Katalogkarten - BR3-2_4
1 / 2Seiten

Katalogauszüge

Katalogkarten - BR3-2_4 - 1

Das doppelte hohe Tor zur Kontrolle des Personenverkehrs in den bewachten Plätzen, geeignet für die Mitarbeit mit den Systemen der Zugangskontrolle. Der Rotor der Einrichtung wird aus rostbeständigem geschliffenem Stahl 1.4301 (EN 10088) oder aus Pulver-bestrichenen Stahl S235JR (EN10025:1996) gefertigt. Das Gestell optional gefertigt: rostbeständiger Stahl / Feuer verzinkt / Pulver bestrichen. Zugang zum Mechanismus der Tor-Innenseite wird mit dem Schlüssel- Schloss geschützt. Befestigung an den Untergrund mittels Der zweiseitige Mechanismus ermöglicht die Kontrolle des Personenverkehrs in beide Richtungen oder in eine ausgewählte Richtung. Die sich auf der Tor- Konstruktion befindlichen Dioden-Piktogramme bezeichnen den Zustand der Sperrung/Entsperrung des Tors. Das rote Kreuzchen signalisiert Sperrung des Überganges, der grüne Pfeil signalisiert Entsperrung des Überganges. Bewegungen erlaubt den fließenden Übergang (Personenverkehr) und unterstützt selbsttätige Sperrung Processor System nach dem Signalempfang aus der externen Einrichtung (potentiallos) übernimmt volle Kontrolle über die Funktion der Einrichtung d.h. Entsperrung und Sperrung der Arm-Bewegung und sendet Rück-Signal nach dem Übergang-Zyklus. Die Steuerungseinheit ist für den Einsatz in Verbindung mit den Zutrittskontroll- und Zeiterfassungssystemen geeignet. Grundlage zur Entsperrung des Mechanismus ist Empfang des Steuer-Signals aus der externen Einrichtung. Der innere Riegel ist elektrisch für die Zeitdauer von 10 Sekunden entriegelt, der Zustand der Sperrung/Entsperrung des Tors ist auf dem Dioden- Signalgeber angezeigt. Nach der Entsperrung des Mechanismus (signalisiert durch den grünen Pfeil) muss der Torarm geschoben werden, der in der Richtung vom signalisierten Übergang horizontal gelegen ist. Nach dem Schieben des Torarmes folgt selbsttätige Verbindung des Schiebemechanismus, der den Übergang und die Sperrung der Drehung bis zum Empfang des folgenden Steuersignals Die Software des Processors, der das Tor steuert, ermöglicht, bei der Bewegung in beiden Richtungen, das Signal aus den externen Einrichtungen mit der abwechselnden Riegel-Entsperrung zu merken. Es besteht die Möglichkeit, die Einrichtung mit Hilfe von zusätzlichem Knopf zu steuern, der an der Stellung von Pförtner, Wächter, Kassierer usw. installiert ACCESS CONTROL SYSTEMS Alle Rechte vorbehalten

Katalog auf Seite 1 öffnen
Katalogkarten - BR3-2_4 - 2

TECHNISCHE PARAMETER Rücksignal POTENTIALLOS Relative Feuchtigkeit der Umgebung 10-80% AUSFÜHRUNG VARIANTEN BR3-2-4-MMN - Konstruktion und Dach mit Pulver bestrichen. Rotor gefertigt aus rostbeständigem BR3-2-4-ONN - Konstruktion Feuer verzinkt, Dach und Rotor gefertigt aus rostbeständigem geschliffenem Stahl BR3-2-4-NNN - Konstruktion, Dach und Rotor gefertigt aus rostbeständigem geschliffenem Stahl 1.4301 (EN DAS SCHEMA ELEKTRISCHER ANSCHLÜSSE FIRE PROT. ZUSATZLICHE AUSRÜSTUNG sicheren Gehäuse mit der Möglichkeit zur Installation auf ÜBERGANGSZÄHLER - die Einrichtung zeigt die Anzahl der...

Katalog auf Seite 2 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von Gastop

  1. SW1

    2 Seiten

  2. BR2-N2

    2 Seiten

  3. UT series

    6 Seiten

  4. GT series

    6 Seiten