
Katalogauszüge

Hagstraße 10 · 74417 Gschwend w w w.eth-messtechnik.de Datenblatt Die DRBL-Serie • Strom- und Spannungsausgang • Messgenauigkeit ≤ 0,25 % • kontaktlose Signalübertragung • bewährte DMS Technik • eingebauter Messverstärker • einfache Spannungsversorgung • universell einsetzbar • Drehzahlmessung optional • vielseitigere Montagemöglichkeiten • Torsionswelle rostfrei • verwechslungssichere Montage • orientierter Einbau • große Kupplungsauswahl Technische Änderungen vorbehalten Die Drehmomentsensoren der DRBL-Serie sind eine Weiterentwicklung unserer DRBK-Serie und eignen sich mit ihren kompakten Abmessungen und vielfältigen Montagemöglichkeiten für den Einsatz im Labor und für die Industrieumgebung. Ein Werkskalibrierschein mit 25% Schritten (links, rechts) ist im Lieferumfang enthalten. Die berührungslose Übertragung des Messsignals und der Versorgungsenergie ermöglicht einen verschleißarmen und wartungsfreien Dauerbetri
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten DRBL Speisespannung: Temperaturkomp. Bereich: Temperaturfehler Nullpunkt: Empfindlichkeit: Mech. Überlastbarkeit: EMV Störfestigkeit (DIN EN 61326-1 / EN 61000-6 ) * Gehäuse Leitungsgeführte HF-Störungen 150 kHz - 80 MHz (AM) Gehäuse Elektromagnetisches Feld 80 MHz - 1000 MHz (AM) 80 MHz - 2700 MHz (AM) Leitungen - Anschlusskabel Burst (schnelle Transistenten) Stoßspannungen (Surge) ESD (Entladung statischer Elektrizität) Störaussendung (EN 61326-1 / EN 55011) Funkstörspannung (elektromagnetische Störfeldstärke) Funkstörfeldstärke (elektromagnetische Störfeldachse) Option...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Mechanische Abmessungen DRBL messtechnik gmbh
Katalog auf Seite 3 öffnen
Mechanische Werte DRBL Baugröße Messbereich Massenträgheitsmoment [g x cm²] Zulässige Zulässige (0 - ...) max. Drehzahl Federkonstante Axiallast* Radiallast* Gesamt Antriebsseite Messseite -1 [Nm] [min ] [Nm/rad] [N] [N] *Die Werte für Axial- und Radiallast gelten für das nicht-fixierte Gehäuse Montagemöglichkeiten Die DRBL-Serie bietet eine vereinfachte Montage und sorgt dadurch für einen unverwechselbaren Einbau: Befestigung auf der Grundfläche von Oben und Unten. Ausrichtung durch Passfederverbindung und Zylinderstifte für schnellen Ein- und Ausbau. Befestigung stirnseitig mittels...
Katalog auf Seite 4 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ETH-messtechnik gmbh
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRVZ
4 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRT
6 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRFD
4 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRFN
4 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRFS
4 Seiten
-
Datenblatt VaueView-S
6 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRVL
6 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor PH
2 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRN
4 Seiten
-
Katalog Kupplungen
70 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRDM
4 Seiten
-
Datenblatt VaueView-D
6 Seiten
-
Datenblatt Drehmomentsensor DRDL
4 Seiten
-
Datenblatt Auswertegerät GMV2
4 Seiten