

Katalogauszüge

Verkauf von Methangas Treibhausgasreduzierung Biogas als Energieträger FCI Durchflussmessgeräte im Bereich der “Erneuerbaren Energie” und Umwelttechnik g Deponiegas g Biogasanlagen g Kläranlagen g Biogas aus Landwirtschaft / Tierhaltung g Ethanolerzeugung g Grubengas g Gaserzeugung aus Biomasse g Fackelgasmessung g Rauchgasmengenmessung FCI “Bioenergie & Umwelttechnik” Emissionsmessungen, Kontrolle & Reduzierung
Katalog auf Seite 1 öffnen
3 Deponien erzeugen ein Gasgemisch bestehend aus Methan und Kohlendioxid mit Spuren von Stickstoff, Sauerstoff und andere Gase. Durch ein Rohrnetzwerk wird das Gas aus verschiedenen Entnahmestellen zur Hauptleitung gefördert. Typische Systeme haben Gebläse, Pumpen, Schmutzfänger und eine Gasfackel oder Gasreinigung. Das gesammelte Gas wird abgefackelt oder so aufbereitet, das es als Brennstoff eines Blockheizkraftwerkes für die Stromerzeugung genutzt werden kann. Durch eine genaue Messung des Deponiegases kann der Betreiber die Steuerung der Anlage optimieren, sowie einen Nachweis über den...
Katalog auf Seite 3 öffnen
4 Klärgastechnik Deutschland GmbH ist ein führender Entwickler, Hersteller und Montagefirma für Biogas- und Klärgastechnik mit Hauptsitz in Deutschland. Nach langwierigen und kostenintensiven Vergleichen, um das richtige Messgerät für Messungen im Bio- und Klärgas zu finden, hat sich Klärgastechnik Deutschland GmbH für das FCI Modell ST98 und ST51 als Standarddurchflussmesser für Ihre Systeme entschieden. Klärgastechnik Deutschland GmbH fand, dass FCI Geräte ohne bewegliche Teile, ohne Blockierungen, mit geringem Druckverlust, mit Biogaskalibrierung und Kugelhahninstallation die...
Katalog auf Seite 4 öffnen
5 Das in Kläranlagen bei Faulungsprozessen anfallende Klärgas besteht aus: Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2) mit geringen Anteilen anderer Gase. Diese Gas-zusammensetzung ist abhängig vom Prozess und Temperatur ( Jahreszeit), besteht aber generell aus 65% (±5%) CH4 35% (±5%) CO2 . Das Klärgas ist feucht und schmutzig, und hat einen geringen Anteil an Schwefelwasserstoff , der auskondensieren und sich an den Rohrwänden etc. ablagern kann. Moderne Kläranlagensteuerungen benutzen die Klärgasmengenmessung zur : –– Datenerfassung für die Optimierung der Klärananlagensteuerung –– Datenerfassung...
Katalog auf Seite 5 öffnen
6 Durch Zersetzung von Gülle und Ernteabfälle entsteht ein methanhaltiges Biogas das sich sehr gut als Brennstoff zur Energierzeugung eignet. Sehr viele landwirtschaftliche Betriebe investieren in eine Biogasanlage zur Energierzeugung. Mit dem Biogas werden Blockheizkraftwerke zur Wärmeund Stromerzeugung betrieben und vermeiden dass das umweltschädliche Biogas in die Umwelt gelangt. Mit staatlichen Zuschüssen werden Bau und Betrieb von Biogasanlagen gefördert. Für eine optimale Fahrweise der Anlage ist die erzeugte Biogasmenge ein wichtiger Hinweis und man erhält auch Informationen über...
Katalog auf Seite 6 öffnen
7 Durch steigende Kosten für fossile Brennstoffe und schärfere Luftreinhaltungsvorschriften bedingt, stieg die Produktion von Ethanol als Kraftstoff an. Wichtig bei einer Ethanolproduktion steht eine kontinuierliche Verbesserung des Herstellungsprozesses zur Kostenreduzierung und Steigerung der Effizienz. Ethanolherstellung ist ein Destillationsvorgang mit einem Dampfkessel. Mit einer guten Verbrennungsluftsteuerung steigt die Effizienz des Dampfkessels. Katalysatoren werden zur Abluftreinigung eingesetzt. Luft- und Gasmengenmessungen in großen Rohren oder Kaminen werden beeinflusst durch...
Katalog auf Seite 7 öffnen
8 In einer weltweiten Studie wurde ermittelt das 8% des Methanausstoßes in die Umwelt durch Bergwerke und Kohlegruben erfolgt. Es gibt drei Quellen in Kohlebergwerken, die dafür verantwortlich sind : Ausgasung im Bergwerk und Halde; Abluft ; geschlossene Bergwerke. Bedingt durch die Umweltgesetze und auch aus ökonomischen Gründen, wird das Grubengas gesammelt, aufbereitet und als Brenngas eingesetzt. Gasdurch-flussmesser werden zur Steuerung der Blockheizkraftwerke oder von Katalysatoren eingesetzt. Abhängig vom Einsatzfall kann die Methangaskonzentration im Grubengas weniger als 1% bis zu...
Katalog auf Seite 8 öffnen
9 Für eine genaue und effiziente Prozessregelung der Biomassevergasung wird eine Messung der Luft und des Ausgangsgases benötigt. Diese Umsetzung von Biomasse erzeugt ein Gasgemisch bestehend hauptsächlich aus Wasserstoff (H2) und Kohlenmonoxid (CO) mit Spuren von Methan (CH4). Das Ausgangsgas enthält auch Wasser-, Teer- und Ascheanteile die in einem Seperator entfernt werden. Diese Anwendung stellt besondere Anforderungen an ein Durchflussmessgerät: –– Einfacher Einbau in unterschiedlichen Nennweiten und Einbauorte –– Ausgangsgas ist feucht, schmutzig und/oder heiss –– Kalibrierung mit Gas...
Katalog auf Seite 9 öffnen
10 Fackelsysteme dienen zum Verbrennen der Gase im Störfall und von nicht verwertbaren Restgasen einzelner Anlagenteile. Über Überdruck- und Sicherheitsventile wird im Störfall das Prozessgas zur Fackel geleitet und verbrannt. Es gibt einfache Systeme mit nur einer Leitung zur Fackel und auch komplex aufgebaute Rohrleitungssysteme. Alle Fackelanlagen werden auf Grund des Umweltschutzes sehr genau überwacht. Viele Gesetze und Verordnungen fordern eine Reduzierung der Fackelgasmenge und deshalb ist eine Messung und Aufzeichnung notwendig. Fackelgas stellt besondere Anforderungen an ein...
Katalog auf Seite 10 öffnen
11 Rauchgas ist eine allgemeine Bezeichnung für Gasgemische die bei einem Verbrennungs- prozess anfallen. Dieses Gas wird durch große Rohrleitungen, Schornsteine, Kamine, Kanäle ,von den Erzeugern wie Dampfturbinen, Öfen, etc. abgeführt. Abhängig vom Prozess, der Brennstoffart und Effizienz der Verbrennung, kann das Rauchgas folgende Bestandteile haben: Stickstoff, Kohlendioxid, Spuren von Sauerstoff und Wasser-dampf , sowie die Schadstoffe Schwefeloxid, Stickoxid, Kohlenmonoxid und Partikel. Zusätz-lich zur Messung und Regelung werden die Messwerte zum Nachweis der Emissionswerte...
Katalog auf Seite 11 öffnenArchivierte Kataloge
-
ST100
20 Seiten
-
ST75
8 Seiten
-
ST51
2 Seiten
-
FCI
12 Seiten
-
FCI Product Line Brochure
12 Seiten
-
MT series
12 Seiten
-
FCI Vortab Flow Conditioners
6 Seiten
-
ST50
4 Seiten
-
Digester Biogas Flow Measurement
3 Seiten
-
FCI Aerospace Products
8 Seiten
-
FCI Nuclear Products
16 Seiten
-
FLT
8 Seiten
-
FCI Green Energy Applications Guide
12 Seiten