

Katalogauszüge

/ Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging AccuPocket 150/400 / Netzunabhängiges E-Hand-Schweißen
Katalog auf Seite 1 öffnen
/ Seit 1950 entwickeln wir innovative Gesamtlösungen für das Lichtbogen- und Widerstands-Punktschweißen. Wie z.B. das weltweit erste tragbare und kompakte Elektrodenschweißgerät AccuPocket, das mit integrierten Lithium-Ionen-Akkus betrieben wird. Die Verbindung der Schweiß- und Akkutechnologie ermöglicht es dem Anwender, unabhängig vom Stromnetz, mobil und völlig frei von Stromkabeln, zu schweißen. Tag für Tag arbeiten wir voller Energie an unserer Vision: die „DNA des Lichtbogens“ zu entschlüsseln. Kein Wunder also, dass wir im Bereich Schweißtechnik weltweit Technologieführer und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Technologiesprünge bei Fronius: / Aus Visionen werden serienreife und wirtschaftliche Innovationen, dafür sind wir in der Branche bekannt: 2013 / AccuPocket – erstmals mobil und kabellos schweißen 1997 / Erste volldigitale Schweißsysteme 2005 1981 / Weltweit erste primärgetaktete MIG/MAGInverter-Stromquellen / CMT – erste metallurgische Verbindung von Stahl mit Alu
Katalog auf Seite 3 öffnen
AccuBoost Technology / AccuBoost bringt spürbare Verbesserungen bei Zündeigenschaften, Lichtbogenstabilität und Lichtbogendynamik. / Der integrierte Hochleistungs-Akku liefert beim Schweißen kurzzeitig überdurchschnittlich hohe Kurzschluss-Ströme und minimiert zuverlässig ein Festkleben der Elektrode (Y). Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Akku und Schweißelektronik erlaubt dazu hohe Schweißspannung mit hoher Leistung. Das verhindert das lästige Abreißen des Lichtbogens (X). Kennlinie AccuBoost Technology Kennlinie des Resonanzinverters Kennlinie eines herkömmlichen Inverters Strom [A] /...
Katalog auf Seite 4 öffnen
/ Stabiler Lichtbogen durch SoftStart für basische Elektroden, die bei niedrigem Schweißstrom zünden. / TIG Comfort Stop: Durch eine definierte Abstandsbewegung des Schweißbrenners zum Werkstück senkt sich der Schweißstrom automatisch
Katalog auf Seite 5 öffnen
Grenzenlose Mobilität beim SchweiSSen / Reparaturschweißungen im Hochgebirge, Montageaufträge auf freiem Feld oder Schweißarbeiten an exponierten Stellen. Bisher waren solche Aufträge mit kosten- und zeitintensiven Vorbereitungsarbeiten verbunden. Lange Netzzuleitungen oder der Einsatz großer, schwerer Generatoren mit 8 kVA müssen nicht sein. Denn AccuPocket läutet eine neue, bisher unerreichte Ära des mobilen Schweiß
Katalog auf Seite 6 öffnen
/ Ein Stromanschluss ist nicht mehr notwendig. Schweißaufgaben bis zu 6 Stück 3,25 mm bzw. bis zu 18 Stk. 2,5 mm Elektroden können autark durchgeführt werden. Für Schweißanwendungen in größerem Umfang reicht ein kleiner, kompakter 2 kVA-Generator. Und das Ganze ohne Einschränkungen auf Schweißleistung oder Qualität des Lichtbogens. Im Gegenteil sogar - dank AccuBoost Technology schweißt AccuPocket höchst zuverlässig und nutzt die integrierte Leistungsreserve für perfekte Zünd- und Schweißeigenschaften. Modernstes und funktionales Design mit kleinsten Abmessungen, geringem Gewicht und...
Katalog auf Seite 7 öffnen
ActiveCharger Intelligente Ladetechnik trifft Schweißtechnik / Seit Jahrzehnten forscht, entwickelt und produziert Fronius auch im Bereich Batterieladesysteme. Mit Active Inverter Technology sind diese Ladesysteme intelligent und wirtschaftlich zugleich und erhöhen die Lebensdauer der Batterie. Das Ladegerät ActiveCharger wurde speziell für die leistungsstarken Batterien der AccuPocket entwickelt. Kompakt und Leistungsstark / Active Inverter Technology bedeutet kompakte Bauweise und höchste Effizienz. Mit einem Gewicht von weniger als 2 kg liefert das Ladegerät eine Ausgangsleistung von...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Lithium-Ionen-Akkus Sicherer High-Power-Akku trifft Schweißtechnik LiFePO4 – Akkus / Bei dem eingesetzten Akku handelt es sich um einen Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku auf Eisenphosphatbasis (LiFePO4), mit einer Kapazität von ca. 400 Wh. Das entspricht 160 cm WIG-Schweißnahtlänge in 17 min. Schweißzeit (130 A, a-Maß 2 mm) oder 18 Stk. 2,5 mm Elektroden. / Die neueste Akkugeneration des LiFePO4 -Akkus ist klein, leicht und dennoch höchst leistungsfähig. Unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards überzeugen die Akkuzellen speziell bei High-Power-Anwendungen. Sicherheitsfeatures /...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Robustes Ladegerätedesign Um den rauen Anforderungen in der Praxis gerecht zu werden, wurde das Ladegerät für IP43S konzipiert. Zusätzlich werden die Gerätekanten durch eine Gummierung geschützt. Anschlüsse können abgedeckt werden, um sie vor Verschmutzung zu schützen. Geringe Stromaufnahme, Geringe Netzbelastung Im Vergleich zu netzgebundenen Geräten wird das Stromnetz wesentlich geringer belastet. Selbst bei einem 120 V-Netz ist die volle Ausgangsleistung von 150 Ampere möglich. Somit gehört das Auslösen der Sicherung der Vergangenheit an. Schwankende Netzspannungen sowie Spannungsabfälle...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Funktionales Design Einfache Bedienung Bei der Entwicklung des Gerätes wurde besonders auf das funktionale Design geachtet. / Einfache Bedienung über 1 Bedienknopf / Stufenloses Einstellen aller Parameter / Darstellung Ladestand direkt am Gerät / Griff und Gurt für den Transport / Möglichkeit zum Aufwickeln der Schweißkabel / Werkzeugloses Reinigen des Filtergitters Option TIG Spezielle WIG-Funktionen bei AccuPocket TIG / Unterstützt Up/Down Schweißbrenner / Integriertes Gasmagnetventil / TAC Funktion / TIG Comfort Stop / Zusätzlicher Brenneranschluss Robustes Stromquellendesign Beste...
Katalog auf Seite 11 öffnen
Generatorbetrieb Auf Grund der geringen Stromaufnahme kann ein wesentlich kleinerer Generator als bei netzgebundenen Geräten verwendet werden (2 kVA). Das spart Investitionskosten und erleichtert mobile Anwendungsmöglichkeiten enorm. Der Einsatz großer und schwerer Generatoren mit 8 kVA gehört bei AccuPocket der Vergangenheit an. Speziell bei Reparaturschweißungen in unzugänglichem Gelände ohne direkten Netzzugang. Schweißenergie wird ausschließlich aus dem Akku bezogen. Bis zu 18 Elektroden (2,5 mm) mit einer Akkuladung möglich. Permanente Ladestandsanzeige am Gerät.
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FRONIUS
-
ACCTIVA Professional Flash
2 Seiten
-
ACCTIVA Seller
2 Seiten
-
ACCTIVA Standard
2 Seiten
-
ACCTIVA Twin 15A
2 Seiten
-
ACCTIVA Brochure
8 Seiten
-
Das Fronius Leistungsangebot
2 Seiten
-
Plasma welding
4 Seiten
-
Cold Metal Transfer
16 Seiten
-
WF 25i Case
1 Seiten
-
WF 25i / VR 4000 / VR 5000
1 Seiten
-
TransSteel 2500/3500 Compact
4 Seiten
-
LSC
12 Seiten
-
Magic cleaner
1 Seiten
-
TransPuls Synergic 2700
6 Seiten
-
VarioSynergic 3400 / 4000 / 5000
2 Seiten
-
VR 5000 Case
2 Seiten
-
TransSteel 3500 / 5000
12 Seiten
-
TPS 320i / 400i / 500i / 600i
2 Seiten
-
ACCTIVA
8 Seiten
-
Ri-Ladeprozess
2 Seiten
-
Virtual Welding
8 Seiten
-
Automatisierte SchweiBsysteme
10 Seiten
-
TransTig 1600 / 1700
6 Seiten
-
VarioStar 1500 / 2500 / 3100
2 Seiten
-
Solarelektronik
88 Seiten
-
SELECTIVA
12 Seiten
-
SPANNFUTTER FMC
1 Seiten
-
SPANNFUTTER FSG
2 Seiten
-
DREHTISCHE FRT 1000/H - 10000/H
2 Seiten
-
DREHKIPPTISCHE FTT 10/40/150
2 Seiten
-
Vizor 4000 Plus
1 Seiten
-
Fazor 1000 Plus
1 Seiten
-
Arctig
4 Seiten
-
TransPocket 150/180
4 Seiten
-
TPS/i Intelligent REvolution
4 Seiten
-
LaserHybrid
1 Seiten
-
TRANSPOCKET 180
2 Seiten