Datenblatt Auswertegerät GMV2
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Datenblatt Auswertegerät GMV2 - 1

Hagstraße 10 · 74417 Gschwend w w w.eth-messtechnik.de Datenblatt Universell einsetzbar Einsatzbereich: • Werkzeugüberprüfung • Produktionsüberwachung • Dokumentation gemäß DIN EN ISO 9001 • Qualitätssicherung • Prüfstandauswertung Standard für aktive Drehmomentsensoren: • Erfassung von Drehmoment, Drehzahl und Leistung • Messarten: Mitlauf, Spitzenwert (Rechts-/Links lauf), Knickschlüsselprüfung • Menügeführte Bedienung und Einstellung • 1000 Messwerte speicherbar • 50 Parametersätze programmierbar • Netzbetrieb 110 - 240 V • RS 232C Schnittstelle bis 19200 Baud • Software `GMV2-PC-Trans΄ • EMV-dichtes Gehäuse • mehrsprachig Optionen: • Erfassung von Drehwinkel • Externe Ansteuerung von speichern, löschen und drucken • Externe Anwahl der Parametersätze • Schraubersteuerung • Passiveingang für Sensoren 0,5 - 4 mV/V • Digitaleingang für ETH-Sensoren DRFDN und DRFDS • Analoger Ausgang für Drehmomentsignal • Akku für 8 Stunden Betriebszeit Das GMV2 ist ein mikroprozessorgesteuertes Messund Steuergerät für die gebräuchlichsten Anwendungen in der Drehmomentmessung. Sowohl im Verschraubungsbereich wie auch in Prüfständen im Laborbereich können mit entsprechenden Drehmomentsensoren erfasste Messwerte für Drehmoment, Drehzahl und Leistung (Optional Drehwinkel) angezeigt, nach voreingestellten Grenzwerten beurteilt und gespeichert werden. Die Bedienung über eine selbsterklärende Menüstruktur erfolgt in einfachen Schritten. Die Gerätedaten des angeschlossenen Drehmomentaufnehmers werden bei Aufnehmern mit integriertem Erkennungschip automatisch in den Parametersatz übernommen. Der Zugriff auf die Geräteeinstellungen kann durch Passwortvergabe in drei Ebenen eingeschränkt werden. Die Messwerte werden mit Datum und Uhrzeit im Gerät abgespeichert und können mit einem externen Drucker ausgedruckt oder an eine bestehende EDV übergeben werden. Technische Änderungen vorbehalten Option: Über einen potentialfreien Ausgang kann z.B. ein Hydraulikschrauber gesteuert werden. Option: Integriertes Leistungst

Katalog auf Seite 1 öffnen
Datenblatt Auswertegerät GMV2 - 2

Technische Daten Versorgungsspannung Option Akkubetrieb 100 V - 240V/50 Hz - 60 Hz über Kaltgerätestecker gleichzeitiger Netz- und Ladebetrieb bei Akku Option – EINGANG digital Für Sensor Typ DRFDxx EINGANG aktiv: frei programmierbar Option - EINGANG passiv Eingangsempfindlichkeit: Nullpunkt-tarabereich: frei programmierbar von ± 0,5 mV/V bis ± 4 mV/V ca. ± 7 % v. Skalenendwert Option DREHWINKELMESSUNG Wandlung Impulsanstiegsgeschwindigkeit: Maximale Messfrequenz: 2 Spuren 360 Imp. / Umdrehung mit ca. 90 Grad Phasenversatz Option - BARCODELESER Option - STEUER- EIN- UND AUSGÄNGE Abschaltung...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Datenblatt Auswertegerät GMV2 - 3

Optionale Zusatzausstattung: • Erfassung von Drehmoment, Drehzahl und Leistung • Mitlaufmessung mit ෙෙ einstellbarem Filter für Drehmoment und Drehzahl ෙෙ Leistungsmessung von 1 mW bis 20.000 kW ෙෙ kontinuierlicher Messwertausgabe oder Speicherung in Intervallen • Spitzenwertmessung in Rechts-/Linkslauf ෙෙ mit Statusanzeige der Spitzenwertmessung ෙෙ einstellbarem Korrekturfaktor für Impulswerkzeuge ෙෙ einstellbarer gleitender Mittelung des Drehmoments ෙෙ Mittelwert-Überwachungsfunktion • Knickschlüsselmessung mit Anzeige des Spitzenwerts im Knickpunkt • 50 frei einstellbare Messprogramme •...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Datenblatt Auswertegerät GMV2 - 4

Systemvoraussetzung: bis Win 10, Office 95 - 2016 messtechnik gmbh

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ETH-messtechnik gmbh