
Gruppe: Tenneco Group

Katalogauszüge

Technisches Handbuch deva.de | Wartungsfreie, selbstschmierende Gleitl
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unsere Faszination sind Ihre Heraus forderungen. Selbstschmierende Faserverbundgleitlager Zeitgemäße Konstruktionen stellen eine große Herausforderung an moderne Gleitwerkstoffe dar, weil häufig Wartungsfreiheit bei schweren bis extremen Betriebsbedingungen unter zum Teil hohen Belastungen erwartet wird. Ständiger Kostendruck erzwingt zunehmende Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen, obgleich keine Einschränkungen im Hinblick auf deren Zuverlässigkeit akzeptiert werden können. Mit wartungsfreien, selbstschmierenden Hochleistungsgleitwerkstoffen aus der DEVA® Produktpalette lassen sich...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Eine hohe Lebensdauer ist unser Anspruch an Ihre Anwendung. deva.tex® Werkstoffe eignen sich für Anwendungen bei hoher, lang anhaltender statischer und dynamischer Belastung, bei relativ niedrigen Gleitgeschwindigkeiten jeglicher Bewegungsrichtung. Ebenso bietet sich der Einsatz an, wenn eine kon en v tionelle Schmierung nicht möglich ist oder weitere Anforderungen im Hinblick auf Verschleißfestigkeit, Widerstandsfähigkeit gegen Betriebs- und Umgebungseinflüsse sowie Sondereinflüsse (z.B. Stoßbeanspruchung, Kantenpressung, Vibrationen, usw.) vorliegen. Typische Anwendungen für deva.tex®...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Technisches Handbuch deva.tex® 2.1 Mikrostruktur und Gefüge 2.2 Oberflächenbeschaffenheit 2.3 Übersicht deva.tex® Werkstoffe Zylindrische Gleitlager 6.1 Empfohlene Standardabmessungen 6.2 Passungen 6.3 Sondermaße und Passungen 6.4 Einbau mittels Einpressen 6.5 Einbau durch Unterkühlen mit Flüssigstickstoff 7.1 Abmessungen Rohplatten 7.2 Einbau von Gleitplatten, Segmenten und Anlaufscheiben allgemein 7.3 Einbau von Gleitplatten, Segmenten und Anlaufscheiben mit Niederhalter 7.4 Einbau von Gleitplatten mittels Kleben Chemische Beständigkeit
Katalog auf Seite 5 öffnen
deva.tex® Gleitlager Materialeigenschaften Wartungsfreier und selbstschmierender Hochleistungsgleitwerkstoff Alle deva.tex® Werkstoffe bestehen aus einem hoch form- und temperaturstabilen Epoxidharz mit Füllstoffen und zusätzlicher Faserverstärkung. Abhängig vom Material m handelt es sich bei deva.tex® um einen Ein-Schichtwerkstoff als reines Gleit aterial oder einen Zwei-Schichtwerkstoff aus einer Gleit- und einer festigkeits ptimierten o Tragschicht. Die Zusammensetzung der einzelnen Werkstoffe bestimmt die physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften und ist deshalb...
Katalog auf Seite 6 öffnen
deva.tex® Gleitlager Gleitlagerwerkstoffe Faserverstärkte Epoxidharzmatrix mit homogener Festschmierstoffeinlagerung Die unterschiedlichen deva.tex® Werkstoffe differenzieren sich durch die ausgewählten Rohstoffe, den Herstellungsprozess und den damit verbundenen Werkstoffaufbau. Die Füllstoffe in der Harzmatrix als auch die Faserverstärkungen in der Gleitschicht dienen zur Optimierung der tribologischen Eigenschaften um Reibung und Verschleiß zu minimieren. Der glasfaserverstärkte Tragrücken bei den Zwei-Schichtwerkstoffen erzielt höchste Festigkeitswerte für den gesamten...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Max. zulässige dyn. Belastung p dyn/max | [MPa] Max. Gleitgeschwindigkeit (trocken) U max | [m/s] Max. pU-Wert (trocken) pU max | [MPa × m/s] Reibungszahl je nach Betriebsbedingungen (trocken) µ Reibungszahl je nach Betriebsbedingungen (Wasser) µ Erhältliche Bauformen • llgemein für Trockenlauf A und wassergeschmierte Anwendungen Ein-Schicht Laminatstruktur • llgemein für Trockenlauf A und wassergeschmierte Anwendungen • eprüft nach DIN G EN 45545-2:2016-02 (R23) (Brandschutz in Schienenf ahr eugen) z Zwei-Schicht Laminatstruktur • llgemein für Trockenlauf A und wassergeschmierte...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Max. zulässige stat. Belastung p stat/max | [MPa] Max. zulässige dyn. Belastung p stat/max | [MPa] Max. Gleitgeschwindigkeit (trocken) U max | [m/s] Max. pU-Wert (trocken) pU max | [MPa × m/s] Reibungszahl je nach Betriebsbedingung (trocken) µ Reibungszahl je nach Betriebsbedingung (Wasser) µ • llgemein für Trockenlauf A und wassergeschmierte Anwendungen • NV geprüft für Offshore D anwendungen Zwei-Schicht Filamentstruktur • llgemein für Trockenlauf A und wassergeschmierte Anwendungen • peziell für höhere Stückzahlen S • ur in Standardtoleranz D11 N erhältlich gemäß Tabelle 6.1.2...
Katalog auf Seite 9 öffnen
deva.tex® Gleitlager Qualität und Zeugnisse Umweltschutz und Produktionssicherheit Wir legen viel Wert auf eine qualitative, umweltbewusste und sichere Fertigung. Hierzu verpflichten wir uns durch Anwendung einer Vielzahl international anerkannter Normen für die Qualitätssicherung, Emissionskontrolle und Sicherheit am Arbeitsplatz. • RoHS und REACH konform • Ursprungszeugnis • Abnahmeprüfzeugnisse DIN EN 10204 – 2.1; 2.2; 3.1 und 3.2 • Zertifiziert nach ISO 9001; ISO 14001 un
Katalog auf Seite 10 öffnen
deva.tex® Gleitlager Lastfälle Die vier Fälle der Lagerbelastung DEVA® unterscheidet zwischen 4 Belastungsfällen. Dies geschieht, um die Ermüdungseinflüsse unter dynamischer Belastung zu berücksichtigen. Die prozentualen Werte beziehen sich auf die Grenzwerte, die in den Werk toffdatenblättern und technischen Handbüchern s angegeben sind. Die Angaben sind als Richtwerte zu verstehen. Insbesondere bei Lastwechseln spielen Frequenz und die Zahl der Zyklen eine entscheidende Rolle im Hinblick auf die Ermüdungs igenschaften. Eine genaue Analyse erhalten Sie in einem e persönlichen Gespräch....
Katalog auf Seite 11 öffnen
deva.tex® Gleitlager Gegenwerkstoffe Rauheit und Oberflächenbeschaffenheit Die deva.tex® Gleitwerkstoffe setzen den Einsatz eines Gegenwerkstoffes mit einer Härte von mindestens 180 HB voraus. Bei Abrasiveinwirkung aus der Umgebung sollte eine gehärtete Oberfläche Verwendung finden. Die Oberflächenrauheit liegt bei der Verwendung von deva.tex® idealerweise bei Ra = 0,4 bis 1,0 μm erzeugt durch Schleifen. Abhängig von den Betriebsbedingungen können auch größere Oberflächenrauheiten akzeptiert werden. Hinsichtlich der Oberflächenbeschaffenheit ist auch die Verwendung von Laufhülsen mit...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Federal-Mogul Deva GmbH
-
deva_metal_DE
21 Seiten
-
deva_glide_DE
17 Seiten
-
deva_bm_DE
32 Seiten
Archivierte Kataloge
-
DEVA Gelenklager
32 Seiten
-
deva.metal technisches Handbuch
24 Seiten
-
deva.bm technisches Handbuch
24 Seiten
-
DEVA Steel Industry Applications
7 Seiten
-
deva.glide technical handbook
20 Seiten
-
deva.tex technical Handbbok
20 Seiten
-
Product Range
12 Seiten