Katalogauszüge

Digitale AC-Servoantriebe mit integrierter Sicherheitstechnik C für direkten Netzanschluss an 230 V~ bzw. 3 × 400/480 V~ C Motoren bis 70 Nm/16 kW C Kommunikation wahlweise über C EtherCAT / Ethernet (TrioDrive D/ES + MidiDrive D/ES) C Profibus-Schnittstelle (TrioDrive D/PS + MidiDrive D/PS) ® C CANopen -Schnittstelle (TrioDrive D/CS + MidiDrive D/CS) C Analog-Schnittstelle (TrioDrive D/AS + MidiDrive D/AS) Komponenten der Servoantriebsfamilie TrioDrive D/xS und MidiDrive D/xS: Servomotoren MR 7476 (70 Nm bei 2.000 min–1), MR 7458 (24 Nm bei 3.000 min–1), MR 7436 (5,0 Nm bei 6.000 min–1) und MR 7411 (0,4 Nm bei 6.000 min–1); Servoregler MidiDrive D/CS, 16 bis 32 A, MidiDrive D/AS, 2 bis 8 A und TrioDrive D/PS, 0,8 bis 6 A Nennstrom ESR-Antriebspakete bestehen aus Servoreglern, wahlweise mit Feldbus-Schnittstelle und Positioniersteuerung, und Servomotoren, mit oder ohne Getriebe, komplett mit Lagegebern und bei Bedarf mit Bremsen. Sie werden ergänzt durch Software und Zubehör. Nähere Informationen finden Sie auf der Rückseite dieses Datenblatts. Positionier- und Zustellbewegungen hoher Dynamik und hoher Genauigkeit bei C Handling- und Montagesystemen C Maschinen für die Elektronikfertigung C Maschinen für die Herstellung von Halbleitern C Mess- und Prüfmaschinen C Werkzeug- und Metallbearbeitungsmaschinen C Verpackungsmaschinen C Textilmaschinen C Kunststoffmaschinen C Wickelmaschinen C und vielen weiteren ESR Pollmeier GmbH www.esr-pollmeier.de
Katalog auf Seite 1 öffnen
frontseitig, von oben oder von unten steckbar C Bequeme Inbetriebnahme über PC C TrioDrive D/xS zertifiziert nach UL (MidiDrive D/xS in Vorbereitung) Hauptmerkmale Neun Leistungsklassen TrioDrive D/xS IN UZk Merkmale der Servoregler C Kompaktgerät für Schaltschrankmontage C Mit Netzgerät zum direkten Anschluss an 230 V bzw. 3 × 400/480 V AC (Weitbereichseingänge) C Integrierte Sicherheitstechnik, verschleißfrei, zweikanalig (Kategorie 1 bis 4 nach EN 954-1); PL e nach ISO 13849-1 bzw. SIL 3 nach IEC 61800-2 in Vorbereitung C Digitaler Servoregler mit 2 Prozessoren C Hohe Dynamik und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Typschlüssel der TrioDrive-D/xS- und MidiDrive-D/xS-Servoregler Beispiel Netzanschluss und Zwischenkreisspannungen TrioDrive D/xS: Netzanschluss 230 V 1-phasig, entspricht 320 V Zwischenkreis 55 Ausgangsstrom 0,8 Aeff 56 Ausgangsstrom 2 Aeff 57 Ausgangsstrom 4 Aeff 58 Ausgangsstrom 6 Aeff Bauvorschrift (BV) Firmeninterne Codierung von ESR, sie wird für die verschiedenen Merkmalskombinationen vergeben. Die Angabe der BV ist nicht erforderlich, wenn alle übrigen, von Null verschiedenen Merkmale angegeben und die kundenspezifischen Ausstattungen beschrieben sind. Für das o. a. Beispiel wäre...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Bild 1: Abmessungen MidiDrive D/xS (in mm): links Gerät mit 2 bis 8 A, rechts Gerät mit 16 und 32 A Nennstrom Servoregler Gehäuse und Einbau TrioDrive-D/xS- und MidiDrive-D/xS-Servoregler sind Kompaktgeräte zum Einbau in Schaltschränke. Um Störabstrahlungen zu vermeiden, ist das Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium aufgebaut. Durch den Verzicht auf eine Lackierung haben alle Blechteile bestmöglichen elektrischen Kontakt zueinander. Netzgerät Bild 2: Abmessungen TrioDrive D/xS (in mm) Das Netzgerät ist eingebaut. Der Leistungsteil wird unmittelbar vom Netz gespeist (230 V AC bzw. 3 × 400/480...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Schnittstellen der Servoregler An der Frontplatte befinden sich Leuchtdioden. Alle Anschlüsse erfolgen steckbar an der Frontplatte, der Oberseite und bei Geräten mit höherer Leistung an der Unterseite. Es sind Combicon-Steckverbinder vorhanden für den einfachen Anschluss von: C Netzversorgung und externem Ballastwiderstand C Motor C Steuerspannung 24 V C Schutzleiter C Sicherheitstechnik Je nach Anwendung können über die CombiconSteckverbinder zusätzlich angeschlossen werden: C 8 digitale Eingänge und 4 digitale Ausgänge C Motor-Temperaturfühler (falls nicht über den Steckverbinder des...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Motor-Zubehör C Bremsen – Dauermagnetbremse oder Federdruckbremse, als Haltebremse ausgelegt; gelegentliche Lastbremsungen, z. B. bei Not-Aus, sind zulässig. Regelung und Überwachung Digitale Regelkreise Alle Regelkreise für Strom (entspricht dem Drehmoment), Geschwindigkeit und Lage arbeiten vollständig digital. Damit arbeitet der Servoregler driftfrei, und alle Einstellungen lassen sich über die PCSoftware SPP Windows archivieren und reproduzieren. Ein Signalprozessor regelt Strom und Geschwindigkeit und steuert die Endstufe an. Mit einer Zykluszeit von nur 62,5 µs sorgen die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Funktionen der Servoregler Betriebsarten TrioDrive-D/xS- und MidiDrive-D/xS-Servoregler können in den verschiedensten Anwendungen eingesetzt werden. Dazu sind so unterschiedliche Betriebsarten wie Momentenvorgabe, Lagezielvorgabe oder Programmbetrieb über Software auswählbar. Bei den Betriebsarten werden zwei große Gruppen unterschieden: C Vorgabebetrieb und C Programmbetrieb (Option) Vorgabebetrieb Der Vorgabebetrieb erlaubt die Vorgabe einzelner Bewegungen über verschiedene Schnittstellen. Im Vorgabebetrieb sind je nach Gerät als Unterbetriebsarten folgende Achsen-Betriebsarten möglich: C...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kommunikation Feldbus (EtherCAT, Ethernet, Profibus-DP oder CANopen®) Die Servoregler Trio- und MidiDrive D/ES, D/PS und D/CS sind mit einer Feldbus-Schnittstelle ausgestattet. Über diese Schnittstelle können alle Parameter des Servoreglers übertragen werden: C Steuer- und Statusinformationen C Soll- und Istwerte C Maschinendaten C Teileprogramme C Variablen Die Parameter, die sich dynamisch ändern (Steuerund Statusinformationen, Soll- und Istwerte), werden zyklisch über den Prozessdaten-Kanal übertragen. Die übrigen Parameter werden über den Parameterkanal übertragen. EtherCAT- oder...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ESR Pollmeier
-
PNS-PLANETENGETRIEBE
8 Seiten
-
PWP-PLANETENGETRIEBE
28 Seiten
-
PWS-PLANETENGETRIEBE
12 Seiten
-
PWK-PLANETENGETRIEBE
12 Seiten
-
PNP-PLANETENGETRIEBE
8 Seiten
-
6700.161 ? ML 11 linear motors
20 Seiten
-
6700.174 ? MH 4 torque motors
16 Seiten
-
6612.164 ? MR 68/69 AC servo motors
32 Seiten
-
6663.160 ? MR 63 AC servo motors
28 Seiten
-
8817.101 ? Zubehör für Servoantriebe
12 Seiten
-
Produktübersicht
12 Seiten
-
MR 75 AC-SERVOMOTOREN
20 Seiten
-
SERVO DRIVE SYSTEMS NEW GENERATION
12 Seiten
-
Servo Drive Technology
12 Seiten
-
6660.160 ? MR 4 AC servo motors
46 Seiten
-
6661.250 ? MidiDrive servo drives
16 Seiten
-
6646.250 ? TrioDrive servo drives
16 Seiten
-
6677.260 ? MR 77 AC servo motors
28 Seiten
-
6674.260 ? MR 74 AC servo motors
24 Seiten
-
6540.250 ? UnoDrive servo drives
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Zubehör: Anschlussleitungen
8 Seiten
-
Servogetriebe: AP-/HP-Servogetriebe
20 Seiten
-
MidiDrive-D-Servoantriebe
8 Seiten
-
TrioDrive-D-Servoantriebe
8 Seiten
-
Produkte
16 Seiten