video corpo

Katalogauszüge

SEPARIX - 4

Das SEPARIX-System ist eine Warneinrichtung, die je nach Ausfhrung sowohl dieDicke der in einem l-/Leichtfl얼ssigkeitsabscheider entstehenden l- bzw. Leicht- flּssigkeitsschicht als auch seinen Flssigkeitspegel berwachen kann:켕SEPARIX-System zur berwachung der ܖl- bzw. Leichtflssigkeitsschicht :Trennschichtsensor SEPARIX-C H oder SEPARIX-CL얖Messumformer SEPARIX-ControlCSEPARIX-System zur ՜berwachung des Flssigkeitspegels :Aufstausensor SEPARIX-T H oder SEPARIX-TL얖Messumformer SEPARIX-ControlTSEPARIX-System zur ՜berwachung der l- bzw. Leichtflּssigkeitsschicht unddes Flssigkeitspegels...

Katalog auf Seite 4 öffnen
SEPARIX - 5

Das SEPARIX-C-System dient zur berwachung der Dicke der in Leichtflܼssigkeits-abscheidern entstehenden Leichtflssigkeitsschicht. Das SEPARIX-T-System dient zur berwachung des maximal zul윤ssigen Flssigkeitspegels in Leichtflssigkeits- abscheidern. Benutzen Sie die Systeme ausschlie켟lich fr diesen Zweck. Fr Sch켤den, die aus nicht bestimmungsgemer Verwendung resultieren, wird vom Hersteller keine Haftung 䟼bernommen!Trennschicht- und Aufstausensoren sowie Messumformer wurden entsprechenddem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt, gefertigt und geprft....

Katalog auf Seite 5 öffnen
SEPARIX - 6

Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung werden folgendermaen gekenn-zeichnet: Wenn Sie diese Sicherheitshinweise nicht beachten, besteht Unfall-gefahr oder die Warneinrichtung kann beschߤdigt werden. Ntzlicher Hinweis, der die Funktion der Warneinrichtung gewhrleis-tet bzw. Ihnen die Arbeit erleichtert. > SEPARIX-C/-T und SEPARIX-Control C/T/CTSeite 6/58 size="-1">

Katalog auf Seite 6 öffnen
SEPARIX - 7

Im Alarm- und Strungsfall l涶st der Summer des werkseitig eingestelltenMessumformers ein akustisches Alarmsignal aus, bei einem Alarm blinkt zustz- lich die rote LED Alarm䄓, bei einer Strung die gelbe LED St愶rung. > Blinkcodegelbe LED (St춶rung)rote LED (Alarm) LED blinkt immer wieder 1x kurzTrennschichtsensorAbscheiderlschicht LED blinkt immer wieder 2x kurzAufstausensorAbscheideraufstau LED blinkt immer wieder 3x kurzTrennschichtsensor undAbscheiderlschicht undAufstausensorAbscheideraufstau 1.Rote Quittiertaste drcken.Die St伶rung bzw. der Alarm wurde besttigt, und der Summer gibt kein...

Katalog auf Seite 7 öffnen
SEPARIX - 8

SEPARIX-C/-T und SEPARIX-Control C/T/CTSeite 8/58 >

Katalog auf Seite 8 öffnen
SEPARIX - 9

Abb. 1a: Abmessungen SEPARIX-CH Abb. 1b: Abmessungen ֖ SEPARIX-CL SEPARIX-C/-T und SEPARIX-Control C/T/CTSeite 9/58 >

Katalog auf Seite 9 öffnen
SEPARIX - 10

SEPARIX-C/-T und SEPARIX-Control C/T/CTSeite 10/58 >

Katalog auf Seite 10 öffnen
SEPARIX - 11

Ansprechpunkt 35150ca. 180 Abb. 2: Abmessungen SEPARIX-TH und SEPARIX-TL SEPARIX-C/-T und SEPARIX-Control C/T/CTSeite 11/58 >

Katalog auf Seite 11 öffnen
SEPARIX - 12

Die Sensoren drfen nicht in stark strmenden, nicht-leitenden Fl춼s-sigkeiten (z.B. in Rohrleitungen oder Rhrbehltern) zum Einsatzkommen, um die Gefahr elektrostatischer Aufladung zu vermeiden. Der SEPARIX-CL darf nicht in aggressiven Medien eingesetzt werden,der SEPARIX-CH nicht in konzentrierten, aromatischen Kohlen-wasserstoffen sowie konzentrierten, stark oxidierenden S줤uren und Trichlorethylen. Der Trennschichtsensor (5) wird an seinem Kabel so in die zu berwachendeFlssigkeit in den Leichtfl켼ssigkeitsabscheider (3) gehngt, dass der Abstand zur Abscheiderwand und Abscheidereinbauten...

Katalog auf Seite 12 öffnen
SEPARIX - 14

3.2... der Aufstausensoren SEPARIX-TH undL Der SEPARIX-TL darf nicht in aggressiven Medien eingesetzt werden. Der Aufstausensor wird an seinem Kabel (6) so in den Leichtflssigkeitsab-scheider (3) gehngt, dass er sich nicht im Zulaufbereich des Abscheiders befin- det, wo eine erh줶hte Gefahr der Verschmutzung oder Strung durch spritzende Flssigkeit besteht (siehe Abb.2b). Befestigungsart und -materialien sind von den 漶rtlichen Errichtungsvorschriften und dem Material des Abscheiders (Beton, Kunststoff, Metall etc.) abhngig.Der Messumformer erkennt, wenn die Sensorspitze des angeschlossenen...

Katalog auf Seite 14 öffnen
SEPARIX - 15

Beim Einsatz im explosionsgefhrdeten Bereich darf dasVerlngerungskabel die maximal zul䤤ssige Kapazitt und Induktivittnicht 䤼berschreiten (siehe Anleitung zum Messumformer, Seite24).Um Strungen oder Schden am Sensor oder Messumformer zu vermeiden, ist bei der Auswahl der Verteilerdose unbedingt darauf zuachten, dass unter den jeweils vorhandenen Umgebungs- und Betriebs-bedingungen keine Feuchtigkeit oder Fl椼ssigkeit eindringen kann. Um den Sensor an den Messumformer anzuschlieen, beachten Siebitte die Installationsanweisungen zum SEPARIX-ControlT bzw. CT in dieser Anleitung oder einer...

Katalog auf Seite 15 öffnen
SEPARIX - 16

Beachten Sie bei der Wartung der Sensoren die folgenden Sicherheits-hinweise:Die Instandhaltung darf nur von fachkundigem Personal und unterBeachtung aller geltenden Sicherheitsvorschriften ausgefռhrt wer-den. Dies gilt auch fr die rtlichen Sicherheits- und Unfall-verh춼tungsvorschriften, die in dieser Betriebsanleitung nicht genannt sind.Die Sensoren kնnnen in der explosionsgefhrdeten Zone0 instal-liert sein. Beachten Sie dazu alle einschlgigen Ex-Vorschriften(VDE bzw. alle 䤶rtlichen Errichtungsvorschriften).Die Sensoren mռssen spannungsfrei sein. Verwenden Sie fռr die Reinigung der...

Katalog auf Seite 16 öffnen
SEPARIX - 18

Der Messumformer SEPARIX-ControlCT dient der Spannungsversorgung undSignalauswertung eines angeschlossenen Trennschichtsensors SEPARIX-CH oder SEPARIX-CL und eines Aufstausensors SEPARIX-TH oder SEPARIX-TL. Zusam- men mit den Sensoren bildet dieser Messumformer eine Warneinrichtung die sowohl auf die Dicke der l-/Flּssigkeitsschicht als auch auf den Flssigkeitspegel reagiert (s.o.). > Der Messumformer SEPARIX-ControlT dient der Spannungsversorgung undSignalauswertung des angeschlossenen Aufstausensors SEPARIX-TH oder SEPARIX-TL. Zusammen mit einem Aufstausensor bildet er ebenfalls eine...

Katalog auf Seite 18 öffnen
SEPARIX - 19

Abb. 3: Messumformer, Draufsicht Alarme und Strungen werden optisch ber Leuchtdioden (LEDs) (1漖3) undakustisch ber einen Summer signalisiert. Ein potentialfreier Wechselkontakt, der im Alarmfall geschaltet wird, erlaubt den Anschluss externer Alarmgeber. Der Messumformer SEPARIX-ControlCT ist mit zwei potentialfreienWechselkontakten ausgerstet, einen zum 켜berwachen der Schicht- dicke und einen zum berwachen des Flܼssigkeitspegels. ber zwei Folientasten (4/5) werden Alarme und Stܶrungen quittiert sowie dasAlarmverhalten des Gerts und ggf. angeschlossener Alarmgeber getestet. Das...

Katalog auf Seite 19 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FAFNIR GmbH

  1. TORRIX XTS

    2 Seiten

  2. SEPARIX

    8 Seiten

  3. O²-PID

    4 Seiten

  4. COMS Leaflet

    2 Seiten

  5. QE 200

    4 Seiten

  6. UM 2.1/2.2/2.3

    20 Seiten

  7. TORRIX HART

    28 Seiten

  8. LS 300 / 500

    7 Seiten

  9. 76 A / NB 220

    5 Seiten

  10. 76 / NB 220

    2 Seiten

  11. SECON-X

    4 Seiten

  12. PRESSURIX

    12 Seiten

  13. LOGI-System

    12 Seiten

  14. Insite360

    4 Seiten

  15. Plugs

    12 Seiten

  16. TORRIX-HART

    28 Seiten

  17. TORRIX M12

    8 Seiten

  18. DIVELIX

    8 Seiten

  19. CONDURIX-HART

    28 Seiten

  20. CONDURIX

    24 Seiten

  21. VAPORIX

    12 Seiten

  22. VISY-X

    24 Seiten

  23. Zubehör

    3 Seiten

  24. VISY-Reed

    4 Seiten

  25. VISY-RF

    2 Seiten

  26. VISY-Stick

    15 Seiten

  27. TORRIX

    10 Seiten

  28. TORRIX CI

    1 Seiten

  29. TORRIX RS485

    3 Seiten

  30. TEMPERIX

    8 Seiten

  31. VISY-Command

    5 Seiten

  32. LPG-Sensoren

    8 Seiten

  33. TORRIX 6

    1 Seiten

  34. LPG Sensors

    8 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. HPH Ex d

    3 Seiten

  2. VISY-Monitor

    2 Seiten

  3. VISY-X LON

    10 Seiten

  4. VAPORIX PCM

    7 Seiten

  5. vv

    43 Seiten

  6. VISY-View

    24 Seiten