Plasma welding
1 / 4Seiten

Katalogauszüge

Plasma welding - 1

/ Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging Plasmaschweissen / Mikroplasma, Softplasma / Plasmalöten, Plasma-Stichloch ALLGEMEIN / Das Plasma-Verfahren ist grundsätzlich dem WIG-Verfahren ähnlich, hat aber entscheidende Vorteile und bietet eine interessante Alternative zum Laser-Schweißen bei hohen Qualitätsanforderungen, insbesondere bei Blechen und anderen Bauteilen bis 8 mm Blechdicke. / Beim Plasmaschweißen schnürt eine gekühlte Gasdüse den Lichtbogen ein. Durch die starke Bündelung des Lichtbogens entfallen aufwändige Nahtvorbereitungsarbeiten wie z.B. die V- oder Tulpen-Vorbereitung. Das spart bis zu 30 % Zusatzwerkstoff. Die höhere Schweißgeschwindigkeit wiederum - beim Softplasma-Schweißen zum Beispiel um die 20 % mehr - erspart nicht nur Zeit und Kosten, sondern garantiert gleichzeitig einen tieferen Einbrand. Auch die FAKTEN: / Ein nachrüstbarer Aufsatz für zwei komplette Schweißsysteme / Stark gebündelter, hoch konzentrierter PlasmaLichtbogen / Tieferer Einbrand bei geringstem Bauteilverzug / Schnellere Schweißgeschwindigkeit bis zu 20 % / Keine Nahtvorbereitung, bis zu 30 % weniger Zusatzwerkstoff / Absolut Spritzer- und porenfrei Wolfram-Elektrode hat wesentlich höhere Standzeiten, weil sie mit Plasma-Gas umschlossen ist. / Die Welt des digitalen Plasmaschweißens erschließt sich Ihnen durch das PlasmaModule 10. Dieser Aufsatz zur digitalen Gasregelung und Steuerung des Pilotlichtbogens arbeitet modular mit jeder digitalen Fronius WIG-Stromquelle und ist der Schlüssel für höchste Schweißgeschwindigkeit, spritzerfreies Schweißen und geringsten Bauteilverzug. Ein komplettes zusätzliches Schweißsystem, modular aufgebaut. Mit allem, was dazu gehört: vom Kühlgerät bis zur Datenverwaltung. Für manuelle, mechanisierte oder automatisierte Einsätze. Ganz nach Ihren Wünschen.

Katalog auf Seite 1 öffnen
Plasma welding - 2

Systembeispiel Mikroplasma System Immer das Ganze im Auge behalten / Jeder Schweißprozess bei Fronius ist von Anfang an als System gedacht. Nur so ist garantiert, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und perfekt zusammenarbeiten - beste Einzelteile vorausgesetzt. Das Plasmaschweißen besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: aus einer digitalen WIG-Stromquelle mit Kühlgerät, aus dem PlasmaModule 10 und aus einem Plasma-Schweißbrenner. Die exakte Systemkonfiguration ist individuell kombinierbar. Handhabung Blechdicken Schweißstrombereich Systembeispiel Softplasma /...

Katalog auf Seite 2 öffnen
Plasma welding - 3

Prozess Konzentriert auf Spitzenleistungen / Das Plasmaschweißen ist dem WIG-Schweißen ähnlich. Jedoch schnürt hier eine gekühlte Gasdüse, durch die das Plasmagas strömt, den Lichtbogen stark ein. Das Schutzgas verläuft durch die außen liegende Gasdüse und sorgt für einen optimalen Gasschutz der Schweißnaht. / Der konzentrierte Lichtbogen ergibt eine maximale Energiebündelung und führt / Manuelles Mikroplasma-Schweißenfür Blechdicken ab 0,1 mm. zu einer Tiefenwirkung im Werkstück, die sonst nur der Laserstrahl erreicht. Auch die Schweißgeschwindigkeit ist bis zu 20 % höher als beim...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Plasma welding - 4

TECHNISCHE DATEN Netzspannung Pilotstrombereich Plasmagasmenge Schweißstrom bei 10min / 40° C Gewicht Abmessung l / b / h Gekoppeltes WIG- und PlasmaschweiSSen / Aufgrund der Ähnlichkeit mit dem WIG-Prozess und der modularen Bauweise von Fronius-Systemkomponenten ergeben sich Vorteile für das gesamte Schweißsystem. Der wesentlichste ist: eine Stromquelle für beide Schweißverfahren. Auch sind die Kaltdrahtzuführungen sowohl für WIG- als auch für das Plasmaschweißen exakt die gleichen. Es gibt ein einheitliches Push-Pull-System, das für beide Verfahren zu verwenden ist. Genau so der TCP:...

Katalog auf Seite 4 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von FRONIUS

  1. ACCTIVA Seller

    2 Seiten

  2. WF 25i Case

    1 Seiten

  3. LSC

    12 Seiten

  4. Magic cleaner

    1 Seiten

  5. VR 5000 Case

    2 Seiten

  6. ACCTIVA

    8 Seiten

  7. Ri-Ladeprozess

    2 Seiten

  8. Solarelektronik

    88 Seiten

  9. SELECTIVA

    12 Seiten

  10. Arctig

    4 Seiten

  11. LaserHybrid

    1 Seiten