

Katalogauszüge

8-Axis QuantumS FaroArm® / ScanArm V2 Der weltweite Standard für Messarm-Technologie Der 8-Axis FARO® QuantumS FaroArm® V2 bietet eine umfassende Lösung für taktile und berührungsfreie Messungen, dank der die Benutzer ihre Mess- und Scanaktivitäten deutlich beschleunigen und vereinfachen können. Das System bietet rasche Datenerfassung, hohe Auflösung und hohe Genauigkeit. Es eignet sich ideal für die Inspektion und Qualitätskontrolle. Darüber hinaus ermöglicht es unter anderem Punktewolkenvergleiche mit CAD, Rapid Prototyping, Reverse Engineering und 3D-Modellierungen von Freiformoberflächen. Der 8-Axis FARO QuantumS ScanArm V2 kombiniert einen QuantumS FaroArm V2, eine FAROBlu® oder PRIZM™ Laser Line Probe und eine 8-Achsen-Scanplattform und wird so zur ersten und einzigen tragbaren 8-achsigen Messlösung auf dem Markt. Die FAROBlu LLP verwendet erstklassige Blaulasertechnologie und bietet Punktwolkendaten in höchster Genauigkeit mit nie dagewesenen Möglichkeiten der berührungsfreien Messung bei hoher Geschwindigkeit. Die hochwertige FARO PRIZM LLP nutzt Grünlasertechnologie, um Farbscans mit hoher Wiedergabetreue zu liefern. Die Benutzer haben die Möglichkeit, detailreiche, farbechte Punktwolken von Teilen oder Baugruppen anzuzeigen, zu prüfen und zu bearbeiten. Sowohl FAROBlu als auch PRIZM Quantum ScanArms sind nach ISO 10360-8 für berührungsfreie KMG zertifiziert. FARO war der erste Hersteller tragbarer Messarme, der seine Genauigkeitsspezifikationen für berührungslose Anwendungen nach dieser Norm veröffentlichte. Funktionen von FAROBlu und PRIZM Blauer und grüner Laser Die FAROBlu LLP nutzt Blaulasertechnologie, die eine kürzere Wellenlänge als rote oder grüne Laser aufweist und bessere Scanergebnisse mit höherer Genauigkeit liefert. Das bedeutet, dass kleinere Details erfasst werden und die Scanfähigkeit auf dunklen und glänzenden Oberflächen wesentlich verbessert wurde. Wenn höchste Präzision erforderlich ist, genügt nur FAROBlu. Die PRIZM LLP nutzt die Vorteile der Grünlasertechnologie Diese Wellenlänge ist roten Lasern überlegen, da sie für weniger Flecken und größere Detailgenauigkeit sorgt. Grüne Laser eignen sich am besten für die visuelle Farbdefinition. Sie liefern Farbscanning- Funktionen des gesamten Spektrums zur Erfassung von hochauflösenden Punktwolkedaten in Farbe und deren Analyse.Darüber hinaus können Benutzer in den Graustufen- oder den monochromatischen Modus wechseln, die jeweils Optionen für schnellere Abtastraten bieten. Die PRIZM hält eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit und bietet Farbscans als zusätzlichen Vorteil. Die FAROBlu und PRIZM LLPs verfügen über eine 150 mm breite Laserlinie. Die außergewöhnlich breite Linie tastet einen größeren Bereich ab und ermöglicht so ein schnelles und effizientes Scannen. Fortschrittlicher Sensor Die Kameras der FAROBlu und PRIZM LLP arbeiten mit modernster CMOS-Technologie und bieten eine unglaublich hohe Bildrate (die Häufigkeit, mit der die Kamera pro Sekunde neue Daten des gescannten Bauteils erfasst). Bei der Entwicklung unserer LLPs wurden ergonomische Gesichtspunkte bedacht. Daher sind sie an der natürlichen Handgelenkposition ausgerichtet. Die natürliche Handgelenkposition ähnelt derjenigen, die beim Halten einer Kaffeetasse oder eines Hammers eingenommen wird, und der intuitive Scanfluss verläuft von links nach rechts (nicht von oben nach unten). FARO hat den Scanstrahl in vertikaler Ausrichtung designt, um die Ermüdung zu minimieren und die Scaneffizienz zu erhöhen. 8-Axis-Funktionen Exklusiv in der Branche reduziert die integrierte drehbare 8-Achsen-Scanplattform die Scanzeit um bis zu 40 % ohne Genauigkeitsverlust. Drehen Sie mit dem neuesten derzeit verfügbaren KMG-System das Teil zu sich. Die 8-Axis-Einheit ist für alle Quantum-Modelle erhältlich. Vorteile Schnelle Scans Der extrabreite Scanstreifen und die schnelle Bildrate steigern die Produktivität, weil sie den Abtastbereich erhöhen und die Scandauer verkürzen. In Kombination mit der 8-Achsen-Drehung von Objekten in Echtzeit ist der Scanvorgang selbst noch schneller. Hochauflösende Daten Dank dichten Punktdaten auf jedem Scanstreifen lassen sich auch komplizierte Bauteile in hoher Detailauflösung erfassen. Scannen schwieriger Materialien Der Übergang zwischen verschiedenen Oberflächenmaterialien ist beim Scannen nahtlos möglich, unabhängig von Kontrast, Reflexionsvermögen oder Komplexität des Bauteils und ohne spezielle Beschichtungen aufbringen oder Passmarken platzieren zu müssen. Hochauflösendes 3D-Farbscanning für eine lebendige, realitätsnahe Visualisierung und CAD-Rekonst
Katalog auf Seite 1 öffnen
Spezifikationen Taktile Messung (Arm)* Messbereich Berührungsfreie Messung (ScanArm)*** Alle Werte stellen den MPE (maximal zulässiger Fehler) dar *Taktile Messung (Arm): Gemäß ISO 10360-12 | **8-Axis-System (Arm + 8 Achsen): Volle Systemleistung auf Grundlage von ISO10360-12 Sphere Location Diameter Error, LDIA (KugelpositionDurchmesserfehler) | ***Taktile Messung (ScanArm und ScanArm + 8 Axis): Volle Systemleistung auf Grundlage von ISO 10360-8 Anhang D 1 SPAT – Single Point Articulation Test (Einzelpunkt-Reproduzierbarkeitstest) | 2 EUNI – Distanzfehler zwischen zwei Punkten (Ist- vs....
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FARO
-
Quantum FaroArm ® Series
6 Seiten
-
Orbis™ Mobile Scanner
8 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Vantage
2 Seiten
-
ScanPlan
2 Seiten
-
FARO Products Overview
12 Seiten