


Katalogauszüge

Eingeschlossen ausgeschlossen – der neue Sicherheitsschalter CTP‑BI No chance of getting locked-in – the new safety switch CTP‑BI ff Transpondercodierter Sicherheitsschalter mit Zuhaltung und Zuhaltungsüberwachung ff Bistabile Zuhaltefunktion verhindert versehentliches Ein‑ schließen von Personen im Gefahrenbereich ff Transponder-coded safety switch with guard locking and guard lock monitoring ff Bistable locking function prevents people becoming locked inside the danger area Der CTP‑BI basiert auf dem bewährten Prinzip des Sicherheitsschalters CTP und verfügt zusätzlich über eine bistabile Zuhaltefunktion. Im Nor‑ malbetrieb wird die Zuhaltung über ein Eingangssignal angesteuert. Beim Abschalten der Betriebsspannung des Schalters verharrt die Zuhaltung jedoch stets in ihrer aktuellen Stellung. Die Schutztür bleibt entweder zugehalten oder lässt sich beliebig öffnen und schließen. Der bistabile Zuhaltemagnet verhindert somit, dass bei Stromausfall sich Personen bei geöffneter Schutzeinrichtung versehentlich einschließen können. Ein unbeabsichtigtes Einschließen von Wartungs- oder Reini‑ gungspersonal ist nicht mehr möglich. Die bistabile Funktion des Magneten verhindert auch die Deaktivierung ei‑ ner Zuhaltung bei Stromausfall. Bei nachlaufenden Maschinenbewegungen kann der Gefahrenbereich nicht unmittelbar betreten werden. The CTP‑BI is based on the proven principle of the safety switch CTP and has an additional bistable locking function. In normal operation the guard locking is controlled via an input signal. When the operating voltage is switched off, the guard locking is maintained in its current position. This means that the safeguarded door remains either locked or unlocked, regardless of locking principle, until power is reapplied. The bistable guard locking solenoid therefore provides an additional measure of prevention of an individual becoming accidentally locked inside a guard locked door, whether for service, maintenance, or cleaning. The bistable function of the solenoid also prevents the deactivation of guard locking if there is a power failure. It is not possible to enter im‑ mediately the danger area if there are overtraveling machine movements. Ihre Vorteile Your advantages ffUnbeabsichtigtes Einschließen nicht möglich ffUnintentional locking is not possible ffRobustes Gehäuse aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Metallkopf ffRobust housing made of fiber glass reinforced plastic with metal head ffHigh locking force of 3900 N ffGeringer Verdrahtungsaufwand ffLess wiring work ffSecure against tampering
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten/Technical data Parameter Parameter 1) Um die angegebene Schutzart zu erreichen, muss die Rückseite des Schalters abgedeckt, darf aber nicht abgedichtet werden./To achieve the specified degree of protection, the rear side of the switch must be covered but must not be sealed. 2) Gilt nur in Kombination mit geraden Betätigem./Applies only in combination with straight actuators. 3) Werte bei einem Schaltstrom von 50 mA ohne Berücksichtigung der Leitungslänge./Values at a switching current of 50 mA without taking into account the cable lengths. Maßzeichnung/Dimension drawing...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EUCHNER GmbH + Co. KG
-
Neuheiten
6 Seiten
-
IO-Link Safety
4 Seiten
-
Logistik
3 Seiten
-
Produktprogramm Automation
12 Seiten
-
Sicherheitsrelais ESM
32 Seiten
-
EUCHNER Safety Services
24 Seiten
-
Electronic-Key-System EKS2
6 Seiten
-
Sichere Kleinsteuerung MSC
8 Seiten
-
Programmübersicht
20 Seiten
-
2023 Electronic-Key-System EKS
60 Seiten
-
Industrie 4.0
16 Seiten
-
EKS mit Touchpanel
12 Seiten
-
Sicheres Schlüsselsystem CKS2
10 Seiten
-
EUCHNER Imagebroschüre
34 Seiten
-
Transpondercodierte Sicherheitsschalter
160 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit AS-Interface
52 Seiten
-
Zustimmtaster ZS
92 Seiten
-
MGBS
52 Seiten
-
Multifunctional Gate Box MGB
5 Seiten
-
Produktprogramm MenschMaschine
6 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit Metallgehäuse
220 Seiten
-
EKS mit USB-Anschluss
2 Seiten
-
Positionsschalter und Reihengrenztaster
144 Seiten
-
Multifunctional Gate Box
133 Seiten
-
Bewährtes bleibt sicher
6 Seiten
-
Handbediengeräte/Handräder
88 Seiten
-
Reihengrenztaster
36 Seiten
-
Positionsschalter
56 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP-Extended
2 Seiten
-
Not-Halt-Geräte/Seilzugschalter
32 Seiten
-
Sicherheitsschalter NQ/TQ
6 Seiten
-
Einhebel-Befehlsgeräte
28 Seiten
-
EKS Light
8 Seiten
-
Positionsschalter nach EN 50041
52 Seiten
-
Electronic-Key-System
24 Seiten
-
AC-DP-04-SA
2 Seiten