Katalogauszüge

Die Kundenzeitschrift der EWIKON Heißkanalsysteme GmbH Seitenanspritzung prozesssicher integriert Vollautomatisierte Produktion eines AutomotiveBauteils im Insert-Moulding-Verfahren Seiten 2 - 4 VDC Valve Drive Control Präzise Nadelkontrolle für sequentielle Spritzgießanwendungen Drop-in Heißkanalsystem mit überlegener Heizleistung und neuer Einschraubtechnik EWIKON Heißkanalseminare für Anwender und Konstrukteure Die Termine für 2016 Seite 8
Katalog auf Seite 1 öffnen
Prozesssicher integriert – Heißkanallösung für vollautomatisierte Produktion eines Automotive-Bauteils Durch Vollautomatisierung der Produktion eines Kontaktsteckers für eine elektrische Sitzverstellung im Automotive-Bereich gelang dem italienischen Werkzeugbau- und Spritzgussspezialisten O.C.S.A. in Creazzo (VI) eine deutliche Erhöhung der Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen Produktionsmethoden. Das Kunststoff-Metall-Verbundbauteil aus gefülltem PA 6.6 und einer Kupferlegierung wird im Insert-Moulding-Verfahren gefertigt. Die frühzeitige enge Zusammenarbeit mit EWIKON ermöglichte...
Katalog auf Seite 2 öffnen
aus einer mit Zinn beschichteten Kupferlegierung, die im Spritzgießverfahren in ein Gehäuse aus PA 6.6 mit 30 % Glasfaseranteil eingebettet werden. Entsprechend den strikten Qualitätsstandards in der Automobilindustrie fordert der Kunde die absolut korrekte Positionierung der Kontakte im fertigen Stecker sowie eine hohe Maßhaltigkeit des Kunststoffgehäuses. Das Gewicht des Bauteils beträgt 3,5 g. Aufgrund der Teilegeometrie stehen nur seitliche Flächen für eine Anbindung zur Verfügung. „Vergleichbare Bauteile werden oftmals mit niedrigfachigen Werkzeugen und Kaltkanaltechnik gefertigt“,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
O.C.S.A. S.p.a Via F. Filzi, 85 36051 Creazzo (VI) Italien www.ocsatec.com 100%-Kontrolle der fertigen Bauteile durch optische Vermessung. nahme konnte zum einen eine nochmals höhere thermische Stabilität erzielt werden und zum anderen – bedingt durch die größeren Schmelzekanaldurchmesser im Düsenkörper – die Scherung im System und damit auch der bei der Verarbeitung des gefüllten Materials auftretende Verschleiß reduziert werden. Dieser macht aber im laufenden Betrieb selbstverständlich den regelmäßigen Austausch von Komponenten notwendig. Hier erweist sich auch die Wartungsfreundlichkeit...
Katalog auf Seite 4 öffnen
VDC Valve Drive Control Die Lösung für die präzise Kontrolle der Nadelbewegungen beim sequentiellen Spritzgießen. Geeignet für hydraulische oder pneumatische Nadelverschlussantriebe. Option: Ventilinsel Für den Betrieb von pneumatischen Systemen bietet EWIKON optional eine vorkonfigurierte Ventilinsel in Vier- oder Achtfachausführung an. Sie enthält die fertig verdrahteten Magnetventile inklusive aller benötigten Pneumatikanschlüsse und den Anschlussstecker für das VDC-Steuergerät. Die Ventilinsel ist für Drücke bis 16 bar ausgelegt und wird werkzeugnah an der Spritzgießmaschine angebracht,...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Vielfältige Anspritzoptionen Die Anspritzung kann wahlweise direkt mit Wärmeleitspitze oder mit Nadelverschluss erfolgen. Weiterhin sind verschiedene Anschraubvorkammervarianten verfügbar. Die Nadelverschlussversion verwendet gekühlte, auf dem Verteiler montierte pneumatische Antriebseinheiten. Drop-in Heißkanalsystem Mit überlegener thermischer Performance und neuer Einschraubtechnik setzt die nächste Generation des EWIKON L2X Systems neue Maßstäbe bei Leistungsfähigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Katalog auf Seite 6 öffnen
Vollbalancierte Verteilertechnik L2X Verteilersysteme nutzen die vollbalancierte EWIKON Elementetechnik mit strömungstechnisch optimierten, eckenfreien Fließkanälen. Leistungsfähige Beheizungstechnik Die Beheizung der eingeschraubten Düsen erfolgt mit Wendelrohrpatronen, die direkt in hochpräzise Ausfräsungen im schmelzeführenden Druckrohr integriert sind. Das Resultat ist eine konstant hohe Heizleistung und ein äußerst homogenes und stabiles Temperaturprofil über die gesamte Düsenlänge. Wartungsfreundliche Einschraubtechnik Das innovative Verschraubungskonzept garantiert eine leckagefreie...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Kostenfrei für unsere Kunden! Heißkanalseminare 2016 Lernen Sie Heißkanal! Unsere kostenfreien Seminare vermitteln Konstrukteuren, Einrichtern, Maschinenbedienern und Werkzeugbauern das spezifische Heißkanal-Fachwissen für die optimale Auslegung, den störungsfreien Betrieb und die fachgerechte Wartung von EWIKON Heißkanalsystemen. Seminarbeginn ist jeweils um 9.00 Uhr. Anmeldungen bitte per Fax an 06451 501-692, per E-Mail an seminare@ewikon.com oder über Ihren zuständigen Gebietsrepräsentanten. Weitere Informationen über die Themenschwerpunkte erhalten Sie im Servicebereich unserer...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von EWIKON Heißkanalsysteme GmbH
-
pro CONTROL
2 Seiten
-
smart CONTROL
2 Seiten
-
Mikro-Verteilertechnik
16 Seiten
-
L2X Drop-in Heißkanalsystem
4 Seiten
-
Hotline Mai 2015 online
8 Seiten
-
HPS III-FleX
20 Seiten
-
HPS-C Heißkanalregeltechnik
2 Seiten
-
Hotline 01/2013 online
8 Seiten
-
Schlanke Hochleistungsdüse
2 Seiten
-
Hotline 02/2013 online
8 Seiten
-
Hotline 01/2014 online
8 Seiten
-
Maschinen-Spaltfilter
6 Seiten
-
HPS III-MV Mehrfachdüsen
12 Seiten
-
HPS-C Heißkanalregeltechnik 2011
20 Seiten
-
Elektro-Nadelverschlusstechnik
8 Seiten
-
HPS III-SXE
8 Seiten
-
L2X Drop-In System 2024
15 Seiten
-
HPS III-S valve gate nozzle Ø 6 mm
38 Seiten
-
HPS III-S valve gate nozzle Ø 9 mm
40 Seiten
-
HPS III-S valve gate nozzle Ø 12 mm
40 Seiten
-
HPS III-S valve gate nozzle Ø 18 mm
16 Seiten
-
HPS III-S open nozzle Ø 18 mm
16 Seiten
-
HPS III-S nozzles Ø 9 mm
22 Seiten
-
HPS III-S nozzles Ø 6 mm
22 Seiten
-
HPS III-S nozzles Ø 4.5 mm
20 Seiten
-
Product guide
26 Seiten
Archivierte Kataloge
-
L2X
8 Seiten
-
Produktübersicht
26 Seiten
-
HPS III-MH
74 Seiten
-
HPS III-S nozzles Ø 12 mm
22 Seiten
-
HPS III-S nozzles Ø 3 mm
20 Seiten