

Katalogauszüge

/ Batterieladesysteme / Schweißtechnik / Solarelektronik GRENZEN VERSCHIEBEN VERURSACHEN ZU HOHE FOLGEKOSTEN. UNSERE REVOLUTIONÄRE ACTIVE INVERTER TECHNOLOGY MACHTSCHIU««T
Katalog auf Seite 1 öffnen
LADESYSTEMEN MOBILISIEREN MACHEN WIR VOR NICHTS HALT.
Katalog auf Seite 2 öffnen
/ Seit 1946 entwickeln wir mit Leidenschaft und Energie innovative Batterieladesysteme. Im Jahr 2005 haben wir sogar eine technische Revolution ausgelöst. Und die einzigartige Active Inverter Technology erfunden. Heute bewegt uns vor allem die Verwirklichung unserer Vision: intelligente Energiemanagement-Systeme anbieten, die maximale Wirtschaftlichkeit für moderne Mobilität gewährleisten. Und dafür machen wir vor nichts Halt. Zum Vorteil für die Logistikbranche. Denn unsere Batterieladesysteme bieten in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit im...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Seit vielen Jahren bauen wir inn Jetzt haben wir ihnen auch noch / Immer wieder überraschen wir in der Intralogistik mit revolutionären Technologien. Weil wir das Ohr am Markt haben. Weil wir mit Batterie- und Flurförderzeugherstellern, Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Weil wir unseren Kunden zuhören. Und weil wir ihre Wünsche in Ideen umsetzen, die in die Entwicklung neuer Batterieladesysteme einfließen. Benutzerfreundlichkeit / Vorprogrammierte Kennlinien und ein intuitiv bedienbares Display machen die Nutzung spielend leicht. nachhaltigkeit / Unsere...
Katalog auf Seite 4 öffnen
ovative Batterieladesysteme. das Denken beigebracht. / Wer Grenzen verschieben will, muss umdenken können. So haben wir die Vorteile der 50 Hertz-Trafotechnik mit denen der Invertertechnologie kombiniert. Das Ergebnis: die Active Inverter Technology, mit der wir unseren innovativen Batterieladesystemen auch noch das Denken beigebracht haben. Sie bietet Ihnen viele Vorteile: Flexibilität / Unsere Batterieladesysteme eignen sich für jeden denkbaren Einsatz bzw. Ladeprozess innerhalb der Intralogistik. Sowohl in der Produktions- als auch in der Distributionslogistik, egal ob im Ein- oder...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Unser Anspruch: maximale Flexibilität bieten. Damit jeder die Vorteile unserer Batterieladesysteme optimal nutzen kann. / Egal für welche Branche, Anforderung, für welchen Batterietyp oder welches Flurförderzeug, ob für den On-Board-Einsatz oder an die Wand montiert: Unsere flexiblen Batterieladesysteme leisten überall wertvolle Dienste. Sie haben die Wahl zwischen Standardladung oder den Optionen I-PULS und AIR-PULS. Bei I-PULS handelt es sich um die elektronische Form der Elektrolytumwälzung, wodurch sich die Ladezeit um zirka eine Stunde verkürzt. AIR-PULS ist noch schneller: Diese...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Verlängert das Leben Ihrer Antriebsbatterien um bis zu 25 : unsere intelligente Active % Inverter Technology. / Die intelligente Active Inverter Technology hält Ladestrom und -spannung konstant, sorgt für die niedrigste Batterieerwärmung und verlängert so die Lebensdauer um bis zu 25 %. Ein entscheidender Mehrwert, denn eine Antriebsbatterie kann mehrere Tausend Euro kosten. Außerdem schließt die Active Inverter Technology unkontrollierte Überladungen aus. Das heißt, durch die geringe und exakt geregelte Überladung wird das Risiko einer Knallgasbildung auf ein Minimum reduziert....
Katalog auf Seite 7 öffnen
Unsere Batterieladesysteme sind höchst zuverlässig. Denn wir wissen, worauf es beim industriellen Einsatz ankommt. / Unsere Batterieladesysteme sind uneingeschränkt industrietauglich. Um diesen Anspruch zu gewährleisten, unterziehen wir unsere Prototypen Tests, die weit über die gesetzlichen Normvorschriften hinausgehen. So stellen wir die Weichen für Serienprodukte, die härteste Anforderungen im täglichen Einsatz meistern. Unsere Batterieladesysteme werden komplett an unserem ISO-zertifizierten Produktionsstandort Sattledt in Österreich hergestellt. Über 60 Jahre Erfahrung, eine...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Wir haben einfach an alles gedacht. Zu Ihrer Sicherheit. / Wir haben uns viele Details ausgedacht, damit Sie unsere Batterieladesysteme möglichst einfach nutzen können. Bei einem Höchstmaß an Sicherheit für Mensch, Batterie und Ladegerät. Beispiele? Gerne: Ladeüberwachung / Die aktive Ladekennlinie überwacht den gesamten Ladeprozess. Dadurch wird die Batterie immer entsprechend ihrem Ladezustand geladen. Defekte Batteriezellen oder tief entladene Batterien werden vom Ladegerät signalisiert. Plug & Charge / Einfach die Batterie an das Ladesystem anschließen, den Rest erledigt das...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Bis zu 30 % Stromkosten sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen? Kein Problem. / Diese Faktoren führen zu einer Reduzierung der Stromkosten um bis zu 30 % – in Zeiten permanent steigender Energiekosten ein unschätzbarer Vorteil. Weitere Folgen der Active Inverter Technology: geringerer Wartungsaufwand und längere Batterielebensdauer. Schauen Sie sich unsere Rechenbeispiele auf der nächsten Seite an. / Drastische Senkung zu hoher Folgekosten / Bei Stillstand schaltet sich das Batterieladesystem komplett aus, so dass keine Kosten z. für die Display-Beleuchtung B. oder andere Verbraucher...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Eingebaute Blindstrom-Kompensation / Die Active Inverter Technology produziert extrem wenig Blindstrom. So entstehen Ihnen keine Investitionskosten für Blindstromkompensationsanlagen. das lohnt sich für sie. zwei Rechenbeispiele. Fronius Folgekostenrechner I-SPoT / Möchten Sie gerne wissen, wie hoch Ihre Einsparpotenziale sind? Dann nutzen Sie unseren Folgekostenrechner I-SPoT. Er kalkuliert unter Berücksichtigung von Energie- und Wartungskosten, CO2-Emissionseinsparungen und Batterielebensdauer, wie viel Geld Sie mit Batterieladesystemen von Fronius im Vergleich zu herkömmlichen...
Katalog auf Seite 11 öffnen
BATTERIELADESYSTEME / Mit der Active Inverter Technology haben wir eine technologische Revolution ausgelöst und gehören heute zu den führenden Anbietern Europas. Das Ziel, das uns bewegt: intelligente EnergiemanagementSysteme anzubieten, die maximale Wirtschaftlichkeit für die moderne Mobilität gewährleisten. SCHWEISSTECHNIK / Wir entwickeln Schweißtechnologien wie z. B. Gesamtsysteme für das Lichtbogen- und Widerstands-Punktschweißen und haben es uns zur Aufgabe gemacht, unmögliche Schweißverbindungen möglich zu machen. Das Ziel: die »DNA des Lichtbogens« zu entschlüsseln. Wir sind...
Katalog auf Seite 12 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von FRONIUS
-
AccuPocket 150/400
16 Seiten
-
ACCTIVA Professional Flash
2 Seiten
-
ACCTIVA Seller
2 Seiten
-
ACCTIVA Standard
2 Seiten
-
ACCTIVA Twin 15A
2 Seiten
-
ACCTIVA Brochure
8 Seiten
-
Das Fronius Leistungsangebot
2 Seiten
-
Plasma welding
4 Seiten
-
Cold Metal Transfer
16 Seiten
-
WF 25i Case
1 Seiten
-
WF 25i / VR 4000 / VR 5000
1 Seiten
-
TransSteel 2500/3500 Compact
4 Seiten
-
LSC
12 Seiten
-
Magic cleaner
1 Seiten
-
TransPuls Synergic 2700
6 Seiten
-
VarioSynergic 3400 / 4000 / 5000
2 Seiten
-
VR 5000 Case
2 Seiten
-
TransSteel 3500 / 5000
12 Seiten
-
TPS 320i / 400i / 500i / 600i
2 Seiten
-
ACCTIVA
8 Seiten
-
Ri-Ladeprozess
2 Seiten
-
Virtual Welding
8 Seiten
-
Automatisierte SchweiBsysteme
10 Seiten
-
TransTig 1600 / 1700
6 Seiten
-
VarioStar 1500 / 2500 / 3100
2 Seiten
-
Solarelektronik
88 Seiten
-
SPANNFUTTER FMC
1 Seiten
-
SPANNFUTTER FSG
2 Seiten
-
DREHTISCHE FRT 1000/H - 10000/H
2 Seiten
-
DREHKIPPTISCHE FTT 10/40/150
2 Seiten
-
Vizor 4000 Plus
1 Seiten
-
Fazor 1000 Plus
1 Seiten
-
Arctig
4 Seiten
-
TransPocket 150/180
4 Seiten
-
TPS/i Intelligent REvolution
4 Seiten
-
LaserHybrid
1 Seiten
-
TRANSPOCKET 180
2 Seiten