
Gruppe: FESTO


Katalogauszüge

Servoantriebsregler CMMT-AS / CMMT-ST und Servomotor EMMT-AS Einfach hochfunktional! Perfekt integriert! Highlights • High-Performance CMMT-AS und hochwirtschaftlicher CMMT-ST auf einer Plattform • Ideal mit CPX-E oder direkte Integration in Steuerungskonzepte von Drittanbietern • Schnelle Inbetriebnahme des kompletten Antriebssystems in wenigen Schritten • Optimierte Bedienung, Diagnose und Datensicherung • Schaltschrankoptimiert im Design und beim Anschlusskonzept • Integration von CMMT und EMMT in den Handling Guide Online Maximale Connectivity in Hardware und Software, beste Effizienz, cleveres Engineering und einfache Bedienung erhalten Sie mit den Servoantriebsreglern CMMT-AS/ST und Servomotoren EMMT-AS. Dynamisch bewegen und präzise positionieren – egal ob Punkt-zuPunkt oder interpolierend. Äußerst einfache und sehr schnelle Inbetriebnahme des kompletten Antriebssystems inklusive. Bestens verbunden In der Montage- und Handhabungstechnik, in Verpackungsmaschinen oder in der Elektronikindustrie: CMMT-AS und CMMT-ST arbeiten optimal mit dem Steuerungssysteme CPX-E zusammen. Durch die direkte Feldbusintegration zu allen großen Steuerungshersteller werden die CMMT einfach in alle Applikationsprogramme integriert. Schnell arbeitsbereit Die Software Festo Automation Suite hilft bei Parametrierung und Programmierung, der Erstinbetriebnahme-Assistent macht das gesamte Antriebssystem in nur fünf Schritten lauffähig. 1 Leitung – weniger Platzbedarf Die Ein-Kabel-Lösung (OCP) verbindet den Servomotor EMMT-AS mit dem CMMT-AS, reduziert den Installationsaufwand und spart Platz. CMMT-AS ist offen für preisgünstige Servomotoren und einfache Leitungs- und Anschlusstechnik – interessant vor allem für die Elektronikindustrie und Kleinteilemontage.
Katalog auf Seite 1 öffnen
Von der Mechanik bis zur Steuerung: Das Antriebssystem von Festo Installations- und Steuerungskonzepte beeinflussen sich gegenseitig. Deshalb müssen Architekturen für eine durchgängige Connectivity klug vernetzt werden. In der Automatisierungsplattform von Festo arbeiten Hardware und Software clever zusammen – von der Mechanik bis in die Steuerung. Das breite Portfolio an Mechaniken eignet sich für nahezu jede Bewegungsanforderung. Optimal aufeinander abgestimmte Servo-Antriebssysteme aus Motor und Regler der neuesten Generation ergänzen die Mechaniken. Und die Software Festo Automation...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Ihr Servo-Antriebssystem neuester Generation Servoantriebsregler CMMT-AS mit bis zu 6 kW aktuell für Punktzu-Punkt- und interpolierende Bewegungen. Weitere Varianten und Leistungsstufen bis 12 kW sind in Vorbereitung. Ein Portfolio für nahezu jede Bewegung: Servomotoren und Linearmechaniken Servomotoren Dynamische Servomotoren mit Single oder Multi-Turn-Encoder: • EMME-AS: leistungsstark für dynamische Positionieraufgaben • EMMB-AS: preiswert und kompakt für einfache Positionieraufgaben Servomotor EMMT-AS mit bis zu 8,6 kW und einem M0 von 93 Nm sowie platzsparender Ein-Kabel-Lösung für...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Von der Mechanik bis zur Steuerung: Das Antriebssystem von Festo Festo Antriebssysteme für integrierte Steuerungskonzepte Auch Drittsysteme lassen sich direkt und einfach anbinden – bei vollem Funktionsumfang! Siemens Durchgängig: die Connectivity Auf der Automatisierungsplattform von Festo basieren mehrere flexible Steuerungskonzepte. Ihr Markenzeichen: die perfekte und durchgängige Connectivity in punkto Steuerung, Servoantrieb und Mechanik. Systemanbindung an Drittanbieter? Kein Problem! Sie können die Servoantriebsregler CMMT-AS und CMMT-ST direkt in die Systemumgebung von Drittanbietern...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Autark, vernetzt oder integriert Bei Festo gibt es für Ihre Antriebslösung eine einzigartige Vielfalt an Konzepten. Ob Sie a. eine perfekte, lückenlose Integration in Ihre Systemumgebung mit Ethernet-basierten Protokollen, b. eine perfekte Vernetzung von Steuerungslösungen mit anderen gängigen Steuerungskonzepten oder c. ein autarkes Steuerungskonzept für mehr Modularität und Freiheit im Anlagenlayout wünschen: Alles ist möglich. Wir realisieren die ideale Lösung für Sie. Oder in die Cloud? Realisieren Sie bereits heute die Automatisierung von Morgen: Mit passenden Festo Lösungen für die...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Der Servoantriebsregler CMMT-AS im Überblick Neueste Generation: Der preis- und größenoptimierte, kompakte Servoantriebsregler CMMT-AS ist integraler Bestandteil der Automatisierungsplattform von Festo. Geeignet für Punkt-zu-Punkt- und interpolierende Bewegungen, ist CMMT-AS mit der Festo Automation Suite in nur wenigen Schritten in Betrieb genommen – fehlerfrei! Der Regler eignet sich für unterschiedliche Ethernet-basierte Bussysteme und lässt sich lückenlos in Systemumgebungen der Steuerungen unterschiedlicher Hersteller integrieren. Steuerungsspezifische Funktionsbausteine dafür sind...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Integrierte Sicherheit • Schutzfunktionen standardmäßig: – STO: sicher abgeschaltetes Moment (SIL3/Kat. 4 PL e) – SS1: sicherer Stopp 1 (Type c) bei Verwendung eines geeigneten externen Sicherheitsschaltgerätes und geeigneter Beschaltung – SBC: sichere Bremsenansteuerung (bis SIL3/Kat. 3 PL e) – Diagnoseausgänge STA und SBA zur Rückmeldung der aktiven Sicherheitsfunktion • Erweiterte Sicherheitsfunktionen wie z.B. SS2 (Safe Stop 2), SOS (Safe Operating Stop), SLS (Safe Limited Speed) oder SSR (Safe Speed Range) in Vorbereitung • Konfiguration der Standardsicherheitsfunktionen ohne Software...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Der Servoantriebsregler CMMT-ST im Überblick Der Kleinspannungsregler CMMT-ST steht für hoch wirtschaftliche Positionieraufgaben und Bewegungslösungen mit geringen Leistungsanforderungen bis 300 W. Nochmals kompakter und deutlich günstiger als der große Bruder CMMT-AS bleiben Anschluss- und Kommunikationskonzept, Funktionsbausteine und Standardsicherheit gleich. Die Gleichheit im Konzept erlaubt CMMT-AS und CMMT-ST als Antrieb von großen und kleinen Achsen perfekt zu kombinieren. Ethernetbasierte Kommunikation • 1 Servoantriebsregler-Plattform für viele Feldbusse • Einfach in...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FESTO
-
VZDB
11 Seiten
-
VLX
5 Seiten
-
KVZA
9 Seiten
-
VZPR
8 Seiten
-
VZBM
38 Seiten
-
KVZB
10 Seiten
-
VZWP
7 Seiten
-
VYKB
13 Seiten
-
VYKA
13 Seiten
-
VZWM-L
8 Seiten
-
VZWF
11 Seiten
-
VZWD
18 Seiten
-
VZQA
18 Seiten
-
VZXF
33 Seiten
-
VZBF
25 Seiten
-
VZBD
56 Seiten
-
VZBC
56 Seiten
-
VZBA
56 Seiten
-
VAPB
56 Seiten
-
VZBE
41 Seiten
-
KDFP
9 Seiten
-
DFPD-HD
41 Seiten
-
DAPS
71 Seiten
-
DFPD
38 Seiten
-
DLP
11 Seiten
-
VZXA
32 Seiten
-
DFPI
39 Seiten
-
DFPC
15 Seiten
-
CMSH
16 Seiten
-
CMSX
16 Seiten
-
DAPZ
5 Seiten
-
SRAP
9 Seiten
-
SRBI
11 Seiten
-
SRBG
19 Seiten
-
SRBE
16 Seiten
-
SRBC
26 Seiten
-
VOFD
38 Seiten
-
VOFC
56 Seiten
-
VSNC-G1/8
19 Seiten
-
VSNC
91 Seiten
-
Ventilreihe VOFC
56 Seiten
-
Servomotoren EMMB-AS
12 Seiten
-
Servomotoren EMMT-AS
33 Seiten
-
Motorcontroller CMMO-ST
13 Seiten
-
Vakuumsauger VAS / VASB
19 Seiten
-
VTSA-MP
2 Seiten
-
Näherungsschalter SDBT-MSB
6 Seiten
-
Drucksensor SPAN-B
2 Seiten
-
Filterregelventile MS-LFR-B
11 Seiten
-
Druckregelventile MS-LR-B
11 Seiten
-
Schalldämpfer
17 Seiten
-
Elektrozylindereinheiten EPCS-BS
40 Seiten
-
Zahnriemenachsen ELGA-TB
110 Seiten
-
Spindelachsen ELGC-BS-KF
27 Seiten
-
Kurzhubzylinder ADVC / AEVC
50 Seiten
-
Schrägsitzventil VZXA
2 Seiten
-
Luft-/Wasserventil VZWM
2 Seiten
-
Ventil und Ventilbatterie VS
12 Seiten
-
Ventil- und Ventilinselreihe VG
16 Seiten
-
Dosierkopf VTOI
2 Seiten
-
Motion Terminal VTEM
38 Seiten
-
Standard NAMUR-Ventil VSNC
2 Seiten
-
2/2-Wege-Proportionalventil VPWS
2 Seiten
-
Vakuumsaugdüsen VN
2 Seiten
-
4/3 Handhebel-Ventil VHER
2 Seiten
-
Drossel-Rückschlagventil VFOE
2 Seiten
-
Drucksensor SPAN
2 Seiten
-
Quick Star Komplettprogramm
2 Seiten
-
Druck- und Vakuumgenerator PGVA
2 Seiten
-
Vakuumgenerator OVEL
2 Seiten
-
Edelstahlverschraubung NPQR
2 Seiten
-
Wartungsgeräte Baureihe MS
2 Seiten
-
Kupplungsprogramm KD/KS
2 Seiten
-
Elektrischer Drehantrieb ERMO
2 Seiten
-
Elektrozylinder EPCO
2 Seiten
-
Elektrozylinder EPCC
2 Seiten
-
Normzylinder DSBC nach ISO 15552
2 Seiten
-
Schwenkflügelantrieb DRVS
2 Seiten
-
Doppelkolben-Schwenkantrieb DRRD
2 Seiten
-
Winkelgreifer DHWC
2 Seiten
-
Radialgreifer DHRC
2 Seiten
-
Langhubgreifer DHPL
2 Seiten
-
Parallelgreifer DHPC
2 Seiten
-
Doppelkolbenzylinder DGTZ
2 Seiten
-
Mini-Schlitten DGST
2 Seiten
-
Pneumatischer Minischlitten DGSL
2 Seiten
-
Schwenkantrieb DFPD
2 Seiten
-
Linearantrieb DFPC
2 Seiten
-
Geführter Antrieb DFM
2 Seiten
-
Edelstahl-Rundzylinder CRDSNU
2 Seiten
-
Kompaktzylinder AEN-S/ADN-S
2 Seiten
-
Kompaktzylinder ADN-…-C (ISO)
2 Seiten
-
MCS®
52 Seiten
-
Sensor boxes SRAP, analogue
10 Seiten
-
Standard Fitting Series NPQE
2 Seiten