Katalogauszüge

Steuerbare Gasdruckfedern
Katalog auf Seite 1 öffnen
Maximale Sicherheit für Mensch und Werkzeug FIBRO-Gasdruckfedern Übersicht Gasdruckfedern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Gasdruckfedern kleine Abmessungen LCF - eine neue GasdruckfedernGeneration Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern Katalog anfordern siehe Hauptkatalog FIBRO Normalien-Hauptkatalog mit...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Inhaltsverzeichnis Seite FIBRO - Partner Ihrer Produktion 4 - 5 KF+KP-System ohne Rückfederung 13 - 14 Aktive Gasdruckfeder (KF): Alternative Befestigung 26 Befüllen und Entleeren von Gas, KF+KP 36 - 37 Messschläuche / Messkupplungen / Verteilerleiste / 40 - 42 Schlauch und Schlauchanschlüsse, Gaskühlung 62 - 63 Kühlaggregat für steuerbare Gasdruckfedern 64 Anwendungsbeispiel mit Gasdruckfedersystem KF+KP 70 - 73 Häufig gestellte Fragen (FAQs) 74 - 76 Vorschlag: Umbau vorhandener Systeme 79
Katalog auf Seite 3 öffnen
FIBRO – Partner Ihrer Produktion FIBRO, ein international erfolgreiches Unternehmen. Gute Produkte allein sind jedoch noch nicht alles. Als ein führendes Unternehmen in den Bereichen Normalien und Rundtische sorgt FIBRO mit seinen Produkten und Lösungen dafür, dass Ihre Produktion in Bewegung bleibt. Bei FIBRO passt eines zum anderen: Es ergänzen sich hervorragende Produkte, Know How und das Service- und Dienstleistungsangebot eines international arbeitenden Unternehmens mit den spezifischen Kenntnissen eines regionalen Partners. Am Markt orientierte Produkte, im Hause entwickelt und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Kundenorientierung wird bei FIBRO somit weltweit verstanden. Ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz sowie strategische Partner sorgen für eine konsequente Marktnähe. Dies sichert den technischen Fortschritt, weltweite Erfahrung in Anwendungen und rasche Verfügbarkeit der Produkte. Daten und Fakten der FIBRO GmbH: - Gründung 1958 - ca. 770 Mitarbeiter - über 70 Vertretungen und Servicepartner weltweit - Niederlassungen in Frankreich, USA, Indien, Schweiz, Singapur, Korea und China - zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 und ISO 14001. Rundtische Mit den seit 1962 im Werk Weinsberg...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Steuerbare Gasdruckfedern Einleitung Allgemeine Hinweise Bei den steuerbaren Gasdruckfedern (KF-Federn) handelt es sich um Gasdruckfedern, die in ihrer unteren Position verriegelt werden können. Der Rückhub kann je nach Anwendungsfall zeitlich gesteuert werden. Um eine sichere Funktion des Systems zu gewährleisten, müssen Einsatzdaten und Zeichnungen der Einbauverhältnisse FIBRO zur Überprüfung vorgelegt werden. Die steuerbaren Gasdruckfedern sind als 15 kN-, 30 kN-, 50 kN- und 75 kN-Federn erhältlich. Wir weisen darauf hin, dass die Stückzahl der Verschraubungen bzw. Schlauchlängen beim...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Steuerbare Gasdruckfedern 2489.14. + 2489.16. 2489.14. 2489.16. KF+KP-System (ohne Rückfederung) KF KP-System (ohne Rückfederung) ohne Rückfederung Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 7 öffnen
Beschreibung der Hauptkomponenten Aktive Gasdruckfeder (KF) 2489.14. 3 Die KF-Feder 2489.14. ist eine gesteuerte Gasdruckfeder, die über eine Verriegelungsfunktion in der unteren Position verfügt und deren nomineller Hub (- 8 mm / + 7 mm) einstellbar ist. Die Gasdruckfeder besteht aus einem Zylinderrohr (1), einer Führung (2), der Baugruppe aus Kolben und Kolbenstange (3), Rückschlagventilen (6), interner Kolbenstange (4) und im Gasdruckfederboden eingebautem Patronenventil (5). Zusätzlich gibt es eine Ausführung mit Kühlmantel (7) (siehe Seite 15 und 56). Im Gasdruckfederboden befinden...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Steuerbare Gasdruckfedern Passive Gasdruckfeder (KP) 2489.16. Die „passive“ KP-Gasdruckfeder 2489.16. wird eingesetzt, um das Zurückfedern der KF-Gasdruckfeder(n) auszuschließen. KP-Gasdruckfeder darf nicht im operativen Die Arbeits ereich des Werkzeuges eingesetzt werden, b muss aber durch das Werkzeug komprimiert werden. Die passive Gasdruckfeder besteht aus einem Zylinderrohr (1), einer Führung (2) sowie Kolben und Kolbenstange (3). Der Kolben unterteilt die Gasdruckfeder in zwei Gasräume, den oberen (4) und den unteren Raum (6). Der obere Raum besitzt vier G1/8"-Anschlüsse (5), der...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Steuerbare Gasdruckfedern Befüllanschluss Ventilblock ohne Befüll- und Entleermöglichkeit (2489.00.47.01) Dieser Ventilblock wird zur Steuerung des Gasstromes von der KF-Gasdruckfeder zur KP-Gasdruckfeder eingesetzt. Der Ventilblock muss zusammen mit der Kontrollarmatur (2480.00.31.01) eingesetzt werden, um das Befüllen oder Entleeren von Stickstoff zu ermöglichen. Der Ventilblock besteht aus einem Block (4), Rückschlagventilen (2) und einem Patronenventil (6). Der Block hat zwei Anschlüsse (1, 3), die mit der/den KF-Gasdruckfeder(n) zu verbinden sind, sowie einen Anschluss (5), der mit der...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Steuerbare Gasdruckfedern Funktionsbeschreibung Funktionsbeschreibung Steuerbare Gasdruckfeder KF 2489.14. Die KF verfügt über eine Verriegelungsfunktion in der unteren Position. Bevor die Gasdruckfeder in der unteren Position vollständig gehalten wird, kommt es zu einer geringfügigen Rückfederung von 1 mm (oder weniger). Der volle Hub muss mit einer Toleranz von ± 0,5 mm ausgenutzt werden. Die KF-Gasdruckfeder hat zwei Gasräume, einen oberen (1) und einen unteren Raum (2), die durch den Kolben der Gasdruckfeder getrennt werden. Das Gas strömt wie folgt zwischen diesen beiden Räumen. Abb. A...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Steuerbare Gasdruckfedern Funktionsbeschreibung Rückhub Die Gasdruckfeder wird aus ihrer verriegelten Position freigegeben, indem das Patronenventil (4) im Federboden durch Wegnahme des Druckes geöffnet wird (Abb. C). Dadurch strömt das Gas durch die Kolbenstange (5) von der oberen Kammer (1) über das Patronenventil (4) in die untere Kammer (2)zurück. Wie beschrieben, wird der Rückhub der Gasdruckfeder mit Hilfe des Patronenventils im Federboden gesteuert. Das Ventil selbst wird mittels Druckluft geschlossen und durch Wegnahme der Druckluft geöffnet. Die Geschwindigkeit des Aufwärtshubs...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FIBRO GmbH
-
FIBROLIT® - Fett-LD
9 Seiten
-
SCHULUNGEN KUNDENDIENST / SERVICE
16 Seiten
-
INTERACTIVE PRODUCT CONFIGURATOR
2 Seiten
-
OBERTEILSCHIEBER 2016.27.
38 Seiten
-
Normalien - Hauptkatalog
1355 Seiten
-
Führungselemente
330 Seiten
-
Federn / Gasdruckfedern
413 Seiten
-
Präzisionsteile
247 Seiten
-
SCHIEBER PRODUKTNEUHEITEN KATALOG 2022
197 Seiten
-
VERBUNDPLATTENSYSTEM
32 Seiten
-
Verbundplattensystem
32 Seiten
-
Katalog PDF (Peripherie)
63 Seiten
-
Normalien für den Formenbau
62 Seiten
-
Schieber für den Werkzeugbau
5 Seiten
-
Katalog PDF (Elastomere)
33 Seiten
-
Katalog PDF (Chemie)
21 Seiten
-
PRODUCT OVERVIEW
32 Seiten
-
Geber-Nehmer-System
88 Seiten
-
Druckluftfedern nach VW-Norm
8 Seiten
-
RECIRCULATING BALL BUSHES
12 Seiten
Archivierte Kataloge
-
Tankplattensystem / Katalog
40 Seiten
-
Elektromechanische Transporter
12 Seiten
-
Transporter, pneumatisch
4 Seiten
-
Geschliffene Platten und Leisten
20 Seiten
-
Katalog PDF 2016.15. (Keilschieber)
56 Seiten
-
BOLT LOCK SYSTEM
16 Seiten
-
Projektierungshandbuch - FIBROTOR
64 Seiten
-
Normalien Programm
32 Seiten
-
Rundtische
7 Seiten
-
Federnde Druckstücke
4 Seiten
-
2490.14. Gasdruckfedern kompakt
6 Seiten
-
Gasdruckfedern CX Compact Xtreme
6 Seiten
-
Gewindeformeinheiten (FTU)
12 Seiten
-
Elektrische Förderbänder
12 Seiten