fortelock
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

fortelock - 1

DATENBLATT 1. VORSTELLUNG DER PVC FLIESEN FORTELOCK Wir stellen Ihnen das erstklassige System der PVC Fliesen vor. Die Fliesen werden auf modernen energiesparenden Spritzpressen in homogener oder heterogener Ausführung hergestellt. Das Fortelock System kann auf neue und auch alte Untergründe unterschiedlicher Qualität verlegt werden. Dank dem sorgfältig ausgewählten Material der homogenen Fliesen zeichnen sich diese durch ihre hohe Beständigkeit gegen Abnutzung, ihre chemische Beständigkeit und auch die langzeitige Stabilität aus. Sie eignen sich zur Bildung einer Trittfläche von Böden mit einer hohen Betriebsbelastung, bei denen eine über dem Standard liegende Beständigkeit gegen Abrieb, Stöße und das Einsaugen von Flüssigkeiten (Öle, Lösungsmittel und weitere) gefordert wird. Die ästhetisch ausgearbeiteten heterogenen Fliesen Fortelock Decor eignen sich für Geschäft- und Wohnräume und auch für ö˘entliche Räume, wo sie sich durch die Beständigkeit des Materials, die einfache Instandhaltung und den positiven Einfluss auf die Sicherheit beim Gehen auszeichnen. Hergestellt in der Tschechischen Republik. 2. VERLEGEN EINES NEUEN BODENS EINGANG 2. Bei höheren Belastungen des Bodens (insbesondere wenn Stapler eingesetzt werden) sollte der Belag entweder fixiert oder verklebt werden (siehe Punkt 2.3). Sehen Sie sich bitte aus zuerst unsere Ratschläge, Hinweise und Garantien an (Punkt 3 und 4) 8. Mit einem PVC-Markierungsklebeband können Sie den Arbeitsbereich in Lagern und Industrieanlagen eindeutig und klar definieren. Verlegen Fortelock LIGHT, INDUSTRY, XL 100 mm 6. Führen Sie die abschließenden Zuschnitte und Ergänzungen der äußeren Fliesen (siehe Punkt 2.2) erst am Schluss durch, wenn alle anderen Fliesen verlegt sind. Idealerweise nach mehreren Stunden nach der Applikation. Rechnen Sie beim Schneiden der äußeren Fliesen mit einem Mindestabstand von 10 mm von allen festen Punkten (z.B. rund um Pfeiler, Regale, Wände). Diese Fuge kann mit einer flexiblen Fugenmasse oder mit einer Deckleiste verschlossen werden. 4. Wenn Sie die Rampen genau ausgerichtet haben wollen, verlegen Sie zuerst zwei Reihen der Fliesen entlang der Linie und verlegen Sie dann die Rampen. 7. Nach der Applikation empfehlen wir die Verwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln der Firma Dr. Schutz. Weiter sollten Sie die Dokumente Reinigung, Instandhaltung und Desinfektion lesen. 3. Markieren Sie vor dem Verlegen am Boden mit Kreide oder einem Laser zwei rechtwinkelige Linien, siehe unterbrochene Linie in der Abbildung. Beginnen Sie mit dem Verlegen der Fortelock Industry Light und XL Fliesen am Eingang und dann weiter in den Raum. Mit Decor und Invisible beginnen Sie am Rand mindestens 10 cm von der Wand. Die Kante der Fliese mit den verdeckten Verzahnungen sollte an der Wand anliegen. 5. Verlegen Sie die Fliesen in der in der Abbildung angeführten Reihenfolge und klopfen Sie diese mit einem Gummihammer fest (mit einem schwarzen oder weißen Hammerkopf je nach Farbe der Fliesen). Beginnen Sie an der äußeren Ecke der Fliese und gehen Sie dann weiter nach innen vor. Die Fliesen müssen gegenüber in einer rechtwinkeligen Position verlegt werden. Das Muster auf den Fortelock DECOR Fliesen verläuft zufällig, deshalb empfehlen wir die Fliesen auf den Boden zu legen, zu vergleichen und nach eigener Wahl zusammen zu stellen. 1. Verlegen Sie die Fliesen auf einer ebenen und harten Oberfläche und vergessen Sie nicht diese vor dem Verlegen an die Raumbedingungen anpassen zu lassen (siehe Punkt 2.1) Verlegen Fortelock DECOR, INVISIBLE 9. Es würde uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre guten und auch schlechten Erfahrungen beim Verlegen mitteilen und Fotos zusenden. Senden Sie uns Ihre Erfahrungen bitte an die E-Mail info@fortemix.cz. 2.1. TEMPERATURBEDINGUNGEN UND BEHANDLUNG DES URSPRÜNGLICHEN UNTERGRUNDES TEMPERATURBEDINGUNGEN Verlegen Sie die Fliesen nicht sofort nach der Lieferung. Die Fliesen sollten mindestens für 48 Stunden vor dem Verlegen bei einer Temperatur von 18-26 °C gelagert werden, damit sie sich an die Temperatur im jeweiligen Raum anpassen können. Je höher die Temperatur umso schneller können sich die Fliesen anpassen. Die Fliesen müssen von der Palette genommen und in dem Raum verteilt werden, in dem sie verlegt werden. Um den Prozess der Akklimatisie-rung zu beschleunigen verteilen Sie die Fliesen in kleineren Stapeln zu jeweils 10 Stück/6 Stück für XL. Achtung, die Fliesen dürfen nicht bei einer Temperatur von unter + 15 °C verlegt werden. Die Temperatur während des Verlegens und 24 Stunden nach dem Verlegen, muss sich konstant zwischen (18-26) °C bewegen, damit Veränderungen der einzelnen Teile aufgrund der Temperaturschwankungen vermieden werden. Beim Verlegen unter normalen Temperaturen muss berücksichtigt werden, dass sich die Fliesen ausdehnen können, daher muss zwischen den Fliesen und jedweden festen Punkten ein Abstand von mindestens 5 mm beibehalten werden (z.B. von Wänden). Wenn die Verlegung bei einer Temperatur von unter 15 °C erfolgen muss, sollten Sie einen größeren Abstand (Fuge) zwischen den Fliesen und jedweden festen Punkten beibehalten (z.B. von Wänden). Wenn die Fliesen in einer Umgebung unter 0 °C verlegt werden sollten, kontaktieren Sie die Handelsabteilung des Herstellers. BEARBEITUNG DES UNRSPRÜNGLICHEN UNTERGRUNDES Die Fortelock Fliesen können praktisch auf jeder harten Oberfläche verlegt werden, die glatt und eben ist. Deshalb sollten Sie alle Unebenheiten vom Boden entfernen. Füllen Sie eventuelle Unebenheiten oder Löcher mit einer Fugen- oder Ausgleichsmasse auf. Voraussetzung für eine dauerhafte Funktionsqualität der PVC Bodenbeläge ist ein Untergrund, der gemäß den Empfehlungen der geltenden nationalen oder europäischen Normen konstruiert wurde. EMPFEHLUNG Wenn am Ort der Verlegung weitere Bauarbeiten durchgeführt werden, schützen Sie alle neu verlegten Bodenbeläge mit einer entsprechenden Schutzabdeckung. Dadurch vermeiden Sie unerwünschte Beschädigungen. 2.2. SCHNEIDEN VON UMFANGSFLIESEN, INSTALLATION VON LEISTEN Nach dem Kürzen der Fliesen sollte die Schnittfläche zur Wand gedreht werden, damit eine Dilatationsfuge von ca. 5 mm erhalten bleibt. Diese Dilatationsfuge sollte an allen durchgehenden, eventuell anknüpfenden Konstruktionen (z.B. Heizung, anderer Bodenbelag) beibehalten werden. Decken Sie die Fugen in weiterer Folge mit einem Sockel oder einem flexiblen Fugenkitt ab. Für einfache, gerade und in erster Linie schnelle Zuschnitte der einzelnen Fliesen empfehlen wir die Verwendung eines Schneidegerätes/einer Guillotine, z.B. des Typs FREISS PF-63. Die PVC Fliesen Fortelock Light können Sie einfach mit einem Messer zuschneiden. Für schwierige und komplizierte Schnitte sollten Sie sich eine Schablone anfertigen. Wenn Sie kein Schneidegerät haben, können Sie die Fliese auch mit Heißluftpistolen am Schnittpunkt erwärmen. Die Fliese kann dann mit einem normalen Handwerkermesser geschnitten werden. Insbesondere bei komplexeren Ausschnitten (z. B. um Heizungen, Türrahmen, Nischen und Außenecken) ist das Schneiden mit einer Heißluftpistole wesentlich einfacher. Die Fliesen können auch durch originalen Bodenleisten ergänzt werden. Die Bodenleisten bestehen aus Industry-Fliesen (außer ECO), sodass die technischen Parameter mit denen der Fortelock Industry-Fliesen identisch sind. Bodenleisten können auf drei Weisen installiert werden: a) durch Einschrauben der Basisleiste in die Wand und Einschiebung der Bodenlesiten, b) durch Kleben der Basisleiste an der Wand und Einschiebung der Bodenleiste, c) durch direktes Einschrauben der Bodenleiste in die Wand ohne Verwendung der Basisleiste. Am wenigsten technisch anspruchsvoll ist die Installation b). Man passt zuerst die Größe der Bodenleiste an die Größe des Raums an (sie werden in einer Länge von 2,5 m geliefert). Dann klebt man die Bodenleiste an die Wand, wir empfehlen Den Braven Mamut zum Kleben oder man schraubt ihn fest an. Beim Kleben muss der Kleber vor dem Einsetzen der Einzelteile aushärten (wir empfehlen 24 h). Wenn Sie die Basisleiste anschrauben, können Sie die einzelnen Teile der Bodenleisten sofort einbauen.Führen Sie den oberen Teil der Bodenleiste unter die Kante der Basisleiste und pressen Sie sie gegen die Wand, so dass der untere Teil der Bodenleiste (verengter Teil) die Dehnungsfuge bedeckt. Allmählich setzt man andere Teile der Bodenleiste ein und achtet auf die korrekte Verbindung der Schlösser. Man misst bei direktem Anschrauben an die Wand die Höhe 9 cm und einschraubt in die Wand. Bei der Installation achtet man auf den korrekte Verbindung der Schlösser. WICHTIG! • Wir empfehlen, dass die Breite der geschnittenen Fliesen, die sich am nächsten an den Wänden befinden, mehr als 10 cm beträgt. • An Türen und in Ec

Katalog auf Seite 1 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FORTEMIX