Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch
1 / 30Seiten

Katalogauszüge

Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 2

ROTO-SPEISEKPFE IST EIN EINGETRAGENES WARENZEICHENEin Roto-Speisekopf ist eine Armatur, die an einem drehendenMachinenteil befestigt wird und die leckfreie ֜bertragung von gasfrmigen oder flssigen Medien aus station漤ren Zu- und Ableitungen ermglicht.Die wichtigsten Teile eines Roto-Speisekopfes sind die Dichtung unddie Lager. Fr die meisten Einsatzf漤lle ist die FILTON Metallfaltenbalg-Gleitringdichtung die beste Lsung. Wenn der Druck und/oder die Drehzahl dieEinsatsbedingingen der Metallfaltenbalg-Gleitgringdichtung berschreiten, r漼sten wirdie Roto-Speisekpfe mit einer FILTON mechanischen...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 3

Lager Rotierender Zylinder/Walze Roto-SpeisekopfType BE Roto-SpeisekopfType BE Schlauch Fl쟼ssigkeitsbohrungenoder -kanle Maschinengestell > Lager Dampf Rotierender Zylinder Roto-SpeisekopfType ST Schlߤuche Kondensat FeststehendesKondensatrohr Maschinengestell Kondensat Dampf > Lager Rotierende Walze Roto-SpeisekopfType RS Schlߤuche Khlwasser Heiwasser Kuhlwasser Rotierendes Innenrohr Maschinengestell >

Katalog auf Seite 3 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 7

Die angegebenen Artikel-Nummern gelten f殼r die Ausfhrung mit Metallfaltenbalg-Gleitringdichtung.Wird die mechanische Gleitringdichtung gewnscht, ist an die Artikel-Nummer MS anzuh켤ngen. Nenn-Gre AArtikel-Nummer G > 1 / > 2 柔18466R or L15 ( > 1 / > 2 ") > 3 / > 4 " - 16 UNF18466UR or LM22 x l.518466MBR or LG > 3 / > 4 18469R or L20 ( > 3 / > 4 ")1Ԕ - 14 UNS18469UR or LM30 x 1.518469MBR or LG118472R or L25 (1")1 Rechts-oderLinksgewinde > 1 / > 2 " - 12 UNF18472UR or LM35 x l.518472MBR or L > Nenn-Gr쟶e AArtikel-Nummer G > 1 / > 2 ߔ18468R or L15 ( > 1 / > 2 ) > 3 / > 4 Ӕ - 16 UNF18468U R or...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 8

1.Deckel, Gueisen mit Kugelgrafit.2.Kohlegleitring/Faltenbalg, Edelstahl, hartgel߶tet u. Kohle.3.Flachdichtungen. 4.Gehuse, Gueisen mit Kugelgrafit. 5.Gleitring, geh䟤rteter Edelstahl.6.Sicherungsschrauben Schraubenstahl.7.Sicherungsring fr Lager. 8.Rillenkugellager, mit Dichtscheibe zur Dichtungskammer.9.Gewindering.10.Hohlwelle, unlegierter Stahl. DIESE TEILE DREHEN MIT DER MASCHINENWELLE Die FILTON Roto-Speisekpfe der Bauart REB sind selbsttragende Drehdurchf춼hrungen fr die leckfreie bertragung von gasf윶rmigen oderflssigen Medien (wie z.B. Dampf, Wasser, Druckluft oder l) in und aus...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 12

1.Deckel, Gueisen mit Kugelgrafit.2.Kohlegleitring/Faltenbalg, Edelstahl, hartgel߶tet u. Kohle.3.Flachdichtungen.4.Distanzring, besch. Stahl. 5.Gleitring, gehrteter Edelstahl. 6.Sicherungsschrauben Schraubenstahl. 7.Drucklager, Kohle. 8.Radiallager, Kohle. 9.Gehuse, Gu䤟eisen mit Kugelgrafit.10.Hohlwelle, unlegierter Stahl. 1.Deckel, Gueisen mit Kugelgrafit.2.Kohlegleitring/Faltenbalg, Edelstahl, hartgel߶tet u. Kohle.3.Flachdichtungen.4.Distanzring, besch. Stahl. 5.Gleitring, gehrteter Edelstahl. 6.Sicherungsschrauben Schraubenstahl. 7.Drucklager, Kohle. 8.Radiallager, Kohle. 9.Gehuse,...

Katalog auf Seite 12 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 13

Der Drehsinn des Gewindes 殑A wird durch den Zusatz RH oder LH zur Artikel-Nr. angegeben. > Nenn-Artikel-Gr߶eNummer 40 (1 > 1 / > 2 ")18102 R or L50 (2")15472 R or L 65 (2 > 1 / > 2 ")18241 R or L80 (3")15478 R or L 90 (3 > 1 / > 2 ")16172 R or L100 (4")16175 R or L 125 (5")15487.SFR or L 150 (6")16703.SFR or L Rechts-oder Linksgewinde > Nenn-Artikel-Gr߶eNummer 40 (1 > 1 / > 2 ")18103 R or L50 (2")15473 R or L 65 (2 > 1 / > 2 ")18242 R or L80 (3")15479 R or L 90 (3 > 1 / > 2 ")16173 R or L100 (4")16176 R or L 125 (5")15488.SFR or L 150 (6")16702.SFR or L Rechts-oder Linksgewinde AGNenn-B &...

Katalog auf Seite 13 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 14

1.Gehuse.2.Mechanische Gleitringdichtung. 3.Rillenkugellager - mit Dauerschmierung. 4.Rotierende Hohlwelle. DIESES TEIL DREHT MIT DER MASCHINENWELLE Die Roto-Speisekpfe der Bauart LC wurden als einfache Drehdurchf䶼hrung, bestehend aus wenigen Teilen, fr den Einsatz mit geringenAnforderungen entwickelt. Obwohl mglich, ist es doch nicht 춶konomisch, sie nach Verschlei zu reparieren. Sie sind ideal f߼r niedrige Drckeund Temperaturen bei vertretbaren Drehzahlen und gelegentlichem Einsatz.Fr Dauerbetrieb und die M켶glichkeit einfacher und schneller Reparatur empfehlen wir die Bauarten RE (Seite 4)...

Katalog auf Seite 14 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 15

1.Geh殤use.2.Mechanische Gleitringdichtung. 3.ler fּr Dichtflchen. 4.Behlter f䤼r l. 5.Rillenkugellager ֖ mit Dauerschmierung.6.Rotierende Hohlwelle. DIESES TEIL DREHT MIT DER MASCHINENWELLE Die Roto-Speisekpfe der Bauart PN entsprechen denen der Bauart LC, sind aber zustzlich mit einem 椖lreservoir zur Schmierung derDichtflchen ausgerstet. Entwickelt wurden sie f似r den Einsatz mit absolut trockener Luft. Aber auch bei gelter Luft hat die Bauart PNVorteile, z.B. wenn die Drehzahl hoch ist oder kein Luftdurchflu stattfindet, sondern praktisch nur ein Druck anliegt. Unter diesen...

Katalog auf Seite 15 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 19

Nenn-Artikel-Gr߶eNummer 8 ( > 1 / > 4 ")1713310 ( > 3 / > 8 ")1713415 ( > 1 / > 2 ")1713520 ( > 3 / > 4 ")1713625 (1")17137 F߼r Ausfhrung mit FILTON mechanischer Gleitringdichtung der Artikel-Nr. MS hinzufgen Ma켟e in mm Nenn-BFEDDCVONQGIGreB.E.S.T.nominal 8 ( > 1 / > 4 ")R. > 1 / > 4 "6690104115628M5 x 0.8R. > 1 / > 4 "10114410 ( > 3 / > 8 ")R. > 3 / > 8 "66961101231032M6 x 1.0R. > 3 / > 8 "10134415 ( > 1 / > 2 ")R. > 1 / > 2 "901151341501440G > 1 / > 8 " R. > 1 / > 2 "13167320 (3/4")R. > 3 / > 4 "901201421611848G > 1 / > 4 " R. > 3 / > 4 "16197325 (1")R.1"961401701922258G > 3 / > 8 "...

Katalog auf Seite 19 öffnen
Roto-Speiseköpfe - Technisches Handbuch - 20

Die FILTON Siphongelenke fμr Roto-Speisekpfe Type ST derBauarten RE, REB, PB, CB und CBN sind ein ntzliches Zubeh漶r bei Einsatz fr Dampf.In den meisten Fllen wird bei dampfbeheizten Walzen eingebogenes Siphonrohr, wie im Beispiel auf Seite 3 gezeigt, eingesetzt.Macht das Verh줤ltnis Durchmesser zu Lnge der Bohrung imWalzenzapfen den Einsatz eines gebogenen Siphonrohres unmglich, kann das FILTON Siphongelenk eingesetzt werden. Hier werden zwei gerade Rohre in das Siphongelenk eingeschraubt. Im aufgeklappten Zustand wird dann das komplette Siphonrohr durch die Walzenbohrung eingef䶼hrt. Bei...

Katalog auf Seite 20 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FILTON

  1. PB information

    4 Seiten

  2. Air breather

    1 Seiten

  3. Swivel joints

    12 Seiten

  4. Rotary union

    30 Seiten

Archivierte Kataloge