabilität immer stärker. Es werden die Unternehmen ihren Wettbewerbsvorsprung halten, die den Produktionsausstoß pro m2 Stellfläche maximieren und...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Multijet Das speziell konzipierte Ersa Düsensystem – verbesserte Wärmeübertragung mit einer höheren Anzahl an MultijetDüsen. Multijet-Heizkassettentechnologie Effektivste Wärmeübertragung mit niedrigstem ∆T Bei Reflowanlagen hat die Effizienz der Wärmeübertragung einen entscheidenden Einfluss auf alle Qualitäts-, Produktivitäts- und Betriebskostenaspekte, die die Rentabilität direkt beeinflussen. Unsere Wärmeübertragung garantiert ein minimales ∆T mit geringst möglichem Energieaufwand. Die bewährte Ersa Multijet-Konvektionstechnologie wurde technisch weiterentwickelt und verbessert, um ein...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Prozesskontrolle Einzigartige Prozesskontrolle EPC – sichere Lötergebnisse durch redundantes Messsystem der HOTFLOW 3 Reflowanlage Zone 1 Zone 2 Zone n Zone n+1 Ventil Thermosensoren Visualisierung Maschinenhaupt-SPSsteuerung Mit den richtigen Parametern liefert die Lötanlage optimale Lötergebnisse. Nun gilt es sicherzustellen, dass diese nachhaltig reproduziert werden können. Dazu müssen die relevanten Prozesse überwacht werden. Dies kann prinzipiell auf zwei Arten erfolgen: entweder durch das Aufzeichnen vereinzelter Temperaturprofile auf dem Lötgut oder durch die kontinuierliche...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Prozesstunnel Optimierter Prozesstunnel Auf Dichtheit geprüfter Prozesstunnel garantiert die Langzeitstabilität 6 Optimierter Reflow-Prozesstunnel Prozessstabilität unter allen Auslastungssituationen Das hocheffiziente Reflow-Heizsystem ermöglicht eine maximale Reproduzierbarkeit bei allen Auslastungssituationen. Die verbesserte MultijetHeiztechnologie erfordert keinen Abstand zwischen den Leiterplatten mehr, und zwar unabhängig von Typ, Größe und Masse der Platine. Die Anlagen der HOTFLOW-Reihe garantieren absolute Prozessstabilität, selbst bei „Board-on-Board“-Betrieb mit maximaler...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Erweiterte aktive Kühlung Aktive Kühlung von oben und unten optional verfügbar Slow Cool: -2,5 °C/sec Fast Cool: -5 °C/sec „Powerkühlung“ – moderne aktive Kühltechnologie Die Anforderungen an ein effizientes Kühlsystem bei Reflowanlagen sind höher als je zuvor. In erster Linie spielt der Abkühlgradient eine wichtige Rolle bei der Homogenität von Lötverbindungen. Für Bleifrei-Anwendungen empfiehlt JEDEC einen Abkühlgradienten von 2 bis 6 °C pro Sekunde für eine optimale Mikrostruktur. Maximale Flexibilität in der Kühlung mit kleinen oder großen Kühlgradienten Zusätzlich zur Qualität der...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Service-Freundlichkeit Maintenance-On-the-Fly Höchste Maschinenverfügbarkeit durch größte Servicefreundlichkeit Wartung “On-the-Fly” Maschine läuft weiter während das Kondensatmanagement gereinigt wird Schnelle und einfache Wartung durch optimale Zugänglichkeit und Anschlüsse mit Schnellkupplungen. 8 Die Wartungs- und Servicefreundlichkeit sowie die dafür benötigte Zeit spielen eine ganz wesentliche Rolle bei der Betrachtung der Leistungsfähigkeit einer modernen Reflowanlage. Letztendlich heißt Wartung üblicherweise nichts anderes als Maschinenstillstand und somit Produktionsausfall. Mit...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Ein Hauptanliegen beim Reflowprozess ist die Vermeidung von Rückständen im Ofenbereich. Ersas bewährtes mehrstufiges Managementsystem wurde für die neue Generation vollständig überarbeitet. Kondensatmanagement mit Reinigungsgranulat Die HOTFLOW 3 kann jetzt mit einer deutlich verbesserten Prozessgasreinigung ausgestattet werden. Bislang wurde Prozessgas zwischen der Lötund Kühlzone abgesaugt, abgekühlt bzw. gereinigt und der Kühlzone zugeführt. Das beim Abkühlen anfallende Kondensat wurde in der Kondensatbox aufgefangen, welche in regelmäßigen Abständen zu reinigen war. Dieses System wird...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Mehrspurfähigkeit Anlagen mit Multitrack für Mehrspur Bestücklinien Doppel-, Drei- oder Vierfachtransportoption – kein Problem für die HOTFLOW! Mehrspur-Transport Produktivität für höchsten Durchsatz Höchster Durchsatz durch Mehrspurfähigkeit Größter Maschinendurchsatz pro m2 Stellfläche Die Leistungseigenschaften von Reflowanlagen hinsichtlich deren Wirtschaftlichkeit hängen im Wesentlichen vom Durchsatz sowie vom dafür benötigten Platz- und Energiebedarf ab. Der Trend geht eindeutig in Richtung höchste Maschinenauslastung. Allerdings stellt dieser auch die höchsten Anforderungen an...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Transportsystem garantiert eine präzise Linearität über die gesamte Länge der Reflowanlage. Extrem massearme Mittenunterstützung Präzise Unterstützung, selbst bei „Flexprints” Die speziell entwickelten Abstützungen falten sich automatisch ein, damit die unterseitigen Multijets so nah wie möglich an der Platine bleiben. Mechanische Stabilität, keine Wärmeabsorbtion oder Schatteneffekte, sowie minimaler Platzbedarf sind die wesentlichen Vorteile. Extrem massearme Mittenunterstützung Exaktes und hochwertiges Transportsystem Präzise, zuverlässig und energiesparend Prozessstabilität unter allen...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Ersa GmbH
-
Ersa MOBILE SCOPE
2 Seiten
-
Ersa Lötfibel
32 Seiten
-
Ersa Know-how-Transfer
2 Seiten
-
Ersa Katalog
52 Seiten
-
Ersa Rework & Inspektions Katalog
52 Seiten
-
Ersa VERSAPRINT 2
12 Seiten
-
Zubehörkatalog - Ersa Lötmaschinen
24 Seiten
-
Ersa - Ready for Traceability
4 Seiten
-
Ersa HOTFLOW 4 Serie
16 Seiten
-
Ersa HOTFLOW 3 Serie
16 Seiten
-
Ersa MULTIWELLE
16 Seiten
-
Ersa VERSASCAN & VERSAEYE
8 Seiten
-
Ersa DISCOVER SMART TECHNOLOGIES
8 Seiten
-
Ersa SERVICES
12 Seiten
-
Ersa Gesamtübersicht
40 Seiten
-
Ersa wave soldering systems 2024
16 Seiten
-
X-TOOL VARIO
2 Seiten
-
SOLDERING TOOLS 2023/24
60 Seiten
-
Ersa EASY ARM 1 and EASY ARM 2
2 Seiten
-
Particle Foam Machines
17 Seiten
-
Accessory Catalogue 2019
13 Seiten
-
VERSASCAN & VERSAEYE
5 Seiten
-
DISCOVER-SMART-TECHNOLOGIES
8 Seiten
-
Ersa Hybrid Rework System HR 200
2 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Ersa Selektivlötsysteme
8 Seiten
-
Ersa VERSAPRINT Schablonendrucker
12 Seiten
-
Produktübersicht Selektivlötsysteme
20 Seiten
-
Ersa Programmübersicht
24 Seiten
-
Ersa Festival of Innovations
8 Seiten
-
Ersa CAD-Assistent 3D
2 Seiten
-
Produktprospekt Ersa i-CON VARIO
4 Seiten
-
Ersa wave soldering systems
16 Seiten
-
Ersa SMARTFLOW 2020
8 Seiten
-
SOLUTIONS 4YOU
6 Seiten
-
Fine-Pitch Installation
1 Seiten