Sicherheitsrelais ESM
1 / 32Seiten

Katalogauszüge

Sicherheitsrelais ESM - 1

More than safety.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 2

International erfolgreich - das Unternehmen EUCHNER Die EUCHNER GmbH + Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Sicherheitstechnik. Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert EUCHNER hochwertige Schaltsysteme für den Maschinen- und Anlagenbau. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Leinfelden beschäftigt rund 900 Mitarbeiter weltweit. 20 Tochterfirmen und weitere Vertriebspartner im In- und Ausland engagieren sich für unsere internationalen Erfolge am Markt. Qualität und Innovation - die EUCHNER Produkte Ein Blick in die Vergangenheit zeigt...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 3

Basisgeräte zeitverzögert ESM-BT.. 11 Kontakterweiterung zeitverzögert ESM-TE.. 14

Katalog auf Seite 3 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 4

Sicherheitsrelais ESM Allgemeine Information Für Maschinen und Anlagen, von denen während des Betriebs eine Gefährdung für Personen ausgehen kann, sind in der EU-Maschinenrichtlinie Mindestanforderungen definiert, die einzelne Gefährdungen und damit verbundene Unfallrisiken auf ein Minimum reduzieren sollen. Können durch konstruktive Maßnahmen nicht sämtliche Gefahrenquellen beseitigt werden, sind entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen. Durch trennende Schutzeinrichtungen, wie Zäune o. ä., soll verhindert werden, dass Personen in den Gefahrenbereich gelangen können. Wenn Benutzer während...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 5

Sicherheitsrelais ESM Zeitverzögerung Sicherheitskontakte schalten zeitverzögert Geeignet bis Kategorie 3 nach EN ISO 13849‑1 Geeignet bis Kategorie 4 nach EN ISO 13849‑1 Unmittelbares Abschalten Stoppkategorie 0 nach EN 60204-1 Zeitverzögertes Abschalten Stoppkategorie 1 nach EN 60204-1 Technische Daten Mechanische Daten Elektrische Daten Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewä

Katalog auf Seite 5 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 6

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Katalog auf Seite 6 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 7

BasisgeräteBABT Unverzögert Kategorie 4 Verzögert Kategorie 3/unverzögert Kategorie 4 2H 2-Hand Anforderungsstufe IIIC nach EN 574, Kategorie 4 Kontakterweiterung ES Unverzögert Kategorie 4 Sicherheitskontakte unverzögert Sicherheitskontakte verzögert Überwachte Starttaste Relaisstart A Automatischer Start

Katalog auf Seite 7 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 8

► Hilfskontakt (Meldekontakt) optional ► Querschluss- und Erd-/Masseschluss-überwachung optional passend für Hutschiene 35 mm Steckbare Anschlussklemmen bitte nach DIN EN 60715 TH 35 separat bestellen Relaisausgänge Die Ausgänge sind galvanisch entkoppelt und redundant aufgebaut. Anschlussmöglichkeiten Jeweils durch geeignete Verdrahtung sind folgende Funktionen anwählbar: ► Relaisstart durch automatischen Start oder eine Starttaste ► Überwachung nachgeschalteter Relais oder Schütze. Durch geeignete Verdrahtung ist zusätzlich anwählbar: ► Gleichzeitigkeitsüberwachung, um Sicherheitsbauteile...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 9

ESM-BA3... ESM-BA301P Steckbare Anschlussklemmen bitte separat bestellen Technische Daten Ausgänge 1) Bei dichter Aneinanderreihung mehrerer ESM-BA3.. unter Last, ist der max. Summenstrom bei Umgebungstemperatur von 20 °C = 9 A; bei 30 °C = 3 A; bei 40 °C = 1 A. Werden diese Ströme überschritten, ist ein Abstand von 5 mm zwischen den Geräten einzuhalten. £ Ie = max. Schaltstrom aller Sicherheitskontakte (Summenstrom) * Hinweise zur Gebrauchskategorie siehe Seite 25 Baureihe Version Ausgänge Ausführung AC/DC 24 V AC 115 V AC 230 V 1) Steckbare Anschlussklemmen bitte separat bestellen (siehe...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 10

Technische Daten Ausgänge 1) Steckbare Anschlussklemmen bitte separat bestellen (siehe Seite 16). Für Geräte der Baureihe ESM-BA701P werden zwei Anschluss-Sets benötigt. Technische Änderungen Vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 11

Basisgeräte zeitverzögert ESM-BT.. EHE ► Einsatz bis Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 ► LED-Statusanzeigen ► 4 redundante Sicherheitskontakte davon 1, 2 oder 3 Kontakte zeitverzögert ► Verzögerungszeit einstellbar zwischen ► Fest eingestellte Verzögerungszeit von Relaisausgänge Die Ausgänge sind galvanisch entkoppelt und redundant aufgebaut. Basisgerät ESM-BT.. Maßzeichnung Cat. STOP STOP 4 0 1 Anschlussmöglichkeiten Jeweils durch geeignete Verdrahtung sind folgenden Funktionen anwählbar: ► Relaisstart durch automatischen Start, eine Starttaste oder eine überwachte Starttaste ► Überwachung...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 12

► Einsatz bis Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1 ► Typ III C nach EN ISO 13851 ► Ansteuerung durch 2-Hand Bedienung 2 redundante Sicherheitskontakte ► Querschluss- und Erd-/Masseschluss-überwachung anwählbar Cat. STOP Maßzeichnung Relaisausgänge Die Ausgänge sind galvanisch entkoppelt und redundant aufgebaut. Anschluss ► Zwei Tasten, mit jeweils einem Öffner und einem Schließer, die entsprechend der EN ISO 13851 auf Gleichzeitigkeit überwacht werden. Somit ist ein Manipulationsschutz weitestgehend gewährt. ► Querschlussüberwachung, um Schlüsse zwischen den Anschlussleitungen zu erkennen und...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 13

► Ansteuerung durch Sicherheitsbasisgeräte ► 3 redundante Sicherheitskontakte 1 Meldekontakt STOP0 Relaisausgänge Die Ausgänge sind galvanisch entkoppelt und redundant aufgebaut. Durch geeignete Verdrahtung ist folgende Funktion anwählbar: ► Erd-/Masseschlussüberwachung, um Schlüsse zwischen einer Anschlussleitung und Erde oder Masse zu erkennen und gegebenenfalls die Ausgänge abzuschalten oder den Relaisstart zu verhindern. £ Ie = max. Schaltstrom aller Sicherheitskontakte (Summenstrom) * Hinweise zur Gebrauchskategorie siehe Seite 25 Technische Änderungen Vorbehalten, alle Angaben ohne

Katalog auf Seite 13 öffnen
Sicherheitsrelais ESM - 14

Kontakterweiterung zeitverzögert ESM-TE.. EHE f Einsatz bis Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1 f LED Statusanzeigen f Ansteuerung durch Sicherheitsbasisgeräte f 3 redundante zeitverzögerte Sicherheitskontakte f Verzögerungszeit einstellbar zwischen 1 s und 30 s f Fest eingestellte Verzögerungszeit von 0,5 s optional 1 Hilfskontakt Relaisausgänge Die Ausgänge sind galvanisch entkoppelt und redundant aufgebaut. Kontakterweiterung ESM-TE.. Maßzeichnung Cat. STOP Anschlussmöglichkeit Blockschaltbild Durch geeignete Verdrahtung ist folgende Funktion anwählbar: Erd-/Masseschlussüberwachung, um...

Katalog auf Seite 14 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EUCHNER GmbH + Co. KG

  1. Neuheiten

    6 Seiten

  2. IO-Link Safety

    4 Seiten

  3. Logistik

    3 Seiten

  4. Industrie 4.0

    16 Seiten

  5. MGBS

    52 Seiten

  6. EKS Light

    8 Seiten

  7. AC-DP-04-SA

    2 Seiten

Archivierte Kataloge