Fluitec Wärmetauscher 2018
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

Fluitec Wärmetauscher 2018 - 1

mixing + reaction Solutions Mischen-Wärmetauschen Die einzigartigen Mischer-Wärmetauscher

Katalog auf Seite 1 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 2

1993 brachte Fluitec ihren ersten statischen Mischer auf den Markt. Heute liefert die Firma Fluitec als zuverlässige Partnerin hochwertige Produkte und Know How für die verschiedensten Misch-, Wärmetauschund Reaktionsaufgaben in der chemischen, petrochemischen, pharmazeutischen, Umwelt- und Lebensmittelindustrie. Blick in die Fertigungshalle – Apparate bis 3.5 Tonnen Gewicht werden in der hauseigenen Fertigung hergestellt. Fluitec Geschäftsleitung: Daniel Altenburger (Geschäftsleiter), Silvano Andreoli (Leitung Fertigung), Alain Georg (Leitung F&E), Tobias Vögeli (Leitung Ver

Katalog auf Seite 2 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 3

www.fluitec.ch Inhalt

Katalog auf Seite 3 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 4

Der Fluitec Mischer- Wärmetauscher Der Fluitec Mischer-Wärmetauschers vereinfacht seit über 20 Jahren das Heizen und Kühlen viskoser Medien wie Pasten, Schmelzen oder Emulsionen. Da im Mischer-Wärmetauscher CSE-XR durch die speziellen Mischereinbauten sowohl die Quervermischung als auch die Oberflächenerneuerung strömungstechnisch beherrscht werden, eignet sich der Apparat sowohl für exotherme und endotherme chemische Reaktionen als auch fürTemperiervorgänge von hochviskosen Flüssigkeiten (Erwärmen oder Kühlen). Dank ständiger Weiterentwicklung beherrscht die CSE-XR-Technologie heute ein...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 5

Der Fluitec Mischer- Wärmetauscher Statische Mischer verbessern also durch die erzwungene radiale Konvektion den Wärmeaustausch an der Rohrwand. Apparate für grössere Leistungen werden mit innenliegenden Bündelrohren ausgeführt. Bei beiden Systemen ist die Nusselt-Zahl von der Rohrlänge unabhängig und kann wie folgt berechnet werden: Gleichung 2  In der Literatur findet man Werte für den Koeffizienten a und den Exponenten b. Bei viskosen Medien kommt als Schwierigkeit hinzu, dass Newtonisches und nicht-Newtonisches Fliessverhalten auftreten kann. Kunststoffschmelzen und -lösungen weisen...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 6

Der Fluitec Mischer- Wärmetauscher Break Point Leerrohr Rohr-ø Diese interne Bezeichnung beschreibt einen Effekt, bei dem man trotz Reduktion der Kühlwassertemperatur keine zusätzliche Kühlung mehr erzielen kann. Der Effekt wird anhand eines Beispiels beschrieben: Mischer-Wärmetauscher 1. Generation Rohr-ø Eine Polymerschmelze (Viskosität @ 215°C ca. 1500 Pas) soll bei einem Durchsatz von 900 kg h-1 in einem Prozess von 215°C auf 190°C gekühlt werden. Das Kühlmedium kann frei gewählt werden. Betrachtet man die Wärmetransportgleichung (Gl. 3), so sind die Wärmedurchgangszahl k und die Fläche...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 7

Der Fluitec Mischer- Wärmetauscher Überdurchschnittliche Kühlung Maldistribution Bei herkömmlichen Rohr-Wärmetauschern, also ohne statische Mischer, besteht bei laminarer Strömung oftmals das Problem, dass in einem axial durchflossenen Rohr die Flüssigkeitsschicht an der Rohrwand auf Grund der Reibung sehr langsam fliesst. Falls ein solches Leerrohr gleichzeitig gekühlt wird kann sich durch die Viskositätszunahme des kühleren Produkts an der Rohrwand die Fliessgeschwindigkeit weiter verringern, was rasch zum Stillstand der Randschicht führt. Dadurch kann sich an der Rohrwand eine Schicht...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 8

Der Fluitec Mischer- Wärmetauscher Temperaturverlauf, Scherung und Mischung in einem MischerWärmetauscher Nach umfangreichen Versuchen ist es heute möglich, das Temperaturprofil über den Querschnitt auch nach Kühlprozessen mit sehr hohen Temperaturdifferenzen am Austritt zu berechnen. Garantiewerte von +/-0.5 °C bis +/- 2 °C sind üblich. Beispiel Bei einer Beschichtungsanlage musste ein Hotmelt mit einer Viskosität von ca. 2000 Pas von 140°C auf 80°C gekühlt werden. Die Kühlwassertemperatur betrug 70°C. Auf der Produktionsanlage wurden Garantiemessungen am Austritt des CSE-XR...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 10

Mischer-Wärmetauscher als Reaktor Mischer-Wärmetauscher-Reaktor Dank ihren speziellen verfahrenstechnischen Eigenschaften bieten sich CSE-X Mischer oder CSE-XR Mischer-Wärmetauscher für die Durchführung von chemischen Reaktionen geradezu an. Sie werden zur kontinuierlichen Reaktionsführung vorzugsweise als Rohr- oder Schlaufenreaktoren eingesetzt. In diskontinuierlichen Prozessen kommen Fluitec Mischsysteme als Vormischer in Batch-Prozessen oder als zusätzliche, externe Schlaufenreaktoren bei Rührkesseln zum Einsatz. Ob die Reaktion als kontinuierlicher oder diskontinuierlicher Prozess...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 11

Ein Mischer-Wärmetauscher der ersten Generation kann beispielsweise für das Mischen von zwei hochviskosen Flüssigkeiten eingesetzt werden. Mit den benötigten relativen Längen von L/D = 12 - 20 kann gleichzeitig eine beachtliche Wärmemenge zu- oder abgeführt werden. Schwierigere Mischaufgaben können mit neueren Wärmetauscher-Generationen realisiert werden. Zum Beispiel kann das Einmischen eines niederviskosen Katalysators in ein hochviskoses Monomer mit einem Fluitec Mischer-Wärmetauscher der 3. Generation bei gleichzeitiger Abführung der Reaktionswärme erfolgen. Bei der Ermittlung des...

Katalog auf Seite 11 öffnen
Fluitec Wärmetauscher 2018 - 12

Das Fluitec Scale-Up System Beim Mischer-Wärmetauscher erfolgt eine Skalierung einfach und sicher, da das Oberflächen-Volumenverhältnis bei unterschiedlichen Apparategrössen konstant gehalten werden kann. Beim Scale-Up wird zusätzlich die Mischelementkon­ struktion so angepasst, dass die örtlichen Strömungsverhältnisse und somit die volumenspezifischen Leistungen konstant bleiben. Dies ist dank der verschieden komplexen Mischer-Wärmetauscher-Generationen möglich. Entlang der Scale-Up-Linien sind Apparate verschiedener Baugrössen mit gleichem Oberflächen-Volumenverhältnis definiert. Eine...

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Fluitec mixing + reaction solutions AG