
Katalogauszüge

esiMot M Dezentraler Servo-Antrieb Bürstenloser Servomotor mit integrierter Elektronik Positionierung und Drehzahl- / Drehmomentregler Digitaler 4-Quadrantenregler Direkte Status- und Diagnosefunktion durch LEDs Digitale Ein- / Ausgänge (24 V DC) RS232 für Parametrierung und Programmierung 24 - 60 V DC Motorversorgung Getrennte Logikversorgung 24 V DC, verpolungssicher all-in-one Servomotor Hohe Dynamik 120 - 600 W Sollwertvorgabe analog +/- 10 V DC / 0...10 V DC mit Richtungssignal 0/4...20 mA (Verstärkerbetrieb) Speicherbare Fahrdaten (SPS-Interface) Galvanisch getrennte Feldbus-Schnittstelle: PROFIBUS-DP PROFINET-IO CANopen CiA402 EtherCAT CoE Modbus RS485 Über Schalter einstellbare Busadresse / Baudrate Safe Torque Off (STO), Kategorie 3, PL e Multiturn-Absolutgeber intern Haltebremse ATEX 114, Zonen 2 und 22 Planeten- und Schneckengetriebe
Katalog auf Seite 1 öffnen
esiMot Features CANopen DSP402 PROFIBUS-DP PROFINET-IO RS485 EtherCAT Digitale E/A, 24 V Signale 0...10 V, +/-10 V, 0/4...20 mA ² = Auf Anfrage - = Nicht möglich Integrierter Servoverstärker Integrierte Positionierlogik (Lageregler) Digitaler 4Q-Drehzahl- und Drehmomentregler Messsystem - Inkrementalgeber* (Standard bei esiMot7/x) - Multiturn-Absolutgeber Feldbusse (siehe Bestellschlüssel) Analoge Sollwertvorgabe Digitale Eingänge Digitale Ausgänge Encoderausgang A/B/0 24 V Integrierte Ballastschaltung und -widerstand Anschluss für externen Ballastwiderstand Verpolschutz Safe Torque Off...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Ohne Feldbus Open Loop +/- 10 V 0...10 V + Richtung 0/4...20 mA Start* Satzanwahl* Referenzschalter* Endschalter* Teach-In* Bremse* In Position* Bereit* Closed Loop Positionierbetrieb (Lageregler) Drehzahl- und Drehmomentregler Verstärkerbetrieb Drehzahl- und Drehmomentregler Mit Feldbus esiMot x/x.3-7xx CANopen DSP402 PROFIBUS-DP RS485 PROFINET-IO Freigabe* Endschalter* Stopp* M-Funktion* externe Bremse* *Beispielhafte Beschaltung; weitere E/A-Funktionen können parametriert werden. Positionierbetrieb (Lageregler) Drehzahl- und Drehmomentregler Beispiel-Fahrprofile: Satzwechsel mit...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Technische Daten: esiMot M Motorleistung (S3) [W] Nennleistung [W] Nennmoment [Nm] Impulsmoment [Nm] Nenndrehzahl [min-1] Massenträgheit rotativ [gcm²] Massenträgheit mit Bremse [gcm²] Motor-Versorgung [VDC] Nennstrom [A] Spitzenstrom [A] Logikversorgung (0,3 A) [VDC] Auflösung ohne Inkr.-Geber [lpr] Mit eingebautem Inkr.-Geber [lpr] Mit eingebautem Absolutgeber [lpr] Haltemoment Bremse* [Nm] Schutzart (anbauspezifisch) Gewicht ca. [kg] Gewicht mit Bremse ca. [kg] esiMot x/x.xxx.xxx.xxx Baugrösse (siehe technische Daten) Grundversion Verstärkerversion, 4/1 dig. E/A = 1 SPS-Interface, 8/2...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Esitron-electronic
-
DMD128_DE
2 Seiten
-
AM10_Tischgerät_DE
1 Seiten
-
Display module DM 6
2 Seiten
-
DM100 Prozessanzeige
2 Seiten
-
SK10
4 Seiten
-
SK20
2 Seiten
-
Servoregler SC8
4 Seiten
-
PGB040 ... 155
4 Seiten
-
Positionsanzeige AM10
2 Seiten
-
SK30
2 Seiten
-
SK40.2
2 Seiten
-
FRT 28 / 40 / 50 / 60
6 Seiten
-
PGA52/PGA60
2 Seiten
-
APS -System
4 Seiten
-
Großanzeige DM57
2 Seiten
-
DM100 series
2 Seiten
-
SBL series
6 Seiten
-
Antriebstechnik: ESY Servomotoren
26 Seiten
-
Hand-held user terminal HBG 10
2 Seiten
-
Digital panel instrument M1-7
2 Seiten
-
Signal converter SK 30
2 Seiten
-
Cam Controller DNS 20
2 Seiten
-
Cam Controller CC 8 / CC16
2 Seiten
-
Positionieren
66 Seiten