
Gruppe: Gilbarco Veeder-Root

Katalogauszüge

Das VAPORIX-System dient zum Messen und Auswerten des Gasdurchflusses derGasrckfhrsysteme an Tankstellen. Benutzen Sie das System ausschlie켟lich fr diesen Zweck. Fr Sch켤den, die aus nicht bestimmungsgemer Verwendung resultieren, wird vom Hersteller keine Haftung 䟼bernommen!Der Messwertgeber und die Messauswertung wurden entsprechend dem Standder Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln entwickelt, gefertigt und geprft. Dennoch knnen von ihnen Gefahren ausgehen. Beach- ten Sie deshalb folgende Sicherheitshinweise:축Nehmen Sie keine Vernderungen, An- oder Umbauten am System...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Abb.1: Messwertgeber VAPORIX-Flow VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 5/34 >
Katalog auf Seite 5 öffnen
Abb. 2: Funktionsprinzip VAPORIX-Flow:Der graue Schweif stellt die W涤rmeableitung in das strmende Medium dar VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 6/34 >
Katalog auf Seite 6 öffnen
Beachten Sie bei allen Arbeiten am Messwertgeber die nationalenSicherheits- und Unfallverhtungsvorschriften sowie alle Sicherheits-hinweise in dieser Betriebsanleitung. Fr das Errichten und Betreiben des Messwertgebers sind die Vor-schriften gem켤 ExVO und BetrSichV sowie die des Gerߤtesicherheits-gesetzes und die allgemein anerkannten Regeln der Technik und diese Betriebsanleitung magebend. Der VAPORIX-Flow unterliegt der bauaufsichtlichen Zulassung unddarf somit nur von FAFNIR bzw. von FAFNIR autorisierten Firmeninstandgesetzt werden. Im Fehlerfall ist stets der komplette Messwert-geber...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Fr die Montage des VAPORIX-Flow mssen die folgenden Einbaubedingungenerf켼llt sein (siehe Abb.3):Der Einbau des VAPORIX-Flow erfolgt in der Gasrռckfhrleitung vor derPumpe und vor dem ggf. vorhandenen Steuerventil.Die Einbaulage ist lotrecht und mit Orientierung der Einlaufstrecke nach oben.Die Str앶mungsrichtung ist auf dem Gehuse erhaben eingegossen. Der Strmungsrichtungspfeil muss von oben nach unten zeigen. 䶕Vor dem Messwertgeber ist eine gerade Gasleitung (glattes Rohr oder Wellrohr)mit einer Lnge von mindestens 50mm und einem Innendurchmesser von 8-12mm vorzusehen (Vorlaufstrecke).Der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
2.2.1Membran- oder Kolbenpumpen mit ProportionalventilsteuerungDie Pulsation wird durch das Proportionalventil weitgehend abgeschirmt. Trotz- dem sollte ein Mindestleitungsvolumen von ca.50cm > 3 eingehalten werden. Diesentspricht einer Gesamtleitungslnge von ca.80cm zwischen Sensor und Gas- pumpe, bei einem Innendurchmesser von 9mm.2.2.2Doppelkolbenpumpen mit DrehzahlsteuerungEs sollte ebenfalls ein Mindestleitungsvolumen von ca.50cm > 3 eingehalten wer-den. Dies entspricht einer Gesamtleitungslnge von ca.80cm zwischen Sensor und Gaspumpe, bei einem Innendurchmesser von 9mm.2.2.3Membran-...
Katalog auf Seite 9 öffnen
2.3Anschluss des VAPORIX-Flow an die Messauswertung VAPORIX-ControlDas 8-adrige Anschlusskabel (4 m lang, ca.6mm) ist fester Bestandteil des Messwertgebers. Damit das Kabel durch geeignete Kabelverschraubungen bis zum Einbauort des VAPORIX-Control im Rechnerkopf der Zapfsؤule gefhrt werden kann, muss sein Anschlussstecker zuvor abgeklemmt und abschlieend gem쟤 der Steckerbelegung in Abb. 4 wieder aufgelegt werden. > Abb. 4: Steckerbelegung Anschlusskabel VAPORIX-Flow ߖ VAPORIX-Control Das Anschlusskabel darf nicht gekrzt werden. Das Kabel des VAPORIX-Flow, das in der Gasrckf켼hrleitung...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Abb. 5: Messauswertung VAPORIX-Control VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 12/34 >
Katalog auf Seite 12 öffnen
Abb. 6: Leuchtdioden VAPORIX-Control VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 13/34 >
Katalog auf Seite 13 öffnen
Fr das Errichten und Betreiben der Messauswertung sind die Vor-schriften gem줟 ExVO und BetrSichV sowie die des Gertesicherheits-gesetzes und die allgemein anerkannten Regeln der Technik und dieseBetriebsanleitung magebend. Die Messauswertung ist in ein Geh䟤use mit dem MindestschutzgradIP20 eingebaut. Er ist nicht fr eine Auenmontage geeignet. Der VAPORIX-Control unterliegt der bauaufsichtlichen Zulassung unddarf somit nur von FAFNIR bzw. von FAFNIR autorisierten Firmen instandgesetzt werden. Im Fehlerfall ist stets die kompletteMessauswertung auszutauschen. Die Messauswertung wird au쟟erhalb...
Katalog auf Seite 14 öffnen
VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 15/34 Abb. 7: Anschlsse VAPORIX-Control >
Katalog auf Seite 15 öffnen
Explosionsschutz: II G [EEx ia] IIBZulassung:TV 99 ATEX 1508XGehܤuseschutzart:IP 20Zul. Umgebungstemp.:-30 C bis +50 а CHilfsenergie (L, N, PE):230 V Wechselspannung 10%sicherheitstechnische max. Spannung: U > m = 253 VAnschlussdaten proin ZѼndschutzart [EEx ia] IIBSensorstromkreis:sicherheitstechnische max. Werte:U > m = 23,9 VI > m = 0,325 Amax. zul. uere Induktivit䟤t: 1,4 mH max. zul. uere Kapazit䟤t: 0,9 F Die eigensicheren Stromkreise sind vom Versorgungsstromkreis bis zueinem Scheitelwert der Nennspannung von 375V sicher galvanischgetrennt. Takteingդnge:Rechtecksignal mit 5V (1mA)...
Katalog auf Seite 16 öffnen
Service-Schnittstelle:RS-232, 8N1, 9600 baud,sicherheitstechnische max. Spannung: U > m = 30VRS-485 2-Leiter:Datenbus fr bis zu 32 Zapfpunkte, 8N1, 9600baudRS-485 4-Leiter:RS-422, fr Zapfs켤ulenkommunikation, 8E1,9600 baud, Steckerbelegung: > Pin 1, 2, 9, 10:nicht belegtPin 3:TxD BPin 4:TxD APin 5:RxD BPin 6:RxD APin 7, 8:Versorgung 5V-Ausgang:max. 50mAGehuseabmae:149 x 75 x 100 (110) mmGewicht:ca. 750gGeh䟤usematerial:Polycarbonat, glasfaserverstrkt > VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 17/34 size="-1">
Katalog auf Seite 17 öffnen
FAFNIR empfiehlt, vor Inbetriebnahme der automatischen berwachungsein-richtung die folgenden Maܟnahmen zu treffen. > Die Kraftstofffrderrate darf die im Zertifikat des Gasr䶼ckfhrsystems aufge- fhrte maximale Kraftstofff켶rderrate nicht berschreiten. Bercksichtigen Sie in diesem Zusammenhang auch, dass nach Auswechseln eines Kraftstofffilters die Kraftstofff켶rderrate zunehmen kann. > Stellen Sie sicher, dass켕das Gasrckfhrsystem gasdicht ist (Druckprobe nach Herstellerangaben).켕es im Gasrckfhrsystem keine Fl켼ssigkeitsleckagen gibt. die bei MPDs vorhandenen Auf-Zu-Ventile zur Selektion des...
Katalog auf Seite 18 öffnen
Fhren Sie einige Probebetankungen durch (>20s und >25l/min)oder warten Sie einige Kundenbetankungen ab und kontrollieren Siedie Historiendaten mit Hilfe des VAPORIX-Master oder des VAPORIX-Diagnose-Programms (siehe separate Bedienungsanleitung). > Zur Erleichterung der Fehlersuche und -analyse empfiehlt FAFNIR das FAFNIR-PC-Programm VAPORIX-Diagnose섓 zusammen mit dem FAFNIR-Diagnose-Kom- pendium einzusetzen. > VAPORIX-Flow und VAPORIX-ControlSeite 19/34 size="-1">
Katalog auf Seite 19 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FAFNIR GmbH
-
TORRIX M12 MOBILE
2 Seiten
-
TORRIX XTS
2 Seiten
-
SEPARIX
8 Seiten
-
Prozessautomation
28 Seiten
-
O²-PID
4 Seiten
-
COMS Leaflet
2 Seiten
-
Wallmounting Typ 907
4 Seiten
-
QE 200
4 Seiten
-
UM 2.1/2.2/2.3
20 Seiten
-
TORRIX HART
28 Seiten
-
LS 300 / 500
7 Seiten
-
76 A / NB 220
5 Seiten
-
76 / NB 220
2 Seiten
-
SECON-X
4 Seiten
-
PRESSURIX
12 Seiten
-
LOGI-System
12 Seiten
-
Insite360
4 Seiten
-
Plugs
12 Seiten
-
UM 2.1/UM 2.2/UM 2.3
20 Seiten
-
TORRIX-HART
28 Seiten
-
TORRIX M12
8 Seiten
-
DIVELIX
8 Seiten
-
CONDURIX-HART
28 Seiten
-
CONDURIX
24 Seiten
-
VAPORIX
12 Seiten
-
VISY-X
24 Seiten
-
Zubehör
3 Seiten
-
VISY-Command Web
4 Seiten
-
VISY-Reed
4 Seiten
-
VISY-RF
2 Seiten
-
VISY-Stick
15 Seiten
-
VISY-TD Display
2 Seiten
-
VISY-View Touch
2 Seiten
-
VPI - VISY-Power Interface
1 Seiten
-
TORRIX
10 Seiten
-
TORRIX CI
1 Seiten
-
TORRIX RS485
3 Seiten
-
UM-X Transducer
3 Seiten
-
TEMPERIX
8 Seiten
-
Overfill Prevention & Accessories
12 Seiten
-
VISY-Input VISY-Output
4 Seiten
-
VISY-Command
5 Seiten
-
LPG-Sensoren
8 Seiten
-
TORRIX 6
1 Seiten
-
LPG Sensors
8 Seiten
-
VAPORIX Flow and Control
40 Seiten
-
TORRIX RS485 Modbus
16 Seiten
-
FAFNIR Hart Setup
9 Seiten
Archivierte Kataloge
-
2020 VISY-Stick Flex
2 Seiten
-
2016 VISY-Stick Flex
2 Seiten
-
HPH Ex d
3 Seiten
-
VISY-Monitor
2 Seiten
-
76/NB 220 - ÜBERFÜLLSICHERUNG
33 Seiten
-
VISY-X LON
10 Seiten
-
81 D-Ex Grenzwertgeber
35 Seiten
-
Wandarmatur 907 Z
2 Seiten
-
SEPARIX
58 Seiten
-
VAPORIX PCM
7 Seiten
-
VAPORIX Service Dongel
22 Seiten
-
VISY-Setup V 3.1.0
42 Seiten
-
vv
43 Seiten
-
VISY-Setup V2.10
43 Seiten
-
VISY-View
24 Seiten
-
VISY-Stick und VISY-Command
24 Seiten
-
83 UV/84 UVT Grenzwertgeber
29 Seiten
-
Grenzwertgeber und QSS-Anschlussarmatur
12 Seiten