
Gruppe: FESTO


Katalogauszüge

Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Weltweit: Stark: Einfach: Festo Kernprogramm Deckt 80 % ihrer Automatisierungsaufgaben ab q In der Regel versandbereit in 24 h ab Werk Weltweit in 13 Service Centern auf Lager Mehr als 2200 Produkte Immer lagerhaltig Festo Qualität zum attraktiven Preis Erleichterte Beschaffung und Lagerhaltung w In der Regel versandbereit in 5 Tagen ab Werk Weltweit in 4 Service Centern für Sie montiert Bis zu 6 × 1012 Varianten pro Produktfamilie Schauen Sie nach dem Ster
Katalog auf Seite 1 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Merkmale Auf einen Blick Der Elektrozylinder ESBF ist eine mechanische Lineareinheit mit Kolbenstange. Das Antriebselement besteht aus einer elektrisch angetriebenen Spindel, welche die Drehbewegung des Motors in eine Linearbewegung der Kolbenstange umsetzt. Der Elektrozylinder basiert auf der Norm ISO 15552. Die mechanischen Schnittstellen sind weitestgehend kompatibel zu dem Normzylinder DSBF. Die Gewindetriebe verfügen über eine Lebensdauerschmierung und sind damit wartungsfrei. Gesamtsystem aus Elektrozylinder, Motor und Motoranbausatz...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Merkmale Einsatz in nasser Umgebung mit Schutzart IP65 1 Der Elektrozylinder mit IP65 rfüllt die Vorgaben nach IEC 60 529. e Über eine Druckausgleichsöffnung [1] findet ein Luftaustausch zwischen Zylinderinnenraum und der Umgebung statt. Dadurch wird verhindert, dass im Zylinderinnenraum ein Unter- bzw. Überdruck entsteht. Durch den Anschluss eines Kunststoffschlauchs wird das Ansaugen von unerwünschten Medien vermieden. An der Druckausgleichsöffnung kann bei Bedarf (z. B. während eines Reinigungsvorgangs) auch Sperrluft angelegt werden. NSF-H1...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb -H- Hinweis Die max. Belastbarkeit der A nbauteile muss größer sein als die max. auftretende Last. Dabei muss auch das Gewicht des Zylinders inkl. Motor berücksichtigt werden. Befestigungselemente und Zubehör Beschreibung [1] Elektrozylinder ESBF elektrischer Antrieb Parallelbausatz EAMM-U Motoren EMMT, EMMS speziell auf die Achse abgestimmte Motoren mit oder ohne Bremse Axialbausatz EAMM-A Zeigt, welches Zubehör innerhalb des gesamten Kraftbereiches eingesetzt werden kann. Eingeschränkte Kraftbereiche siehe beim jeweiligen Zubehörteil, ab Seite 50...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Peripherieübersicht Befestigungselemente und Zubehör hochkraftgeeignet1) Befestigungsbausatz CRSMB Sensorleiste SAMH Schwenkflansch DAMS bei parallelem Motoranbau, für sphärische Lagerung zur Befestigung des Zylinders. Die Fußbefestigung kann nur hinten, am Parallelbausatz, befestigt werden bei parallelem Motoranbau, mit sphärischer Lagerung bei parallelem Motoranbau, anschweißbar, mit sphärischer Lagerung bei parallelem Motoranbau, für sphärische Lagerung bei parallelem Motoranbau, für sphärische Lagerung bei parallelem Motoranbau, mit sphärischer...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Elektrozylinder, mit Spindelantrieb ESBF Kolbenstangengewindeart Außengewinde Schutzart Elektrik Antriebsart Gleitgewindetrieb Besondere Werkstoffeigenschaften Keine Empfohlen für Produktionsanlagen zur Herstellung von Li-Ionen Batterien Hoher Korrosionsschutz Lebensmitteltauglich gemäß erweiterter Werkstoffinformation d Internet: www.festo.com/catalogue/... Änderungen vorbehalte
Katalog auf Seite 6 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Datenblatt Funktion Allgemeine Technische Daten Baugröße Konstruktiver Aufbau Elektrozylinder mit Kugelgewindetrieb oder Gleitgewindetrieb Arbeitshub Verdrehsicherung/Führung Einschaltdauer verdrehgesicherte Kolbenstange, gleitgeführt Mechanische Daten – Kugelgewindetrieb Baugröße Die Druckkraft ist hubabhängig und wirkt sich auf die Lebensdauer aus a Seite 12 An der Antriebswelle Im Neuzustan Bei einer Spindeldrehzahl von 200 1/min
Katalog auf Seite 7 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Datenblatt Mechanische Daten – Gleitgewindetrieb 32 Elektrozylinder mit Gleitgewindetrieb kann über den gesamten Hubbereich mit max Kraft betrieben werden. Am Antriebschaft Im Neuzustand Bei einer Spindeldrehzahl von 200 1/min Gewichte [g] – Kugelgewindetrieb Baugröße Gewichte [g] – Gleitgewindetrieb Baugröße Gesamtgewicht mges.: ٰݑڰݑ = ڰݑڰݑ0 + ڰݑڰݑ10 ڢș Bewegte Masse gesamt mbges.: ٰݑڰݑ ڰݑϰݑ = ϰݑڰݑ ڰݑϰݑ0 +
Katalog auf Seite 8 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Datenblatt Betriebs- und Umweltbedingungen Umgebungstemperatur1) ESBF-BS-... Schutzart nach IEC 60529 ESBF-... Relative Luftfeuchtigkeit erweiterte Werkstoffinformation Einsatzbereich der Näherungsschalter und Motoren beachten Weitere Informationen www.festo.com/sp a Zertifikate Nur in Kombination mit ESBF-BS-... (Kugelgewindetrieb) Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK 2 nach Festo Norm FN 940070 Mäßige Korrosionsbeanspruchung. Innenraumanwendung bei der Kondensation auftreten darf. Außenliegende sichtbare Teile mit vorrangig dekorativer Anforderung an...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Datenblatt Werkstoffe Funktionsschnitt Aluminium-Knetlegierung, beschichtet Aluminium-Knetlegierung, gleiteloxiert hochlegierter Stahl, rostfrei Spindel ESBF-BS-... Aluminium-Kokillenguss, beschichtet Stahl, hochfest Spindelmutter ESBF-BS-... Faserverstärktes Thermoplast Aluminium-Knetlegierung, beschichtet RoHS konform Metalle mit mehr als 1% Massenanteil Kupfer, Zink oder Nickel sind ausgeschlossen von der Verwendung. Ausgenommen sind Nickel in Stählen, chemisch vernickelte Oberflächen, Leiterplatten, Leitungen, elektrische Steckverbinder und...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Datenblatt Querkraft Fq in Abhängigkeit von der Hublänge l an der Kolbenstange d Internet: www.festo.com/catalogue/...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Elektrozylinder ESBF, mit Spindelantrieb Datenblatt Max. Druckkraft F in Abhängigkeit von der Kolbenstangenlänge l (l = Hub + optionale Kolbenstangenverlängerung) Die Druckkraft muss wegen einer möglichen Knickung hubabhängig begrenzt werden. Die Zugkraft ist davon nicht betroffen. Für Kugelgewindetrieb ESBF-BS-32-... d Internet: www.festo.com/catalogue/... Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FESTO
-
VZDB
11 Seiten
-
VLX
5 Seiten
-
KVZA
9 Seiten
-
VZPR
8 Seiten
-
VZBM
38 Seiten
-
KVZB
10 Seiten
-
VZWP
7 Seiten
-
VYKB
13 Seiten
-
VYKA
13 Seiten
-
VZWM-L
8 Seiten
-
VZWF
11 Seiten
-
VZWD
18 Seiten
-
VZQA
18 Seiten
-
VZXF
33 Seiten
-
VZBF
25 Seiten
-
VZBD
56 Seiten
-
VZBC
56 Seiten
-
VZBA
56 Seiten
-
VAPB
56 Seiten
-
VZBE
41 Seiten
-
KDFP
9 Seiten
-
DFPD-HD
41 Seiten
-
DAPS
71 Seiten
-
DFPD
38 Seiten
-
DLP
11 Seiten
-
VZXA
32 Seiten
-
DFPI
39 Seiten
-
DFPC
15 Seiten
-
CMSH
16 Seiten
-
CMSX
16 Seiten
-
DAPZ
5 Seiten
-
SRAP
9 Seiten
-
SRBI
11 Seiten
-
SRBG
19 Seiten
-
SRBE
16 Seiten
-
SRBC
26 Seiten
-
VOFD
38 Seiten
-
VOFC
56 Seiten
-
VSNC-G1/8
19 Seiten
-
VSNC
91 Seiten
-
Ventilreihe VOFC
56 Seiten
-
Servomotoren EMMB-AS
12 Seiten
-
Servomotoren EMMT-AS
33 Seiten
-
Motorcontroller CMMO-ST
13 Seiten
-
Vakuumsauger VAS / VASB
19 Seiten
-
VTSA-MP
2 Seiten
-
Näherungsschalter SDBT-MSB
6 Seiten
-
Drucksensor SPAN-B
2 Seiten
-
Filterregelventile MS-LFR-B
11 Seiten
-
Druckregelventile MS-LR-B
11 Seiten
-
Schalldämpfer
17 Seiten
-
Elektrozylindereinheiten EPCS-BS
40 Seiten
-
Zahnriemenachsen ELGA-TB
110 Seiten
-
Spindelachsen ELGC-BS-KF
27 Seiten
-
Kurzhubzylinder ADVC / AEVC
50 Seiten
-
Schrägsitzventil VZXA
2 Seiten
-
Luft-/Wasserventil VZWM
2 Seiten
-
Ventil und Ventilbatterie VS
12 Seiten
-
Ventil- und Ventilinselreihe VG
16 Seiten
-
Dosierkopf VTOI
2 Seiten
-
Motion Terminal VTEM
38 Seiten
-
Standard NAMUR-Ventil VSNC
2 Seiten
-
2/2-Wege-Proportionalventil VPWS
2 Seiten
-
Vakuumsaugdüsen VN
2 Seiten
-
4/3 Handhebel-Ventil VHER
2 Seiten
-
Drossel-Rückschlagventil VFOE
2 Seiten
-
Drucksensor SPAN
2 Seiten
-
Quick Star Komplettprogramm
2 Seiten
-
Druck- und Vakuumgenerator PGVA
2 Seiten
-
Vakuumgenerator OVEL
2 Seiten
-
Edelstahlverschraubung NPQR
2 Seiten
-
Wartungsgeräte Baureihe MS
2 Seiten
-
Kupplungsprogramm KD/KS
2 Seiten
-
Elektrischer Drehantrieb ERMO
2 Seiten
-
Elektrozylinder EPCO
2 Seiten
-
Elektrozylinder EPCC
2 Seiten
-
Normzylinder DSBC nach ISO 15552
2 Seiten
-
Schwenkflügelantrieb DRVS
2 Seiten
-
Doppelkolben-Schwenkantrieb DRRD
2 Seiten
-
Winkelgreifer DHWC
2 Seiten
-
Radialgreifer DHRC
2 Seiten
-
Langhubgreifer DHPL
2 Seiten
-
Parallelgreifer DHPC
2 Seiten
-
Doppelkolbenzylinder DGTZ
2 Seiten
-
Mini-Schlitten DGST
2 Seiten
-
Pneumatischer Minischlitten DGSL
2 Seiten
-
Schwenkantrieb DFPD
2 Seiten
-
Linearantrieb DFPC
2 Seiten
-
Geführter Antrieb DFM
2 Seiten
-
Edelstahl-Rundzylinder CRDSNU
2 Seiten
-
Kompaktzylinder AEN-S/ADN-S
2 Seiten
-
Kompaktzylinder ADN-…-C (ISO)
2 Seiten
-
MCS®
52 Seiten
-
Sensor boxes SRAP, analogue
10 Seiten
-
Standard Fitting Series NPQE
2 Seiten