


Katalogauszüge

EUCHNER More than safety.
Katalog auf Seite 1 öffnen
International erfolgreich – das Unternehmen EUCHNER Die EUCHNER GmbH + Co. KG ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der industriellen Sicherheitstechnik. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert EUCHNER hochwertige Schaltsysteme für den Maschinen- und Anlagenbau. Hauptsitz Leinfelden-Echterdingen Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Leinfelden beschäftigt rund 800 Mitarbeiter weltweit. 18 Tochterfirmen und weitere Vertriebspartner im In- und Ausland engagieren sich für unsere internationalen Erfolge am Markt. Qualität und Innovation – die EUCHNER Produkte Ein...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitstechnik Allgemeines 4 Sicherheitsschalter ohne Zuhaltung 10 BR/IO-Link Gateway GWY-CB 32 Sicherheitsrelais ESM-CB mit integriertem BR/IO-Link Gateway 34 Index nach Artikelbezeichnung 148 Index nach Bestellnummer 152 Technische Änderungen Vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr 127594-03-03/21 3
Katalog auf Seite 3 öffnen
Die CES-Technologie vom Erfinder der transpondercodierten Sicherheitstechnik – Transpondercodierte Sicherheitssysteme von EUCHNER Die transpondercodierten Sicherheitssysteme von EUCHNER sind moderne Verriegelungseinrichtungen oder Zuhaltungen der Bauart 4 zum Schutz von Mensch, Maschine und Prozess. Sie basieren auf der berührungslos wirkenden Transpondertechnologie (RFID) und bestehen aus einem codierten Betätiger, einem Lesekopf und einer Auswerteelektronik. Bei einigen Systemen bilden Lesekopf und Auswerteelektronik eine abgeschlossene Einheit. Alle Sicherheitsfunktionen sind hier in...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Auswahlkriterien Systemfamilien Systemfamilie A Die Systemfamilie A zeichnet sich dadurch aus, dass sie Taktungen A von sicheren Steuerungen über ihre Halbleiterausgänge durchschal- ten kann. Die Taktungen an den Ausgängen der Steuerung müssen nicht abgeschaltet werden. Bis zu 3 Geräte können in Reihe geschaltet werden. Systemfamilie AP / BP Die Systemfamilie AP / BP ist für den Einzelbetrieb vorgesehen. AP BP Die Geräte sind besonders für den Anschluss an Sicherheitsauswertegeräte und Sicherheitssteuerungen geeignet, die kurze Testimpulse erfordern. Einige Ausführungen wurden für den...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Systemfamilie BR In der Ausführung BR können bis zu 20 Geräte, die zur BR-SystemfaBR milie gehören, in Reihe geschaltet werden. Mithilfe von EUCHNER IO-Link Gateways können Prozess- und Gerätedaten aus dem Schalter ausgelesen und an einen IO-Link Master in Echtzeit übertragen werden. Kommunikationsfähige Geräte erkennen Sie am Industry 4.0-ready-Logo. Sicherheitsrelais mit integriertem BR/IO-Link Gateway BR/IO-Link Gateway Für Reihenschaltungen mit bis zu 20 Geräten wird Kategorie 4/PL e erreicht. Zur Querschlussüberwachung erzeugen die BR-Geräte kurze Testimpulse von 0,3 ms an den...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Codierung Jeder Transponder-Betätiger besitzt eine Codierung , die bei weitem die Anforderungen der EN ISO 14119 für einen Schalter der Bauart 4 mit hoher Codierung übertrifft. Der Code eines Betätigers kann nicht umprogrammiert werden. Unicode-Auswertung In der Ausführung Unicode müssen die Betätiger vom Sicherheitsschalter gelernt werden. Beim Lernvorgang wird dem Sicherheitsschalter der Betätigercode zugeordnet. Dieser Code wird im Sicherheitsschalter gespeichert. Immer, wenn ein Betätiger gelesen wird, vergleicht der Sicherheitsschalter den gerade gelesenen Code mit dem zuletzt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Das Transponderfeld Transpondercodierte Systeme arbeiten mit elektromagnetischen Feldern. Diese Felder sind, je nach Bauform des Geräts, unterschiedlich. Schalt-, Ausschaltabstand und Hysterese Beim Heranführen eines Betätigers an einen Schalter wird beim Erreichen des Schaltabstands ein Schaltsignal ausgelöst. Der Betätiger wird erkannt und die Sicherheitsausgänge werden eingeschaltet. Entfernt man den Betätiger wieder aus dem Feld werden beim Erreichen des Ausschaltabstands die Sicherheitsausgänge wieder abgeschaltet. Da sich der Schaltabstand und Ausschaltabstand an unterschiedlichen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Verriegelungen und Zuhaltungen Verriegelungen Verriegelungseinrichtungen nach EN ISO 14119 dienen der sicheren Überwachung der Stellung einer Schutzeinrichtung oder der Position eines Maschinenteils. Die Sicherheitsausgänge schalten ab, sobald die Schutzeinrichtung geöffnet ist oder die sichere Position verlassen wird. Zuhaltungen für den Personen- oder Prozessschutz Gemäß EN ISO 14119 erfordert eine Zuhaltung für den Personenschutz eine permanente Überwachung der Zuhaltungsfunktion. Bei Öffnen oder Ausfall der Zuhaltung müssen die Sicherheitsausgänge abgeschaltet werden. Jede Zuhaltung für...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Sicherheitsschalter ohne Zuhaltun C01 ► Kompakte, quadratische Bauform, Normgehäuse (EN 60947-5-2) ► 1 aktive Fläche, umstellbar in 5 Richtungen ► Großer Ansprechbereich ► Schutzart IP67 C02 ► Schmale, längliche Bauform ► 2 aktive Flächen ► Direkte Befestigung auf Aluminiumprofilen ►Großer Temperaturbereich ► Schutzart IP67 / IP69 / IP69K C04 ►Kleine Bauform ► 3 aktive Flächen ► Schutzart IP67 / IP69 / IP69K ► ATEX-Ausführung verfügbar C14 ►Kleine Bauform ►3 aktive Flächen ► Schutzart IP67 / IP69 / IP69K ►Umgossen mit Epoxidharz und daher für aggressive Medien geeignet C05 ►Normgehäuse (EN...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Sicherheitsschalter mit Zuhaltung CEM-C40 ► Magnetzuhaltung für den Prozessschutz ► Zuhaltemagnet und Auswerteelektronik in einem Gehäuse ► Zuhaltekraft von 600 N ► Einstellbare Haftkraft CEM-C60 ► Magnetzuhaltung für den Prozessschutz ► Variables System ►Vielseitig kombinierbar mit Sicherheitsschaltern CES-C04 / C07 ► Zuhaltekraft von 650 N CTP ► Zuhaltung für den Personenschutz nach EN 14119 ► Schutzart IP67 / IP69 / IP69K ►Befestigungskompatibel zu den EUCHNER Sicherheitsschaltern TP, STP und STA ► 3 Anfahrrichtungen, Kopf in 90°-Schritten drehbar ► Hohe Zuhaltekraft von 3900 N ►...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EUCHNER GmbH + Co. KG
-
Neuheiten
6 Seiten
-
IO-Link Safety
4 Seiten
-
Logistik
3 Seiten
-
Produktprogramm Automation
12 Seiten
-
Sicherheitsrelais ESM
32 Seiten
-
EUCHNER Safety Services
24 Seiten
-
Electronic-Key-System EKS2
6 Seiten
-
Sichere Kleinsteuerung MSC
8 Seiten
-
Programmübersicht
20 Seiten
-
2023 Electronic-Key-System EKS
60 Seiten
-
Industrie 4.0
16 Seiten
-
EKS mit Touchpanel
12 Seiten
-
Sicheres Schlüsselsystem CKS2
10 Seiten
-
EUCHNER Imagebroschüre
34 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit AS-Interface
52 Seiten
-
Zustimmtaster ZS
92 Seiten
-
MGBS
52 Seiten
-
Multifunctional Gate Box MGB
5 Seiten
-
Produktprogramm MenschMaschine
6 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP‑BI
2 Seiten
-
Sicherheitsschalter mit Metallgehäuse
220 Seiten
-
EKS mit USB-Anschluss
2 Seiten
-
Positionsschalter und Reihengrenztaster
144 Seiten
-
Multifunctional Gate Box
133 Seiten
-
Bewährtes bleibt sicher
6 Seiten
-
Handbediengeräte/Handräder
88 Seiten
-
Reihengrenztaster
36 Seiten
-
Positionsschalter
56 Seiten
-
Sicherheitsschalter CTP-Extended
2 Seiten
-
Not-Halt-Geräte/Seilzugschalter
32 Seiten
-
Sicherheitsschalter NQ/TQ
6 Seiten
-
Einhebel-Befehlsgeräte
28 Seiten
-
EKS Light
8 Seiten
-
Positionsschalter nach EN 50041
52 Seiten
-
Electronic-Key-System
24 Seiten
-
AC-DP-04-SA
2 Seiten