video corpo

motion das Magazin mit Antrieb 1/2015
1 / 28Seiten

Katalogauszüge

motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 1

motion DAS MAGAZIN MIT ANTRIEB Unglaublich leicht

Katalog auf Seite 1 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 2

Faszination der Bewegung FAULHABER-Motoren sorgen für schonende Bewegung feinster Luxusuhren Fast reibungslos FAULHABER-Tochter MPS produziert kleinste Kugellager L U F T- U N D R A U M F A H R T Unglaublich leicht Antriebssysteme beflügeln die Kabinentechnik MEDIZIN UND LABORGERÄTE Wurzelbehandlung ohne Stress Laufruhige FAULHABER-Antriebslösungen, die nicht nerven U M W E LT- U N D P E R S O N E N S C H U T Z Der Mantel macht's Pumpenantrieb in EX-gesichertem Gehäuse L U F T- U N D R A U M F A H R T Historischer Meilenstein für die Raumfahrt Interview mit Dr. Stephan Ulamec, Projektleiter...

Katalog auf Seite 2 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 3

Liebe Leserinnen, liebe Leser, über den Wolken muss der Komfort am besten gewichtslos sein: Die Flugpassagiere wünschen immer mehr Annehmlichkeit auf Knopfdruck, während die Airlines Treibstoff sparen möchten und müssen. Aus diesem Spannungsfeld Herausgeber / Redaktion: DR. FRITZ FAULHABER GMBH & CO. KG Schönaich · Germany Tel.: +49 (0)70 31/638-0 Fax: +49 (0)70 31/638-100 E-Mail: info@faulhaber.de www.faulhaber.com ergibt sich ein großes Betätigungsfeld für FAULHABER Antriebssysteme, erst recht angesichts rasant steigender Passagierzahlen. Denn insbesondere bei wachsenden Anforderungen an...

Katalog auf Seite 3 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 4

Faszination BEWEGUNG

Katalog auf Seite 4 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 5

FAULHABER sorgt für schonende Bewegung feinster Uhren Das Objekt kann man sich ohne weiteres auch in einer Galerie oder einem Museum vorstellen. Dort würde die stetige und ineinander verschränkte Bewegung der Uhren wahrscheinlich als dreidimensionale Metapher für das ewige Rätsel der Zeit verstanden werden. Tatsächlich war der Anblick einer Skulptur in einer Kunstausstellung, die sich in sich drehte, der Urknall für die Firma M&E. Ihre Gründer nahmen die Faszination, die vom Kunstwerk ausging, mit in die Entwicklerwerkstatt. Sie verbanden sie mit rafnierter Technik und edlen Details, um ein...

Katalog auf Seite 5 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 6

LumiSidus 11 24 karat gold LumiSidus 11 platin ruthenium Umsetzung der Idee folgt ebenfalls dem Prinzip der Schlichtheit und klaren Linie. „In der Technik spricht man von einer kraftschlüssigen Verbindung“, erklärt Alexander Merklinger, „das heißt, die Rollen sind in keiner Weise miteinander gekoppelt, sie berühren einander lediglich an den Außenflächen. Die Bewegung wird nur durch das Abrollen von Zylinder zu Zylinder übertragen.“ Damit das Ganze funktioniert, müssen diese ebenso wie die beiden äußeren Halteringe äußerst präzise gefertigt sein. Bei der Montage werden neun Zylinder aus...

Katalog auf Seite 6 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 7

KREISLAUF DER ZEITMESSER App steuert Licht und Bewegung Diesen Kristallfüßen verleiht ein integriertes Lichtsystem aus LED-Leuchten, die in einer Nut im Stein untergebracht sind, einen geheimnisvollen Schimmer. Mit der LumiSidus-App können die Eigentümer das Gerät in jeder erdenklichen Farbe erstrahlen lassen. Der Verbindung von planetarischer Bewegung und Lichterglanz verdankt der Uhrenbeweger übrigens auch seinen Namen: LumiSidus ist eine Verbindung der lateinischen Worte für Licht (Lux, Lumen) und kreisendes Gestirn (Sidus). Wer seine Uhren einem LumiSidus-Beweger anvertraut, kann sich...

Katalog auf Seite 7 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 8

reibungslos FAULHABER-Tochter MPS produziert kleinste Kugellager Hochwertige Armbanduhren werden in mehreren Ländern hergestellt. Doch die „Schweizer Uhr“ ist und bleibt das Synonym für die mechanische Zeitmessung auf Weltniveau. Der Vorsprung der Eidgenossen beruht auf langer Tradition, einer einzigartigen Ansammlung von Know-how sowie einer breit gefächerten Infrastruktur von erstklassigen Zulieferrmen. Diese stellen die hochwertigen Teile her, aus denen die begehrten Chronographen 1 entstehen, und die selbst nicht selten kleine Wunderwerke sind. Wie zum Beispiel die fast mikroskopisch...

Katalog auf Seite 8 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 9

Knapp 30 Millionen Armbanduhren werden in der Schweiz pro Jahr hergestellt, das ist gerade mal ein Vierzigstel der weltweiten Produktion. Mit diesem kleinen Anteil erwirtschaften die Schweizer Uhrmacher allerdings 54 Prozent des globalen Umsatzes in dieser Branche. Der Durchschnittspreis einer Schweizer Uhr liegt mit über 700 US-Dollar mehr als zweihundertvierzigmal höher als etwa der einer chinesischen. Dieser Unterschied hat sicher auch ein wenig mit den prestigeträchtigen Namen wie Rolex, Omega, Patek Philippe oder IWC zu tun. Doch vor allem rührt er von der aufwendigen Feinmechanik her,...

Katalog auf Seite 9 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 10

Area Sales Manager FAULHABER International Sales Antriebssysteme beügeln die Kabinentechnik 2011 waren weltweit 15.556 Passagierugzeuge und fast genauso viele Privatjets im Einsatz. Diese Zahlen, so die einschlägigen Prognosen, werden sich in den nächsten fünfzehn Jahren verdoppeln. Gleichzeitig gibt es einen starken Trend, die Flugzeugkabinen mit zusätzlichem Komfort auf Knopfdruck auszustatten. Dabei kommen immer mehr kleine Elektromotoren zum Einsatz, die natürlich möglichst zuverlässig, leicht und leistungsstark sein müssen. Antriebe von FAULHABER sind dafür prädestiniert, ndet nicht...

Katalog auf Seite 10 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 11

Wer braucht einen motorisierten TouchlessToilettensitz? Manche Passagiere in Business-Jets oder der First Class legen Wert darauf, den Sitz nicht anfassen zu müssen. Deshalb wurde auf der Flugmesse in Hamburg im letzten Jahr tatsächlich ein mit Sensor und Motor automatisierter Toilettensitz vorgestellt. Das mag ein etwas ausgefallenes Beispiel für das stetig steigende Komfort-Angebot sein, aber es illustriert sehr gut den Trend, der hier zugrundeliegt. Wie würden Sie diesen Trend charakterisieren? Die Trendsetter finden wir in den Privat- und Businessjets, bei deren Ausstattung praktisch...

Katalog auf Seite 11 öffnen
motion das Magazin mit Antrieb 1/2015 - 12

Welchen Nutzen haben die Kunden davon? B Ü R S T E N LOS E R DC - MOT OR Ø 32 mm, Länge 42 mm Drehmoment 53 mNm DER MOTOR WIEGT GANZE 192 GRAMM Die einzelnen Antriebskomponenten sind optimal aufeinander abgestimmt, arbeiten perfekt zusammen und erreichen so eine sehr hohe Effizienz. Wir verwenden zum Beispiel besonders hochwertige Planetengetriebe. Die Encoder erfassen die Bewegung der Wellen in hoher Auflösung, sie ermöglichen damit eine sehr präzise geregelte, rucklose Verstellung. Die Bremsen sind vor allem dann wichtig, wenn eine Arretierung gebraucht wird. Und selbstverständlich...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FAULHABER Drive Systems

  1. MC 3602 B

    2 Seiten

  2. Serie 14GPT

    2 Seiten

  3. motion 1/2020

    32 Seiten

  4. motion 2/2019

    28 Seiten

  5. Antriebssysteme

    40 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. news brochure

    48 Seiten