
Gruppe: Kahl

Katalogauszüge

Vergleich Standardverfahren zu innovativem SCHULE / HOSOKAWA ALPINE / KAHL Präzisionsverfahren Standardprozess Präzisionsverfahren Feingutanteil Proteingehalt Feingutanteil Proteingehalt Erbsen (gelb) 30 % > 50 % 35 % > 55 % Bohnen 25–30 % > 60 % > 35 % > 60 % (Ackerbohnen) Lupinen (blau) nicht möglich nicht möglich > 40 % > 60 % SPC (Sojaprotein- > 60 % > 65 % 65 % > 65 % konzentrat)* * Basis ist Sojaschrot mit ca. 50 bis 55 % Protein Proteinverschiebung Neues Verfahren Verticone konische Schäl- Definiertes Schälen mit Verticone maschine für Leguminosen Bisher wurden tierische Proteine hauptsächlich aus dem teuren und knappen Fischmehl für die Herstellung von Kraftfutter verwendet. Mit einem gemeinschaftlich entwickelten neuen Verfahren der Unternehmen ¡ F.H. SCHULE Mühlenbau ¡ HOSOKAWA ALPINE ¡ und AMANDUS KAHL werden ersatzweise hochwertige pflanzliche Proteinkonzentrate wirtschaftlich hergestellt. Die pflanzlichen Proteine stammen aus schnell nachwachsenden Leguminosen, die preiswert – und weltweit unbegrenzt verfügbar sind. Vorteile des Verfahrens ¡ Innovativ und wirtschaftlich ¡ Pflanzliche statt tierische Proteine ¡ Neue Marktchancen ¡ Hohe Margen in der Lebensmittelindustrie erzielbar ¡ Nebenprodukte wie Schalen erzielen einen hohen Marktpreis ¡ Problemlose Lagerhaltung Know-How Konzentration Jedes der 3 Unternehmen kann auf viele Jahrzehnte Erfahrung zurückblicken und gehört in seinem Bereich zu den international führenden Anbietern. Nachfolgend die Spezialitäten der einzelnen Unternehmen bei der Herstellung von Proteinkonzentraten am Beispiel von Leguminosen: ¡ F.H. SCHULE Mühlenbau Reinigung, Sortierung und Schälung. Durch ein definiertes Trennen der Schalen und Fasern von den Kernen der Leguminosen wird ein wirtschaftliches Verfahren gewährleistet.
Katalog auf Seite 1 öffnen
AK-64-D 06/09 HOSOKAWA ALPINE Mühle Neues Verfahren: > 55% Protein durch Proteinverschiebung Fließbild einer Anlage zur Herstellung von Proteinkonzentraten KAHL Pelletpresse Diagramm einer KAHL Pelletieranlage ¡ HOSOKAWA ALPINE Feinvermahlung der Leguminosen sowie Trennung durch Windsichtung in Proteinkonzentrat und Stärkekonzentrat. ¡ AMANDUS KAHL Schonende Pelletierung mit Flachmatrizenpresse und Kühlung zum Lagern und Transportieren der einzelnen Fraktionen, die so feinkörnig anfallen, dass sie ohne Pelletierung nicht zu handeln sind. ¡ Präzisionsverfahren Im Vergleich zum marktüblichen...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von F. H. SCHULE Muehlenbau
-
Trommel-Grützeschneider TGS
2 Seiten
-
Sortiermaschinen: Trieur TR
2 Seiten
-
Siebmaschine SM
2 Seiten
-
TABLE SEPARATOR TH3
3 Seiten
-
IMPACT HULLER
5 Seiten
-
DRUM GROAT CUTTER
5 Seiten
-
RICE PROCESSING PLANTS
11 Seiten
-
OAT PROCESSING PLANTS
11 Seiten
-
Rice Whitener VP 1 and VP 2
2 Seiten
-
FHS41-SH-A-13d
2 Seiten
-
FHS11-VertiSchael-11d
2 Seiten
-
FHS36-Verticone320Cerereals-14e
2 Seiten
-
FHS27-VertSheMas-13e
2 Seiten
-
VERTICONE VPC 320 (patented)
2 Seiten
-
Fluidised Bed Drier/Cooler TKFB
2 Seiten
-
Flaker
2 Seiten
-
SCHULE High-Capacity
4 Seiten
-
Deawner EG 200
1 Seiten
-
Grainer Clipper
2 Seiten
-
Rotary Screen SI KS
2 Seiten
-
Destoner ST D
2 Seiten
-
Indented Cylinder TR
2 Seiten
-
HUS 1260
2 Seiten
-
Air Sifter AS
2 Seiten
-
FHS25-GTR
2 Seiten
-
Drumcleaner-10e
1 Seiten
-
FHS42-Tommelsieb-9e
2 Seiten
-
FHS06-ST-9e
2 Seiten
-
FHS01-GTR
2 Seiten
-
Rice Parboiling Plants
4 Seiten
Archivierte Kataloge
-
FHS58-Aspirationskanal-9s
2 Seiten