Motorsport
1 / 20Seiten

Katalogauszüge

Motorsport - 1

FLURO-Gelenklager GmbH GELENKKÖPFE UND GELENKLAGER FÜR DEN MOTORSPORT FLURO-Gelenklager GmbH

Katalog auf Seite 1 öffnen
Motorsport - 2

Einführung Das FLURO®-Fertigungsprogramm umfasst Gelenklager nach DIN ISO 12240-1 und Gelenkköpfe nach DIN ISO 12240-4 der Maßreihe E und K (früher DIN 648). Für die unterschiedlichsten Betriebsbedingungen stehen nachschmierbare und wartungsfreie Ausführungen sowie eine Auswahl von verschiedenen Werkstoffen zur Verfügung. Die FLURO® Produkte besitzen seit vielen Jahren einen qualitativ hohen Standard und erleben dadurch eine zunehmende Nachfrage im industriellen Bereich. Durch Marktbeobachtung und Kundennachfrage wurde die Entwicklung einer Motorsport Serie angeregt. Präzise Forschung und...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Motorsport - 3

Programmübersicht, Technische Information 4 Technische Daten Technische Informationen 6 Sonderausfürungen Präzisionsteile Martin Höhn GmbH 9 Motorsport Gelenkköpfe Maßreihe K GIXSW..MS MS-Version, Innengewinde, wartungsfrei 10 GAXSW..MS MS-Version, Außengewinde, wartungsfrei 11 Motorsport Gelenklager Maßreihe K GXSW..MS MS-Version, kleiner Außendurchmesser, wartungsfrei 12 GXOW..MS MS-Version, großer Außendurchmesser, wartungsfrei 13 Motorsport Gelenklager Maßreihe E GE..EC-NIRO MS MS-Version, wartungsfrei, rostfrei 14 Gelenklager Maßreihe K GXO..ICR(RR) Hochleistung, großer...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Motorsport - 4

Gelenkköpfe DIN ISO 12240-4 Maßreihe K - Motorsport Gelenklager DIN ISO 12240-1 Maßreihe K - Motorsport Gelenklager DIN ISO 12240-1 Maßreihe K - Hochleistung Gelenklager DIN ISO 12240-1 Maßreihe E - Motorsport Vorgespannter Lagersitz Durch Vorspannung wird ein ‘null‘ Lagerspiel erreicht. Bei normalen, zulässigen Einsatzbedingungen ergibt dies ein geringes Setzungsverhalten bzw. minimierte Spielerweiterung in der Gleitpaarung. Diese spezielle Lagertechnik bewirkt eine wesentlich höhere Gebrauchsdauer bei anhaltendem geringeren Lagerspiel. MS-Lager sind nicht für Rotation sowie sehr hohe...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Motorsport - 5

Anwendungsbeispiele Der Rennsport stellt seine eigenen Anforderungen an Produkt und Technik. Die gestellte Aufgabe ist ein Produkt mit hoher Leistung in Verbindung mit einem ansprechenden sportlichen Design herzustellen. Angeregt durch Kundennachfrage und in engem Kontakt mit Technikern und akademischen Entwicklungsteams ist die bei FLURO® entwickelte MS Serie entstanden. Für die unten geschilderten Anwendungsbeispiele ist der technische Aufbau des Lagers und die damit verbundene Leistungsfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Dabei muss ein besonderes Augenmerk auf die Komposition von...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Motorsport - 6

Tragzahlen Tragzahlen sind lagerspezifische Kennzahlen, abgeleitet von den Werkstoffdaten des eingesetzten Materials. Sie werden verwendet zur Auswahl eines Gelenklagers odereinesGelenkkopfes füreinevorliegendeBelastung, müssen aber gegebenenfalls bei besonderen Betriebsverhältnissen reduziert werden. Bei Gelenklagern gibt Co diejenige radiale Belastung an, bei der keine bleibende Verformung der Gleitfläche eintritt. Voraussetzung ist eine genügend stabile Ausführung des Außenteils. Dynamische Tragzahl C [kN] Sie dient zurErmittlung derLebensdauervondynamisch beanspruchten, also unter...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Motorsport - 7

Der Firma FLURO® ist es gelungen unter Verwendung von speziellen Sondermaterialen ein Hochtemperaturlager zu designen, das für einen Temperaturbereich von minus 50° C bis zu 720° C ausgelegt ist. Dieses Hochtemperaturlager findet im Turboladerbereich, sowie in Anwendungen in besonders aggressiven Umgebungen (Staub, Sand, Salz usw.) Verwendung. Auch bei vibrationsintensiven Einsätzen erzielt dieses Gelenklager beste Ergebnisse. Temperaturbereiche der FLURO®-Gelenkköpfe Temperaturbereiche der FLURO®-Gelenklager

Katalog auf Seite 7 öffnen
Motorsport - 8

Empfohlene Passungen für Gehäusebohrungen zum Einbau von Gelenklagern Der Bohrungsdurchmesser des Innenrings ist bei Gelenklagern, Maßreihe K mit H7 toleriert. Maßreihe E (MS) siehe Produktseite. Einbauhinweise: Achtung, bei hoher Belastung darf die Welle in der Innenringbohrung, bzw. der Außenring im Gehäuse nicht bewegbar sein. Hiermit wird gewährleistet, dass die Gleitbewegung zwischen den kugeligen Gleitflächen stattfindet. Bitte beachten Sie bei der Montage, dass ein unsachgemäßes Einpressen das Lager beschädigen kann. Die Einpresskraft darf nicht über die Lagerung eingeleitet werden....

Katalog auf Seite 8 öffnen
Motorsport - 9

Martin Höhn GmbH Höhn Präzisionsteile - dieser Name steht für Qualität. Das Unternehmen kann auf die Erfahrung von über 30 Jahren zurückgreifen. Unser moderner Maschinenpark ist stets auf dem neuesten Stand der Technik und bildet die Basis für eine hohe Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung von Dreh- und Frästeilen. Vielfalt - bedeutet bei Höhn, dass das Fertigungsprogramm nicht nur Dreh-, Fräs- und -Schleifteile umfaßt, sondern auch komplett bearbeitete Teile und Baugruppenmontage. Seit 1981 besteht mit dem TÜV Südwest eine Vereinbarung über die Umstempelbescheinigung von...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Motorsport - 10

Serie GIXSW..MS Gelenkkopf mit Innengewinde aus Vergütungsstahl, vernickelt mit PTFE-Einlage (wartungsfrei). Vorgespanntes Lager Einsatz bei höchster dynamischer Zug-/Druck-belastung im korrosionsgefährdeten Bereich Gehäuse: Lagerschale: Innenring: Lagerung: Vergütungsstahl 42CrMo4, geschmiedet, poliert, hochglanzvernickelt rostfreier Stahl 1.4571 mit eingeklebtem PTFE-Gewebe Wälzlagerstahl 100Cr6, gehärtet, geschliffen, poliert, hartverchromt an der Lauffläche vorgespannt, spielfrei - Gelenkkopf mit reduzierter Bohrung (D) - mit Gewindebolzen erhältlich - sind weitere Größen in dieser...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Motorsport - 11

Serie GAXSW..MS Gelenkkopf mit Außengewinde aus Vergütungsstahl, vernickelt mit PTFE-Einlage (wartungsfrei). Vorgespanntes Lager Einsatz bei höchster dynamischer Zug-/Druck-belastung im korrosionsgefährdeten Bereich Gehäuse: Lagerschale: Innenring: Lagerung: Auf Anfrage: Vergütungsstahl 42CrMo4, geschmiedet, poliert, hochglanzvernickelt rostfreier Stahl 1.4571 mit eingeklebtem PTFE-Gewebe Wälzlagerstahl 100Cr6, gehärtet, geschliffen, poliert, hartverchromt an der Lauffläche vorgespannt, spielfrei mit Linksgewinde, mit Gewindebolzen und in weiteren Größen in dieser Ausführung erhältlich 11...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FLURO®-Gelenklager GmbH

  1. Hitzerekorde

    8 Seiten

  2. Herr der Ringe

    5 Seiten