BalanceCrane- das mobile Hebesystem zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

BalanceCrane- das mobile Hebesystem zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung - 1

BalanceCrane Das mobile Hebesystem zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung MADE IN GERMA NY 65 kg 100 kg Small Goods Handling Specialists

Katalog auf Seite 1 öffnen
BalanceCrane- das mobile Hebesystem zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung - 2

BalanceCrane bietet Ihnen einzigartige Vorteile: er BalanceCrane besteht aus dem Schwenkkran BalanceStand, dem Hubzylinder BalanceLift und einem von vier Greif- bzw. Vakuumwerkzeugen eben und Manovrieren von Gütern bis 85 kg obiles Kransystem mit Auslegegelenkarm in exible Einsatzmoglichkeiten durch einfachen tandortwechsel mittels Gabelhubwagen oder Keine Umbau- und InstallationsmaBnahmen Sofort einsatzbereit Hebe- und Senkgeschwindigkeit stufenlos ein- bedarfsorientierte, variable Hubhoheneinstellung Einzige technische Voraussetzung für den Einsatz ist ein 6 bar-Druckluftanschluss. Extrem...

Katalog auf Seite 2 öffnen
BalanceCrane- das mobile Hebesystem zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung - 3

Flexibi lit at bei der Betriebsablauf planung und Arbeitsvorbe- reitung trâgt maBgeblich zur Optimierung von Handhabungs- Für temporâre und sich hâufig verândernde Arbeitsplâtze eignet sich der EXPRESSO BalanceCrane. Er steigert die Produktivitât durch seine flexiblen, anwendungsorientierten Komplexe und körperlich anspruchsvolle Handhabungsauf- gaben können mit dem BalanceCrane inkl. BalanceLift und Greifwerkzeug leichter, sicherer und ergonomischer ausge- führt werden. trâgt zur Verringerung von Fehl- BalanceLift - die Nutzung gewahrleistet gesundheitsschonende Hantierungsvorgange; der...

Katalog auf Seite 3 öffnen
BalanceCrane- das mobile Hebesystem zur flexiblen Arbeitsplatzgestaltung - 4

EXPRESSO Deutschland GmbH Antonius-Raab-Str. 19 34123 Kassel/Germany Tel.: +49 5 61 - 95 91-0 Fax: -138 info@expresso.de www.expresso.de • • • 2010-3010 1500 600 max. 2785 verstellbar in 100 mm Schritten max. 3151 min. 2251 min. 1985 1500 600 Angaben in mm Baugröße Angaben in mm Nutzungsbereich Technische Informationen und Optionen 4 Teleskopsäule von 1.985 mm bis 2.785 mm 4 Bauhöhe von 2.251 mm bis 3.151 mm 4 Ausleger mit Gelenkarm 4 Bei einem Ausleger mit einer Länge von 2.000 mm beträgt die Nutzlast 50 – 85 kg, bei einer Länge von 3.000 mm 40 – 50 kg. 4 Eigengewicht ca. 450 kg (zzgl....

Katalog auf Seite 4 öffnen

Archivierte Kataloge