Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 1

Flexibel sicher. Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES

Katalog auf Seite 1 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 2

Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES Die codierten elektronischen Sicherheitssysteme CES sind moderne Verriegelungseinrichtungen der Bauart 4 zum Schutz von Mensch, Maschine und Prozess. Sie basieren auf der berührungslos wirkenden Transpondertechnologie und bestehen aus einem codierten Betätiger, einem Lesekopf und einer Auswerteelektronik. Bei einigen Systemen bilden Lesekopf und Auswerteelektronik eine abgeschlossene Einheit. In diesem Fall spricht man von einem Sicherheitsschalter. Alle Sicherheitsfunktionen sind hier in einer Komponente vereint (interne Auswertung). Bei der...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 3

Externe Auswertung Bei der externen Auswertung ist die Auswerteelektronik der Transpondersignale in einem separaten Gehäuse untergebracht. Durch die Trennung reduziert sich die Baugröße des Lesekopfes auf ein Minimum. Dies ist besonders von Vorteil, wenn der zur Verfügung stehende Platz an der abzusichernden Stelle sehr begrenzt ist. Auswertung der Signale im Schaltschrank Die Auswertung der Transpondersignale erfolgt im Auswertegerät CES direkt im Schaltschrank. Es können bis zu 4, auch unterschiedliche, Leseköpfe angeschlossen und ausgewertet werden. Der Verdrahtungsaufwand ist minimal,...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 4

Auswertung der Signale im Feld Die Auswertung der Transpondersignale erfolgt im Feldauswertegerät CES-FD. Es können die Leseköpfe CKS sowie CES-LMN über einen M8 Stecker an das Gerät angeschlossen werden. Der Status des CES-FD ist über zwei LED Anzeigen jederzeit ersichtlich. Die geschalteten Halbleitersignale (Sicherheitsausgänge) werden über einen M12 Steckverbinder an die übergeordnete Steuerung weitergeleitet. CES-AZ CES-AZ CES-AZ CES-AZ CES-AZ CES-AZ Interne Auswertung Bei der internen Auswertung sind Auswerteelektronik und Lesekopf im selben Gehäuse (Sicherheitsschalter)...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 5

n Systemfamilie AR/BR CES-AZ CES-AZ 1...4 1...4 1 1 Für die Reihenschaltung von bis zu 20 Sicherheitsschaltern CES. Alle EUCHNER Produkte, die über die AR- oder BR-Schnittstelle verfügen, können in Reihe geschaltet werden, wobei AR- und BR-Geräte nicht in einer Schalterkette gemischt eingesetzt werden dürfen. Für die Verdrahtung gibt es drei unterschiedliche Konzepte: 1. Reihenschaltung im Schaltschrank Die Verdrahtung erfolgt im Schaltschrank. Es können alle Informationen über den Status der einzelnen CES Produkte direkt an die Steuerung weitergeleitet werden. 2. Reihenschaltung über...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 6

n Produkte mit interner Auswertung n Systemfamilien AP/AR Produkte der Systemfamilie AP werden als Einzelgerät eingesetzt. Produkte der Systemfamilie AR sind untereinander in Reihe schaltbar. CES-C01 K ompakte, quadratische Bauform 1 aktive Fläche, umstellbar in 5 Richtungen Diagnose über 2 LEDs Großer Ansprechbereich N ormgehäuse (EN 60947-5-2) Kategorie 4 / PL e  CES-C02 Schmale, längliche Bauform 2 aktive Flächen Diagnose über 2 LEDs Grenzbereichsanzeige D irekte Befestigung auf Aluminiumprofilen Großer Temperaturbereich (bis -40°C) Schutzart IP67 / IP69 / IP69K Kategorie 4 / PL e ...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 7

n Manipulationssicherheit bei Unicode-Auswertung Jeder CES Betätiger besitzt einen Transponder mit hoher Codierstufe (entsprechend EN ISO 14119) und bedingt dadurch absolute Manipulationssicherheit. Über einen Lernvorgang wird der hochcodierte Betätiger dem Sicherheitsschalter genau zugeordnet. Ein Umgehen der Schutzeinrichtung mit einem baugleichen Betätiger wird verhindert. Es gibt unterschiedliche Arten der Betätigererkennung: Unicode: Nur der dem Sicherheitsschalter eingelernte Betätiger wird erkannt. F ixcode: Ein Betätiger wird dem Sicherheitsschalter bei Auslieferung fest zugeordnet...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Transpondercodierte Sicherheitssysteme CES - 8

Vorteile CES im Überblick Manipulationssicher Höchste Sicherheit Kategorie 4 / PL e Einfache Diagnose Einsatz in rauer Umgebung Unempfindlich gegen Verschmutzungen Verschleißfrei Unempfindlich gegen externe Magnetfelder Unempfindlich gegen Vibrationen Hohe Schutzart Keine genaue Türführung notwendig Flexibel in der Montage Unterschiedliche Bauformen und -größen CES-C04, Reihenschaltung über Y-Stecker EUCHNER GmbH + Co. KG Kohlhammerstraße 16 70771 Leinfelden-Echterdingen Deutschland 119922-06-06/22 Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr. © EUCHNER GmbH + Co. KG · TA

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EUCHNER GmbH + Co. KG

  1. Neuheiten

    6 Seiten

  2. IO-Link Safety

    4 Seiten

  3. Logistik

    3 Seiten

  4. Industrie 4.0

    16 Seiten

  5. MGBS

    52 Seiten

  6. EKS Light

    8 Seiten

  7. AC-DP-04-SA

    2 Seiten

Archivierte Kataloge