motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb
1 / 28Seiten

Katalogauszüge

motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 1

motion DAS MAGAZIN MIT ANTRIEB

Katalog auf Seite 1 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 2

KURZMELDUNGEN 04 Top 100 FAULHABER gehört zu den Innovationsführern 2018 I N D U ST R I E W E R KZ E U G E & BETRIEBSMITTEL 06 Gute Fügung Effizientes und punktgenaues Löten und Schweißen LUFT- UND RAUMFAHRT Bebt der rote Planet? Das sensibelste Seismometer, das jemals gebaut wurde, nimmt auf dem Mars seine Arbeit auf MEDIZIN Hightech statt Nebenwirkung Antriebe von FAULHABER öffnen verschlossene Arterien LUFT- UND RAUMFAHRT Helferlein im All Motoren von FAULHABER erlauben CIMON, sich an Bord frei zu bewegen NEUHEITEN Leistung in neuen Dimensionen Mit der neuen Antriebsfamilie BXT...

Katalog auf Seite 2 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 3

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im endlosen Welt- oder kleinsten Bauraum: Antriebe von FAULHABER haben sich vielfach bewährt. So bewegen sie den Roboter-Assistenten CIMON des derzeitigen ISS-Kommandanten Alexander Gerst frei und sicher durch die Internationale Herausgeber / Redaktion: DR. FRITZ FAULHABER GMBH & CO. KG Schönaich · Germany Tel.: +49 (0)70 31/638-0 Fax: +49 (0)70 31/638-100 E-Mail: info@faulhaber.de www.faulhaber.com Raumstation. Und im November landen sechs unserer Motoren auf dem Mars – als Teil von SEIS, des ersten in Europa entwickelten und sensibelsten je gebauten...

Katalog auf Seite 3 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 4

WEITERE INFOS FAULHABER www.faulhaber.com/news Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr die Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG. Als Mentor von TOP 100 ehrt Ranga Yogeshwar das Unternehmen aus Schönaich zusammen mit Prof. Dr. Nikolaus Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der WEITERE INFOS FAULHABER www.faulhaber.com/news Mit der neuen Encoder Serie IEH3-4096 L treibt FAULHABER die Miniaturisierung erneut auf die Spitze. Bereits die bestehenden Produkte IEH2-4096 mit 2 Kanälen und...

Katalog auf Seite 4 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 5

SICHER HEIT FÜR MENSCHM A S C H I N E-KOL L A B OR AT ION Optimiert für das FAULHABER Antriebsprogramm holt die Motion Controller Serie MC 5004 das Maximum aus jedem Motor. Mit redundanter Abschaltung nach dem STO-Prinzip gemäß IEC 61800-5-2 (SIL 3) und EN ISO 13849-1 (PL e) sorgt die neue Baureihe MC 5004 P STO für zertifizierte Sicherheit in der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, auch in einer Industrie-4.0-Umgebung. Zugleich entsprechen die Geräte mit ihrer Kommunikationsfähigkeit den Anforderungen hochgradig vernetzter Prozesse. Sie stehen mit den Schnittstellen USB, RS232, CANopen...

Katalog auf Seite 5 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 6

INDUSTRIEWERKZEUGE & BETRIEBSMITTEL FÜGUNG Laserstrahlen können Metalle zum Schmelzen und sogar zum Verdampfen bringen, höchst effizient und punktgenau. Sie werden deshalb immer häufiger als Werkzeug für das Fügen von Bauteilen, nämlich zum Schweißen und Löten, beispielsweise in der Automobilindustrie eingesetzt. Normalerweise haben die Lasergeräte – wie herkömmliche Schweißbrenner – einen einzelnen Brennpunkt oder „Spot“. Laserline hat nun Mehrfachspot-Optiken zum Laserlöten und -schweißen entwickelt, mit denen auch besonders schwierige Materialien bearbeitet werden können. Für die...

Katalog auf Seite 6 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 7

„Auch die Qualität der Naht selbst ließ nach. Sie wurde rauer und bildete häufig sogenannte Wavelets, also Stellen, an denen das Lot die vorgesehene Nahtgrenze überschritt.“ Löt-Lösung für feuerverzinkte Bleche Diese Probleme hatten offensichtlich mit der Zinkschicht auf dem Stahlblech zu tun. Durch das Feuerverzinken war sie insgesamt dicker geworden, bei größeren Schwankungen in ihrer Stärke. Außerdem zeigte sie ein anderes Reflexionsverhalten, was sich beim Lötvorgang ebenfalls negativ auswirkte. Thorge Hammer, der als Ingenieur in der Technologieplanung und -entwicklung bei Volkswagen...

Katalog auf Seite 7 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 8

Damit entfällt auch die Nacharbeit, bei der die LotSpritzer vor dem Lackieren wieder entfernt werden müssen. Der quadratische Hauptspot hat sich aus einem weiteren Grund als eine gute Lösung erwiesen: Er verteilt die Wärme gleichmäßiger auf das Lot als sein kreisförmiges Pendant, was ebenfalls zum ruhigeren Lötbad beiträgt. „Wir konnten mit dieser Technik schließlich die Probleme, die mit den feuerverzinkten Blechen entstanden waren, vollständig beseitigen.“, freut sich Dr. Luft. „Inzwischen ist sie bei VW Teil der Serienproduktion. Wir erreichen mit ihr eine Lötgeschwindigkeit von bis zu...

Katalog auf Seite 8 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 9

LASERSTRAHLEN EFFIZIENT UND PUNKTGENAU erläutert Dr. Baumann. „Damit haben wir einen sehr kompakten Antrieb, der trotzdem zuverlässig die benötigte Kraft und Geschwindigkeit liefert. Sehr wichtig war uns auch die einfache Integration der Motorsteuerung in die Anlage.“ Der Motion Controller von FAULHABER wurde außerhalb des Moduls untergebracht und kommuniziert mittels einer seriellen Schnittstelle RS232. Wenn der Laserline-Kunde es wünscht, kann die Motor / Controllerkombination auch über ein CAN-Bussystem angesteuert werden, ohne dass etwas an Mechanik oder Gehäuse geändert werden muss....

Katalog auf Seite 9 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 10

PLANET? Wenn SEIS Ende November sein Ziel erreicht, nimmt das sensibelste Seismometer, das jemals gebaut wurde, auf dem Mars seine Arbeit auf. Sechs Schrittmotoren mit Planetengetrieben von FAULHABER sind gerade unterwegs durch das All und haben nach der Landung zwei Aufgaben: Zum einen ist die Messmechanik exakt auszubalancieren und zum anderen müssen die als Folge starker jahreszeitlicher Temperaturschwankungen auftretenden Spannungskräfte ausgeglichen werden.  Erdbeben sind ein sicheres Zeichen für Massenbewegungen eines Planeten. Diese Erkenntnis ist innerhalb der Naturwissenschaften...

Katalog auf Seite 10 öffnen
motion 02.2018 Das Magazin mit Antrieb - 12

Sensibel, wie sonst kein anderes Über eine Länge von rund 400 Kilometer erstreckt sich in Deutschland der Oberrheingraben. Auf dem Mars hat das Valles Marineris die zehnfache Länge und misst dabei auch noch Tiefen bis sieben Kilometern. Ist der Canyon auf unserem Nachbarplaneten ebenfalls das Resultat von sich verschiebenden Platten der Planetenkruste? Und: Ist dieser Prozess abgeschlossen oder dauert er an? Antworten auf diese Fragen lassen sich beantworten, indem die Wissenschaft seismische Wellen misst. Bebt der Mars? Die am 5. Mai 2018 von der NASA gestartete Mission „Insight“ soll...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FAULHABER Drive Systems

  1. MC 3602 B

    2 Seiten

  2. Serie 14GPT

    2 Seiten

  3. motion 1/2020

    32 Seiten

  4. motion 2/2019

    28 Seiten

  5. Antriebssysteme

    40 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. news brochure

    48 Seiten