Wagezelle
1 / 101Seiten

Katalogauszüge

Wagezelle - 1

A Nisantepe Mh. Handegul Sk. No:6 34794 Cekmekoy-Istanbul / TURKEY T (+90 216) 585 1818 F (+90 216) 585 1819 W www.esitscale.com

Katalog auf Seite 1 öffnen
Wagezelle - 2

Wägezellen Load Cells Montagesätze Mounting Kits Produktkatalog Product Catalog

Katalog auf Seite 2 öffnen
Wagezelle - 4

ESl¥ Produktkatalog Wägezellen Montagesätze

Katalog auf Seite 4 öffnen
Wagezelle - 6

Wägezellen Druckmessdosen Spezial- Wägezellen

Katalog auf Seite 6 öffnen
Wagezelle - 9

Index Montagesätze Seite 6 Produktkatalog der Wägezellen

Katalog auf Seite 9 öffnen
Wagezelle - 10

Montagesätze Anwendungsbeispiele

Katalog auf Seite 10 öffnen
Wagezelle - 11

Die Anwendung von Wägezellen Wägezellen Typen Biegestab- Wägezellen (Shear beam) Durch das flache Profil und der Widerstandskraft gegen seitliche Kräfte wird es bei vielen industriellen Wägesysteme und großformatigen Waagen eingesetzt. Die Platte, die mit Bolzen an die Wägezelle angeschlossen wird, muss eine Struktur besitzen die bei einer Vollast gegen die Dehn- und Biegkräfte effektiven Widerstand zeigen kann. Die Last muss auf dem äußerten Punkt der auf die Platte verschraubte Die S- Typ Wägezelle, wird meist bei der Messung von Dehn- und Druckkräften ist Testapparaten, in dem...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Wagezelle - 12

Auswahl der Kapazität One can consider load cells as springs that mechanically bend to a very small degree (~0.4 mm). If the load cell selection is not made according to the requirements of the weighing system, the sensitivity of the system or the service life of its load cells will decrease. : Die maximale Kapazität oder Nennlast der Wägezelle : Maximallastgewicht welches im Messsystem gemessen werden kann : Gewicht des Aufbaus des Messsystems oder der Plattform. : Anzahl der Wägezellen in einem Messsystem : Sollte das System von keiner anderen Last wie Wind oder einer Schneelast...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Wagezelle - 13

Hier wird der Grad der Schutzart für elektronische Materialien symbolisiert, die in Übereinstimmung mit der IEC 529, DIN 40050, BS 5490 und NF C 20-010 Standards stehen. 1.Kennziffer: Schutz gegen Fremdkörper 2.Kennziffer: Schutz gegen Flüssigkeiten Nicht geschützt! Nicht geschützt! Schutz gegen Fremdkörper die größer als 50 mm sind (zumBeispiel: Ein ungewolltes Behrühren der menschlichen Hand Geschützt gegen Tropfwasser Schutz gegen Fremdkörper die größer als 12,5 mm sind. (zum Beispiel: Berührung mit den Fingern) Schutz gegen Tropfwasser bei einer 15-gradigen Neigung des Gehäuses Schutz...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Wagezelle - 14

Qualitätsbescheinigungen OIML Zertifikat Die OIML (Internationale Organisation für das gesetzliche Messwesen) ist weltweit eine anerkannte Organisation. Im Jahr 1955 wurde diese internationale Organisation zur Regelung der messtechnischen Belange der Mitgliedsstaaten im gesetzlichenEichwesen gegründet. Das OIML Zertifikat zeigt an, das der Mess- Standard den Empfehlungen der OIML gemäß getestet wurde und den Anforderungen entspricht. Das Zertifikat wird von einem Zuständigen vergeben, der von den OIML – Mitgliedern ernannt wurde. Diese Bescheinigung ist für kommerzielle Waagen erforderlich....

Katalog auf Seite 14 öffnen
Wagezelle - 15

Verkabelung ESIT Standard 4-Leiter-Schaltplan für Wägezellen: ERDUNG GRÜNE Speisung WEISS Output SCHWARZ Speisung ROT Output ESIT: Schaltplan für Nicht-Standard-Wägezellen (gedruckt auf der Produktverpackung): ROTE Speisung GRÜNE Speisung Blaue Sense GRÜN Output WEISS Output Gelbe Sense GELBE Speisung BLAU Output SCHWARZ Speisung ROT Output

Katalog auf Seite 15 öffnen
Wagezelle - 16

SymboleESlli" Einsatzgebiete für Wägezellen Alle Wägezellen nehmen grundsätzlich eine Last wahr, die auf das Waagesystem aufgelegt wird. Allerdings können unterschiedliche physikalische Eigenschaften der einzelnen Wägezellen in Verbindung mit den richtigen Waagesystemen ein funktionstüchtigeres System gewährleisten. Nachstehend sind die Bedeutungen der Symbole aufgeführt, die in den Seiten über die Wägezellen angegeben wurden. Ferner wurde beschrieben welches Modell für welche Anwendung geeignet ist. Transpalett (Hubstapler) Modell BS | SBS Waagen mit einer Wägezelle Modell SSP | SP | SPA...

Katalog auf Seite 16 öffnen
Wagezelle - 17

Biegestab- Wägezellen Rostfreier Stahl Eigenschaften Rostfreier Stahl Einfache Montage Zertifiziert nach OIML R60 IP68 Industrie-Schutz Hermetisch versiegelter Dehnungsmessstreifen- Bereich Die BB Biegestab Wägezellen Bedingungen entwickelt. wurde für den Einsatz der elektronischen Gewichts- und Kraftmessung unter industriellen Sie werden vor allem bei Tankverwiegungs-Systeme, Plattformwaagen, Absackanlagen und Dosiermaschinen und Förderbandwaagen eingesetzt. Das Gehäuse der Zelle ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, der Federungskörper und Dehnungsmessstreifen wurden mit einer hermetisch...

Katalog auf Seite 17 öffnen
Wagezelle - 18

Modell BB Technische Eigenschaften Nennlast (Emax) Genauigkeitsklasse (OIML R 60) Maximal zulässige Anzahl der Intervalle (nLC) Minimalster Messbereich (Vmin) Kombinierte Fehler Kriechfehler über 30 min (DR) Minimalste Last Überlast Kapazität Maximale Seitenlast Kapazität Bruchlast Dehnung (Emax) Maximale Erregerspannung (Umax) Nennkennwert (Cn) Nullsignal Eingangswiderstand Ausgangswiderstand Isolationswiderstand Kompensierter Temperaturbereich Betriebstemperaturbereich Material der Wägezelle Schutzklasse (En60529) Kabellänge Äußerer Kabeldurchmesser Gewicht Paket- Abmessungen/Gewicht %...

Katalog auf Seite 18 öffnen
Wagezelle - 19

Rostfreier Stahl Biegestab- Wägezellen Eigenschaften Rostfreier Stahl Einfache Montage IP68 Industrie-Schutz Zertifiziert nach OIML R60 Hermetisch versiegelter Dehnungsmessstreifen Bereich Beständig gegen seitliche Krafteinwirkungen Flaches Profil Die BB Scherstab- Wägezelle wurde für den Einsatz der elektronischen Gewichts- und Kraftmessung unter industriellen Bedingungen entwickelt. Die ausgezeichnete Linearität und Zuverlässigkeit der BS-Serie wird durch einen thermischen Ausgleich gegen die Auswirkungen der niedrigen Temperaturen und der Spann- Stabilität verbessert. Durch das flache...

Katalog auf Seite 19 öffnen
Wagezelle - 20

Modell BS Technische Eigenschaften Nennlast (Emax) Genauigkeitsklasse (OIML R 60) Maximal zulässige Anzahl der Intervalle (nLC) Minimalster Messbereich (Vmin) Kombinierte Fehler Kriechfehler über 30 min (DR) Minimalste Last Überlast Kapazität Maximale Seitenlast Kapazität Bruchlast Dehnung (Emax) Maximale Erregerspannung (Umax) Nennkennwert (Cn) Nullsignal Eingangswiderstand Ausgangswiderstand Isolationswiderstand Kompensierter Temperaturbereich Betriebstemperaturbereich Material der Wägezelle Schutzklasse (En60529) Kabellänge Äußerer Kabeldurchmesser Gewicht Paket- Abmessungen/Gewicht %...

Katalog auf Seite 20 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ESIT ELEKTRONIK SISTEMLER IMALAT VE TICARET LTD. S

  1. Indikatören

    42 Seiten