

Katalogauszüge

Unser Anwendungsbeispiel ist eine in der Praxis erprobte und bewährte Empfehlung. Die unterschiedlichen Randbedingungen liegen allerdings völlig außerhalb unserer Einwirkungsmöglichkeit. Wir schließen daher jegliche Gewährleistung aus. Etwaige Rechtsansprüche können hieraus uns gegenüber nicht hergeleitet werden. Beachten Sie in jedem Fall die dem Produkt beigelegten Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Umleimer bündig fräsen /Stand 04.12.02 - 1 - Umleimer bündig fräsen (Variante 2) Beschreibung Beim Verarbeiten von Holzwerkstoffen steht der Tischler immer wieder vor dem Problem, Um-, An- und Einleimer beiarbeiten zu müssen. Früher wurden Um-, An- und Einleimer mit Hobel oder Stechbeitel beigearbeitet, was heute selbstverständlich vollkommen unwirtschaftlich ist. Zum Bearbeiten dieser überstehenden An- und Umleimer gibt es heute spezielle stationäre Maschinen, jedoch sind diese von ihren Anschaffungskosten her zu aufwendig und daher häufig nur für die Serienproduktion wirtschaftlich einsetzbar. Abb. 220/1 In diesem Anwendungsbeispiel soll das Bearbeiten von Umleimern mit Hilfe einer Kantenfräse beschrieben werden. Die OFK 500 Q ist speziell zur Kantenbearbeitung entwickelt worden und auf Grund ihres sehr geringen Gewichts optimal im täglichen Gebrauch einsetzbar. Abb. 220/2 Maschinen/Zubehör Zur Bearbeitung von Um- und Anleimern benötigt man - Kantenfräse OFK 500 Q - Bündigfräser HM D22/8-OFK - Als Absaugvorrichtung eines der Cleantec Absaugmobile CT 11 – CT 55. Abb. 220/3 Vorbereiten/Einstellen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Unser Anwendungsbeispiel ist eine in der Praxis erprobte und bewährte Empfehlung. Die unterschiedlichen Randbedingungen liegen allerdings völlig außerhalb unserer Einwirkungsmöglichkeit. Wir schließen daher jegliche Gewährleistung aus. Etwaige Rechtsansprüche können hieraus uns gegenüber nicht hergeleitet werden. Beachten Sie in jedem Fall die dem Produkt beigelegten Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung. Umleimer bündig fräsen /Stand 04.12.02 - 2 - Richten Sie die Kantenfräse wie folgt ein: • Setzen Sie den Bündigfräser HM D22/8-OFK in die Kantenfräse ein. • Halten Sie die...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Festool
Archivierte Kataloge
-
Gesamtkatalog 2020
350 Seiten
-
Gesamtkatalog 201
438 Seiten
-
Festool Gesamtkatalog 2017
434 Seiten
-
Festool Gesamtkatalog 2016
422 Seiten
-
Nutenfräsen
4 Seiten
-
SÄGEN Produktprogramm
28 Seiten
-
Tauchsäge TS 55 R
8 Seiten
-
SAUGEN Produktprogramm
26 Seiten
-
Broschüre Fräs-System
36 Seiten
-
Broschüre MFT 3
12 Seiten
-
Broschüre CMS
14 Seiten
-
Broschüre Sägen
28 Seiten
-
p2010_broschfambs
14 Seiten