


Katalogauszüge

More than safety.
Katalog auf Seite 1 öffnen
International erfolgreich – das Unternehmen EUCHNER Die EUCHNER GmbH + Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Sicherheitstechnik. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert EUCHNER hochwertige Schaltsysteme für den Maschinen- und Anlagenbau. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Leinfelden beschäftigt Hauptsitz Leinfelden-Echterdingen über 600 Mitarbeiter weltweit. 16 Tochterfirmen und weitere Vertriebspartner im In- und Ausland engagieren sich für unsere internationalen Erfolge am Markt. Qualität und Innovation – die EUCHNER Produkte Ein...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Baureihe WK... Schalttafeleinbau nach IEC 947-5-1 D30 6 Baureihe WE... Schalttafeleinbau rückseitig oder mit Frontplatte 8 Baureihe KB... Schalttafeleinbau nach IEC 947-5-1 D30 10 Baureihe KF... Schalttafeleinbau rückseitig 12 Baureihe KE... Schalttafeleinbau nach IEC 947-5-1 D22 14 Baureihe KC... Schalttafeleinbau rückseitig oder mit Frontplatte 16
Katalog auf Seite 3 öffnen
Anwendung Einhebel-Befehlsgeräte, auch Joysticks genannt, sind handbetätigte Steuerschalter zum Einbau in Steuerpulte, Fronttafeln und tragbare Kommandogeräte. Sie werden überall dort eingesetzt, wo Bewegungsabläufe analog der Betätigungsrichtung von Hand gesteuert werden. Sie sind beispielsweise prädestiniert für das Heben und Senken und das Auslösen von Rechts- oder Linksbewegungen. Anwendung finden Joysticks von EUCHNER in Bereichen der Stahl- und Bauindustrie, in Transport- und Förderanlagen, innerhalb des (Germanischer Lloyd) Anlagen- und Maschinenbaus als auch in der Lager-, Medizin-...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Baureihen EUCHNER Einhebel-Befehlsgeräte stehen in verschiedenen Baureihen zur Verfügung: Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Katalog auf Seite 5 öffnen
Baureihe WK... Germanischer Lloyd ► 1 bis 8 Betätigungsrichtungen mit Tastern oder kombiniert Pro Betätigungsrichtung je ein Wechsler mit Flachstecker 2,8 x 0,5 IEC 760 1 Schließer (Öffner/Wechsler auf Anfrage) liegt Anschluss auf der Unterseite) Schalter S (Schalthebel rastet in der gewählten Stellung Taster T (Schalthebel kehrt in O-Stellung zurück) Technische Änderungen vorbehalten, alle Angabe
Katalog auf Seite 6 öffnen
Einhebel-Befehlsgeräte Technische Daten Parameter Werkstoff Gehäuse Werkstoff Schalthebel Schutzart nach IEC 529 Betätigungsseite mit / ohne Faltenbalg Befestigung Masse Mechanische Lebensdauer Umgebungstemperatur mit Taster Umgebungstemperatur mit Schalter Lagertemperatur Schaltelemente max. Anschlussart Schaltglieder Schaltprinzip Bemessungsisolationsspannung Ui Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp Gebrauchskategorie AC 15 Gebrauchskategorie DC 13 Schaltstrom min. bei 24 V Schaltspannung min. Kontaktwerkstoff Kurzschlussschutz (Steuersicherung) Betätigungsrichtungen max. Rundbetätigung...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Einhebel-Befehlsgeräte Germanischer Lloyd Bescheinigungs-Nr. 17 041 - 00 HH Baureihe WE... Schalttafeleinbau rückseitig oder mit Frontplatte 1 bis 8 Betätigungsrichtungen mit Schaltern, Tastern oder kombiniert Pro Betätigungsrichtung je ein Wechsler mit Schraubanschluss Mittelstellungsschalter Drucktaster im Griff Maßzeichnung Ausführung Frontplatte Drucktaster D (mit Schutzkappe) 1 Schließer (Öffner/Wechsler auf Anfrage) Verriegelung V Ausführung Einbau und Betätigungsrichtungen 8 x M4, 5 tief Mittelstellungsschalter Z 1 Schließer + 1 Öffner (in 0-Stellung betätigt) 1)...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Einhebel-Befehlsgeräte Technische Daten Parameter Werkstoff Gehäuse Werkstoff Schalthebel Schutzart nach IEC 529 Betätigungsseite mit / ohne Faltenbalg Befestigung Masse Mechanische Lebensdauer Umgebungstemperatur mit Taster Umgebungstemperatur mit Schalter Lagertemperatur Schaltelemente max. Anschlussart Schaltglieder Schaltprinzip Bemessungsisolationsspannung Ui Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp Gebrauchskategorie AC 15 Gebrauchskategorie DC 13 Schaltstrom min. bei 24 V Schaltspannung min. Kontaktwerkstoff Kurzschlussschutz (Steuersicherung) Betätigungsrichtungen max. Rundbetätigung...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Einhebel-Befehlsgeräte Germanischer Lloyd Bescheinigungs-Nr. 17 041 - 00 HH Schalttafeleinbau nach IEC 947-5-1 D30 1 bis 8 Betätigungsrichtungen, 4 Schaltelemente. Schalter, Taster oder kombiniert Pro Betätigungsrichtung je ein Wechsler mit Flachstecker 6,3 x 0,8 IEC 760 Mittelstellungsschalter Z 1 Wechsler (in 0-Stellung betätigt) Baureihe Betätigungsrichtungen und Schaltverhalten Schalter S (Schalthebel rastet in der gewählten Stellung) Taster T (Schalthebel kehrt in 0-Stellung zurück) Zusatzeinrichtungen Verriegelung V Rundbetätigung R 1) Mittelstellungsschalter Z 1) Gleichzeitige...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Einhebel-Befehlsgeräte Technische Daten Parameter Werkstoff Gehäuse Werkstoff Schalthebel Schutzart nach IEC 529 Betätigungsseite mit / ohne Faltenbalg Befestigung Masse Mechanische Lebensdauer Taster Schalter Umgebungstemperatur mit Taster Umgebungstemperatur mit Schalter Lagertemperatur Schaltelemente max. Anschlussart Schaltglieder Schaltprinzip Bemessungsisolationsspannung Ui Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp Gebrauchskategorie AC 15 Gebrauchskategorie DC 13 Schaltstrom min. bei 24 V Schaltspannung min. Kontaktwerkstoff Kurzschlussschutz (Steuersicherung) Betätigungsrichtungen max....
Katalog auf Seite 11 öffnen
Einhebel-Befehlsgeräte Germanischer Lloyd Bescheinigungs-Nr. 17 041 - 00 HH Schalttafeleinbau rückseitig 1 bis 8 Betätigungsrichtungen, 4 Schaltelemente. Schalter, Taster oder kombiniert Pro Betätigungsrichtung je ein Wechsler mit Schraubanschluss Mittelstellungsschalter Maßzeichnung Schalttafelausschnitt Lage Mittelstellungsschalter Mittelstellungsschalter Z 1 Wechsler (in 0-Stellung betätigt) Baureihe Betätigungsrichtungen und Schaltverhalten Schalter S (Schalthebel rastet in der gewählten Stellung) Taster T (Schalthebel kehrt in 0-Stellung zurück) Zusatzeinrichtungen...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EUCHNER GmbH + Co. KG
-
Neuheiten
6 Seiten
-
IO-Link Safety
4 Seiten
-
Logistik
3 Seiten
-
Produktprogramm Automation
12 Seiten
-
Sicherheitsrelais ESM
32 Seiten
-
EUCHNER Safety Services
24 Seiten
-
Electronic-Key-System EKS2
6 Seiten
-
Sichere Kleinsteuerung MSC
8 Seiten
-
Programmübersicht
20 Seiten
-
2023 Electronic-Key-System EKS
60 Seiten
-
Industrie 4.0
16 Seiten
-
EKS mit Touchpanel
12 Seiten
-
Sicheres Schlüsselsystem CKS2
10 Seiten
-
EUCHNER Imagebroschüre
34 Seiten
-
Transpondercodierte Sicherheitsschalter
160 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit AS-Interface
52 Seiten
-
Zustimmtaster ZS
92 Seiten
-
MGBS
52 Seiten
-
Multifunctional Gate Box MGB
5 Seiten
-
Produktprogramm MenschMaschine
6 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP‑BI
2 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit Metallgehäuse
220 Seiten
-
EKS mit USB-Anschluss
2 Seiten
-
Positionsschalter und Reihengrenztaster
144 Seiten
-
Multifunctional Gate Box
133 Seiten
-
Bewährtes bleibt sicher
6 Seiten
-
Handbediengeräte/Handräder
88 Seiten
-
Reihengrenztaster
36 Seiten
-
Positionsschalter
56 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP-Extended
2 Seiten
-
Not-Halt-Geräte/Seilzugschalter
32 Seiten
-
Sicherheitsschalter NQ/TQ
6 Seiten
-
EKS Light
8 Seiten
-
Positionsschalter nach EN 50041
52 Seiten
-
Electronic-Key-System
24 Seiten
-
AC-DP-04-SA
2 Seiten