Hotline Mai 2015 online
1 / 8Seiten

Katalogauszüge

Hotline Mai 2015 online - 1

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH Effizienz gesteigert Werkzeug für direkte Seitenanspritzung von Rahmenbauteilen einer Tauchmaske Seiten 2 - 4 AnschnittWechseleinsatz Mehr Wartungsfreundlichkeit für Nadelverschlusssysteme Optimierte Plattenfertigung auf erweiterter Produktionsfläche

Katalog auf Seite 1 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 2

Heißkanalwerkzeug erhöht Produktionseffizienz für Tauchmasken Um auf dem preissensiblen Markt für stylingorientierte Sportartikel mit in Westeuropa gefertigten Produkten profitabel agieren zu können, ist eine effiziente Fertigung entscheidend. Zur Herstellung des Rahmens einer neuen Tauchmaske der Eigenmarke Tribord der Decathlon-Gruppe vertraut der italienische Spritzgießer AR Group-Plastic Division auf ein Heißkanalwerkzeug für seitliche Direktanspritzung des Werkzeugbauers Linea Stampi. AR Group-Plastic Division ist Komplettlieferant für eine Vielzahl bedeutender Kunden aus verschiedenen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 3

verschiedenen aktuellen Trendfarben gefertigt, die jede Saison wechseln (oben) Die fertigen Rahmenbauteile werden mit einem Handlingsystem entnommen (links) In der Projektierungsphase durchleuchtete man deswegen alle Fertigungsschritte im Hinblick auf Effizienz und mögliche Kosteneinsparungspotentiale. Hierbei erwiesen sich Erfahrungen mit einer weiteren bereits im Haus gefertigten Tauchmaskenversion als hilfreich. „Bei der Endmontage einer solchen Tauchmaske ist nur wenig Spielraum für eine Kostenreduzierung vorhanden“, erklärt Fabrizio Gianni, Projektleiter bei AR Group-Plastic Division....

Katalog auf Seite 3 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 4

strömungstechnisch optimierte, eckenfreie Fließkanäle, was zum einen eine sehr materialschonende Verarbeitung ermöglicht und zum anderen die häufigen Farbwechsel erleichtert. Blick auf die Auswerferseite mit teilgefüllten Rahmenbauteilen. Das gleichmäßige Füllbild zeigt die gute Balancierung des Familienwerkzeugs. Ein Heißkanal-Familienwerkzeug stellt in Bezug auf Formstabilität und Formteilfüllung komplexere Anforderungen bei der Realisierung. Um die Heißkanalkomponenten optimal in den Aufbau zu integrieren und frühzeitig das geeignete Fließkanallayout zu definieren, bezog Linea Stampi...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 5

NEUE Nadelverschlussoption! Anschnitt-Wechseleinsatz erleichtert Wartung Beim Betrieb von Nadelverschlusssystemen stellt der Anschnitt einen besonders verschleißgefährdeten Bereich dar. Auslöser sind Abrasion, verursacht durch hohe Scherung oder gefüllte Materialien sowie Überlast auf die Nadel durch zu spätes Schließen (seitliches Ausweichen der Nadel durch Biegung). Diese beiden Belastungsarten führen in der Regel dazu, dass die Anschnittbohrung relativ früh ihre Maßhaltigkeit verliert. Die Folge ist eine Verschlechterung der Formteilqualität, beispielsweise durch Gratbildung am...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 6

Kompakte Nadelverschlussanspritzung POM-Kleinteile prozesssicher und hochfachig mit Heißkanal verarbeiten

Katalog auf Seite 6 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 7

Die prozesssichere Verarbeitung von POM mit Heißkanalsystemen stellt in vielen Fällen eine Herausforderung dar. Nicht umsonst gilt der Werkstoff, besonders in seiner homopolymeren Form, als extrem temperaturempfindlich und verweilzeitkritisch. Gerade bei hochfachigen Anwendungen mit kleinen Schussgewichten setzt EWIKON hier verstärkt auf HPS III-MH Mehrfachdüsen mit Nadelverschlusstechnik. Bei einem Kunden aus der Möbelbeschlagindustrie sind bereits mehrere 128-fachige Heiße Seiten für die Herstellung von Hochpräzisions-Bauteilen aus POM Delrin® 100 erfolgreich im Einsatz. Gefertigt werden...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Hotline Mai 2015 online - 8

Optimierte Plattenfertigung auf erweiterter Produktionsfläche Horizontal-Fräsbearbeitungzentren (oben) und Portalschleifmaschine (rechts) für die Plattenfertigung EWIKON hat seine räumlichen und maschinellen Kapazitäten am Firmensitz in Frankenberg weiter ausgebaut. In moderner Niedrigenergiebauweise entstanden 2000 m2 zusätzliche Hallenfläche für Produktion und technische Verwaltung. Somit umfasst die gesamte Produktionsfläche nun mehr als 6000 m2. Den Schwerpunkt bei der Erweiterung des Maschinenparks bildet die Einrichtung einer Produktionslinie zur effizienten Fertigung großer...

Katalog auf Seite 8 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von EWIKON Heißkanalsysteme GmbH

  1. pro CONTROL

    2 Seiten

  2. smart CONTROL

    2 Seiten

  3. HPS III-FleX

    20 Seiten

  4. HPS III-SXE

    8 Seiten

  5. Product guide

    26 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. L2X

    8 Seiten

  2. HPS III-MH

    74 Seiten