

Katalogauszüge

/ Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging
Katalog auf Seite 1 öffnen
„Unser Ziel ist es, den perfekten Lichtbogen für alle Anwendungen zu schaffen!“
Katalog auf Seite 2 öffnen
LSC: Ein modifizierter Kurzlichtbogen mit extrem hoher Lichtbogenstabilität. / Das Ergebnis: Qualitativ hochwertige Schweißnähte bei geringster Spritzerbildung und erhöhter Abschmelzleistung. Die Stromquellenplattform TPS/i ermöglicht die leistungsstarke Verarbeitung vieler zusätzlicher Informationen, die Prozesszustände beim Kurzschluss (Kurzschlusseintritt und -aufbruch) extrem schnell erfassen können. Bei den kritischen Prozesszuständen wie beim Kurzschluss oder bei der Tropfenablöse wird der Strom schnellstmöglich abgesenkt wodurch ein ruhigerer und spritzerärmerer Prozess entsteht....
Katalog auf Seite 3 öffnen
Der TPS/i Kurzlichtbogen im Vergleich / Mit der Entwicklung der Stromquellenplattform TPS/i wurde der Kurzlichtbogen signifikant verbessert. LSC setzt die Messlatte noch höher. Weniger Spritzer und höhere Prozessstabilität in Verbindung mit den neuen Stabilisatoren ermöglichen außergewöhnliche Ergebnisse. / Sobald der Kurzschluss eintritt erfolgt eine Stromerhöhung. Der Lichtbogen zündet bei relativ hohem Kurzschlussstrom und hohem Lichtbogendruck. Dies kann zu Schweißspritzern und Instabilitäten führen. Hohe Prozessstabilität / Bauteilberüh rung / Tropfen wird „gepincht“ / Tropfenablöse,...
Katalog auf Seite 4 öffnen
/ Um die Vorteile des LSC Prozesses auch bei längeren Schlauchpaketen zu ermöglichen, wurde die Stromquellenplattform TPS 400i LSC Advanced entwickelt. Das integrierte LSC Advanced Modul ermöglicht die nötige Prozessregelung für den LSC Prozess. Außerdem können auch im Übergangslichtbogen sehr gute Ergebnisse erzielt werden. / Das LSC-Prinzip der Wiederzündung bei relativ niedrigem Stromniveau stellt einen wesentlichen Unterschied zum Standardkurzlichtbogen dar. Der Kurzschluss wird auf niedrigem Stromniveau aufgelöst, was zu einem sanften Wiederzünden und einem stabilen Schweißprozess...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Intelligente Stabilisatoren für einbrand und Lichtbogenlänge Einbrandstabilisator / Durch die zusätzliche Drahtregelung wird bei einer Abstands änderung des Brenners zum Bauteil Strom und Einbrand konstant gehalten. Der Lichtbogen gewinnt enorm an Stabilität, der Einbrand ist wesentlich konstanter. Mit Einbrandstabilisator / Mit aktiviertem Einbrandstabilisator bleibt der Einbrand gleich, trotz einer Stick Out Änderung. 1 / Stick Out 15 mm Vd = 10 – 13 m/min 300 A Stahl 6 mm / Stick Out 30 mm Vd = 10 – 13 m/min 300 A Stahl 6 mm ohne Einbrandstabilisator / Bei deaktiviertem...
Katalog auf Seite 6 öffnen
/ Der Lichtbogenlängenstabilisator reduziert die Lichtbogenlänge bis ein kontrolliertes Kurzschlussverhalten entsteht. Lichtbogenlängenstabilisator / Der Lichtbogenlängenstabilisator bei LSC Universal im Sprühlichtbogen ermöglicht durch das Reduzieren der Lichtbogenlänge ein stabiles und regelmäßiges Kurzschlussverhalten wobei der Lichtbogen immer gleich kurz gehalten mit Lichtbogenlängenstabilisator / Die eingestellte Lichtbogenlänge bleibt trotz einer Änderung der Brennerposition gleich. wird. Ein manuelles Nachjustieren durch den Anwender bei äußeren Störungen (z.B. durch wechselnde...
Katalog auf Seite 7 öffnen
LSC Advanced / Induktivität wird durch die Länge und die Auslegung von Massekabel und Schlauch paket definiert – längere Schlauchpakete bewirken somit eine Erhöhung der Induktivität. Erhöhte Induktivität bedeutet gleichzeitig mehr Spritzerbildung und geringere Prozessstabilität. Um genau diese Probleme aus dem Weg zu räumen, wurde die Stromquelle TPS 400i LSC Advanced entwickelt. Das in die Stromquelle integrierte LSC Advanced Modul garantiert, dass die im Schlauchpaket entstandene Induktivität abgeleitet wird. Somit wird eine konstantere Tropfenablöse mit weniger Schweißspritzer im Kurz-...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Lange Schlauchpakete / Bei längeren Schlauchpaketen erhöht sich die Induktivität.
Katalog auf Seite 9 öffnen
Draht Ø: 1,2 mm Zusatzdraht: G3Si1 U: 18,3 V I: 160 A Vd: 4 m/min Vs: 50 cm/min Gas: 100% CO2 / LSC Universal liefert perfekte Schweißergebnisse für Überlapp-, Kehl- und Ecknähte sowie Füll- und Decklagen. Löten LSC Advanced Draht Ø: 1 mm Zusatzdraht: CuSi-3 U: 13,7 V I: 123 A Vd: 6,1 m/min Gas: 100% Ar Draht Ø: 1 mm Zusatzdraht: CuSi-3 U: 13,1 V I: 71 A Vd: 3,7 m/min Gas: 100% Ar Draht Ø: 1 mm Zusatzdraht: CuSi-3 U: 13,1 V I: 69 A Vd: 3,6 m/min Gas: 100% Ar Einbrandvergleich in der Steignaht STANDARD MAG PROZESS FÜLLDRAHT Draht Ø: 1,2 mm Zusatzdraht: E81T-Ni U: 22,7 V I: 152 A Vd: 8 m/min...
Katalog auf Seite 10 öffnen
/ Bei herausfordernden Wurzelschweißungen wo ein hoher Lichtbogendruck gefordert ist, überzeugt vor allem die LSC Root Kennlinie durch ihre einfache Handhabung und ihre perfekte Wurzelausbildung. Draht Ø: 1,2 mm U: 15,7 V I: 145 A Vd: 3,6 m/min Gas: Argon +15-20% CO2 Einstellbarer Lichtbogendruck dynamic im Minus / Hoher Lichtbogendruck / Erhöhte Wurzelausprägung / Geeignet für wenig Spalt / Fallend und Überkopf Position / Normaler Lichtbogendruck / Geeignet für Wurzelschwei ßungen in von PA bis 2 h / Sehr gutes Nahtausfließen / Geringer Lichtbogendruck / Geeignet für PA mit viel Spalt /...
Katalog auf Seite 11 öffnen
/ Was Günter Fronius 1945 im österreichischen Pettenbach begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte: Heute sind wir mit rund 3.000 Mitarbeitern weltweit tätig und halten derzeit mehr als 1.000 erteilte Patente. Dabei hat sich unser Anspruch nie verändert: Innovationsführer sein. Wir verschieben die Grenzen des Machbaren. Wo andere sich schrittweise entwickeln, machen wir Entwicklungssprünge. Ein verantwortungsvoller Umgang mit unseren Ressourcen ist die Grundlage unseres unternehmerischen Handelns. SOLAR ENERGY / Die Herausforderung ist, den Sprung zu einer regenerativen...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FRONIUS
-
AccuPocket 150/400
16 Seiten
-
ACCTIVA Professional Flash
2 Seiten
-
ACCTIVA Seller
2 Seiten
-
ACCTIVA Standard
2 Seiten
-
ACCTIVA Twin 15A
2 Seiten
-
ACCTIVA Brochure
8 Seiten
-
Das Fronius Leistungsangebot
2 Seiten
-
Plasma welding
4 Seiten
-
Cold Metal Transfer
16 Seiten
-
WF 25i Case
1 Seiten
-
WF 25i / VR 4000 / VR 5000
1 Seiten
-
TransSteel 2500/3500 Compact
4 Seiten
-
Magic cleaner
1 Seiten
-
TransPuls Synergic 2700
6 Seiten
-
VarioSynergic 3400 / 4000 / 5000
2 Seiten
-
VR 5000 Case
2 Seiten
-
TransSteel 3500 / 5000
12 Seiten
-
TPS 320i / 400i / 500i / 600i
2 Seiten
-
ACCTIVA
8 Seiten
-
Ri-Ladeprozess
2 Seiten
-
Virtual Welding
8 Seiten
-
Automatisierte SchweiBsysteme
10 Seiten
-
TransTig 1600 / 1700
6 Seiten
-
VarioStar 1500 / 2500 / 3100
2 Seiten
-
Solarelektronik
88 Seiten
-
SELECTIVA
12 Seiten
-
SPANNFUTTER FMC
1 Seiten
-
SPANNFUTTER FSG
2 Seiten
-
DREHTISCHE FRT 1000/H - 10000/H
2 Seiten
-
DREHKIPPTISCHE FTT 10/40/150
2 Seiten
-
Vizor 4000 Plus
1 Seiten
-
Fazor 1000 Plus
1 Seiten
-
Arctig
4 Seiten
-
TransPocket 150/180
4 Seiten
-
TPS/i Intelligent REvolution
4 Seiten
-
LaserHybrid
1 Seiten
-
TRANSPOCKET 180
2 Seiten