


Katalogauszüge

Produktprogramm Sicherheitstechnik elektronisch
Katalog auf Seite 1 öffnen
Transpondercodierte Leseköpfe mit externer Auswertung Auswertegeräte Feldauswertegerät CES-FD Lesekopf CES-A-LNN / CES-A-LNA / CES-A-LMN AS-Interface Safety at Work Unicode: erkennt nur gelernte Betätiger Multicode: erkennt alle geeigneten Betätiger Fixcode: feste Betätigerzuordnung Sicherheitsausgänge Relais Sicherheitsausgänge Halbleiter Meldeausgänge (Halbleiter) UQS • leine Bauformen K (rechteckig oder zylindrisch) • Mit LED Anzeige Sicherheitskategorie / PL nach EN ISO 13849-1 • Sicheres Betreten elektronischer Sperreinsatz • CEM-A: Zuhaltung über Elektro-Haftmagnet (ohne...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Sicherheitssystem MGB Profinet oder EtherNet/IP L0/L1/L2 Bedienmodul MGB-C Zulassungen • System bestehend aus Griff-, Zuhalte- und integriertem Bedienmodul • System bestehend aus Griff-, Zuhalteund integriertem Bedienmodul • aximale GestaltungsM freiheit bei der Bestückung Besonderheiten/spezifische Vorteile Sicherheitskategorie / PL nach EN ISO 13849-1 ohne / mechanisch / elektrisch ohne / mechanisch / elektrisch bis zu 4 (Taster, Leuchten, Not-Halt, ...) bis zu 14 (Tasten, Leuchten, Schlüsselschalter, Not-Halt, ...) bis zu 6 (Taster, Leuchten, Schlüsselschalter, Not-Halt, ...)...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicherheitssystem Multifunctional Gate Box MGB ohne / mit Zuhaltung ohne / mit Zuhaltung UQS • ystem bestehend aus S Griff- und Zuhaltemodul • Modulare Bauweise • Mit integriertem PROFINET / PROFIsafe • uch für den Anschluss A an EtherCAT P/FSoE erhältlich • Anschluss mehrerer MGB2 Modular bzw. MCM möglich • Funktionserweiterung für Bus- und Zuhaltemodul • ompatibel mit allen K Modular Geräten • ystem bestehend aus S Griff- und Zuhaltemodul • Modulare Bauweise • irekter Anschluss an D Steuerung • MBGS-P-I: System bestehend aus Griff-, Verriegelungs- und integriertem Bedienmodul •...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitsschalter ohne Zuhaltung • Sicherheitsschalter mit integrierter Auswerteelektronik • Kleine Bauform • Diagnosefunktion mittels LEDs • CES-C14: Mit Epoxidharz umgossener Sicherheitsschalter CES-C04 • icherheitsschalter mit S integrierter Auswerteelektronik • um Auslesen von Z Diagnoseinformationen, Anschluss an BR/IO-Link Gateway • eine eigene Taktung der K Sicherheitsausgänge • xterne Taktung E (z. B. durch sichere SPS) möglich • TEX Ausführung A verfügbar für Zone 2/22 Besonderheiten/spezifische Vorteile Sicherheitskategorie / PL nach EN ISO 13849-1...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Transpondercodierte Zuhaltungen für den Prozessschutz UQS • Funktionserweiterung für Sicherheitsschalter der Baureihe CES-C04/CES-C07 Magnetisch codierte Sicherheitsschalter UQS • uhaltung über Elektro-HaftZ magnet (ohne Zuhaltungsüberwachung) • it einstellbarer Haftkraft M • it Rastkraft M • it integrierten Bedienelementen M (optional) • TP-I: ohne Zuhaltung C • TP-I1/I2: mechanische/elektrische C Zuhaltung (ohne Zuhaltungsüberwachung) • eseköpfe/Betätiger in L unterschiedlicher Bauform verfügbar abhängig vom verwendeten Lesekopf
Katalog auf Seite 6 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitsschalter mit Zuhaltung • Hohe Zuhaltekräfte • Sehr robuster Aufbau • oher Freiheitsgrad H des Betätigers • chmale und kleine Bauform S • Befestigungskompatibel zu bestehenden Schaltern TP / STP • TP: mit integrierten BedienC elementen (optional) • TP: mit bistabiler Zuhaltung C (optional) • TP: ATEX Ausführung für C Zone 2/22 verfügbar • ohe Zuhaltekraft bei H kompakter Bauform • Schwimmend gelagerter Betätiger • Nachrüstbare Fluchtentriegelung • ompakte Bauform K • ür kleinste Türradien F einsetzbar • Hygienevariante verfügbar AS-Interface Safety at Work...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Sicherheitssteuerungen und Sicherheitsrelais Sichere Kleinsteuerung MSC Basismodul Auswertegerät ESM-CB Sicherheitsmonitore GMOx • Kat. 4 / PL e • Stop-Kategorie 0 und 1 • Anforderungsstufe IIIC nach EN 574 für Zweihandschaltung • Kat. 4 / PL e • Stop-Kategorie 0 und 1 • Anforderungsstufe IIIC nach EN 574 für Zweihandschaltung • Eingänge 8 • - oder 2-kanalige 1 Ansteuerung • Rückführkreis • Starttaste • OSSD Ausgänge 4 (1-kanalig verwendbar) • is zu 4 Meldeausgänge B • rogrammierbar über SoftP ware MSC Safety Designer • is zu 14 ErweiterungsB module • - oder 2-kanalige 1 Ansteuerung • is zu...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EUCHNER GmbH + Co. KG
-
Neuheiten
6 Seiten
-
IO-Link Safety
4 Seiten
-
Logistik
3 Seiten
-
Produktprogramm Automation
12 Seiten
-
Sicherheitsrelais ESM
32 Seiten
-
EUCHNER Safety Services
24 Seiten
-
Electronic-Key-System EKS2
6 Seiten
-
Sichere Kleinsteuerung MSC
8 Seiten
-
Programmübersicht
20 Seiten
-
2023 Electronic-Key-System EKS
60 Seiten
-
Industrie 4.0
16 Seiten
-
EKS mit Touchpanel
12 Seiten
-
Sicheres Schlüsselsystem CKS2
10 Seiten
-
EUCHNER Imagebroschüre
34 Seiten
-
Transpondercodierte Sicherheitsschalter
160 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit AS-Interface
52 Seiten
-
Zustimmtaster ZS
92 Seiten
-
MGBS
52 Seiten
-
Multifunctional Gate Box MGB
5 Seiten
-
Produktprogramm MenschMaschine
6 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP‑BI
2 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit Metallgehäuse
220 Seiten
-
EKS mit USB-Anschluss
2 Seiten
-
Positionsschalter und Reihengrenztaster
144 Seiten
-
Multifunctional Gate Box
133 Seiten
-
Bewährtes bleibt sicher
6 Seiten
-
Handbediengeräte/Handräder
88 Seiten
-
Reihengrenztaster
36 Seiten
-
Positionsschalter
56 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP-Extended
2 Seiten
-
Not-Halt-Geräte/Seilzugschalter
32 Seiten
-
Sicherheitsschalter NQ/TQ
6 Seiten
-
Einhebel-Befehlsgeräte
28 Seiten
-
EKS Light
8 Seiten
-
Positionsschalter nach EN 50041
52 Seiten
-
Electronic-Key-System
24 Seiten
-
AC-DP-04-SA
2 Seiten