

Katalogauszüge

In der thermischen Trenntechnik werden Eindampfanlagen zum Konzentrieren von Flüssigkeiten eingesetzt, welche als Durch eigene Forschungs- und Lösungen, Suspensionen und Emulsionen vorliegen. Das Konzentrat, die eingedampfte, noch pumpfähige Flüssigkeit, Vielzahl ausgeführter Anlagen ist meist das gewünschte Endprodukt. Ziel der Eindampfung verfügt GEA Wiegand über ein kann aber auch die flüchtige Komponente sein, wie dies bei umfangreiches technisches der Lösungsmittelrückgewinnung der Fall ist. Dabei dürfen Know- how und kann somit für die Qualitätseigenschaften der zu konzentrierenden...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Referenzprodukte aus GEA Wiegand Eindampfanlagen Die folgende Liste zeigt schwerpunktmäßig Chemische und pharmazeutische Industrie Produkte, die erfolgreich in über 4.000 GEA Wiegand Eindampfanlagen konzentriert wurden. Eine genaue Übersicht ist in unseren Organische Säuren Ascorbinsäure, Zitronensäure Referenzlisten dokumentiert. Anorganische Säuren Phosphorsäure, Salpetersäure Ammonnitrat, Ammonsulfat, Natriumsulfat Harnstoff, Diethylamin Methanol, Ethanol, Glyzerin, Glykol, Isopropanol Organische Produkte Aromate, Aceton, Caprolactamwasser, Kunstleim, Aromen Enzyme, Antibiotika,...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Verdampferbauarten FALLSTROMVERDAMPFER Bauart Vertikaler Rohrbündelwärmeaustauscher, seitlich oder konzentrisch angeordneter Zentrifugalabscheider. Funktionsweise Die zu konzentrierende Flüssigkeit wird oben auf die Heizrohre aufgegeben und läuft als dünner Film an den Innenwänden nach unten. Durch die äußere Beheizung der Rohre beginnt der Flüssigkeitsfilm zu sieden und verdampft dabei teilweise. Die zunächst durch die Schwerkraft erzeugte Abwärtsbewegung wird zunehmend durch die Schubwirkung der entstehenden Brüden, die ebenfalls nach unten strömen, unterstützt. Im Heizkörperunterteil und...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Ist dies nicht der Fall, bilden sich trockene Stellen und dadurch starke Verkrustungen. Die Auswahl der geeigneten Verteilereinrichtung im Kopf des Verdampfkörpers ist für eine vollständige Bedeckung von großer Bedeutung (siehe links). Die Bedeckung kann durch Verlängerung der Heizrohre, mehrfache Unterteilung des Verdampfkörpers oder durch Rezirkulation des Produktes erhöht werden. Besondere Eigenschaften Beste Produktqualität – durch schonende Betriebsweise, meist im Vakuum, bei äußerst geringen Produktverweilzeiten. Hohe Energieeffizienz – durch Mehrstufenschaltung oder Beheizung mittels...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Verdampferbauarten ZWANGSUMLAUFVERDAMPFER Bauart Horizontal oder vertikal angeordneter Rohrbündelwärmeaustauscher oder Plattenwärmeaustauscher als Heizkörper, Entspanner/Schwerkraftabscheider oberhalb des Heizkörpers, Zirkulationspumpe. Konzentrat Kondensat
Katalog auf Seite 6 öffnen
Funktion Im Verdampferheizkörper wird die Flüssigkeit bei einem höheren Druck als dem Siededruck überhitzt, entspannt dann beim Eintritt in den Abscheider auf Siededruck und verdampft dort teilweise. Der Flüssigkeitsumlauf wird mit einer Zirkulationspumpe erzeugt. Dadurch kann die Strömungsgeschwindigkeit in den Heizrohren und die Überhitzung im Verdampfer unabhängig von der angelegten Temperaturdifferenz an die jeweiligen Produkterfordernisse angepasst werden. Besondere Eigenschaften Hohe Standzeiten – da geringe Belagbildung und Kristallisation im Heizkörper. Der Verdampfungsvorgang...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Verdampferbauarten PLATTENVERDAMPFER Bauart Plattenwärmeaustauscher, Abscheider. Durch den Einbau von speziellen Produkt- und Dampfplatten wird abwechselnd ein Produkt- und Heizkanal gebildet. Die Verdampferplatten werden durch seitlich angeordnete Spannschrauben zwischen einer Grund- und einer Losplatte gehalten. Die Abdichtung der Platten erfolgt mittels kleberlosen Loc-InDichtungen. Diese Dichtungen können ohne Hilfsmittel eingelegt und herausgenommen werden. Brüden Hauptabscheider Vorabscheider Heizkörper Heizdampf
Katalog auf Seite 8 öffnen
Besondere Eigenschaften Produkt und Heizmedium werden im Gegenstrom in den ent- Einsatz von verschiedenen Heizmedien – auf Grund der sprechenden Kanälen geführt. Durch intensiven Wärmeaus- Plattengeometrie ist neben Dampf auch eine Beheizung mit tausch beginnt das Produkt zu sieden. Der entstehende Brüden Heißwasser möglich. treibt die Restflüssigkeit nach oben in den Brüdenkanal des Hohe Produktqualität – da besonders schonende und Plattenpaketes. Im anschließenden Zentrifugalabscheider wer- gleichmäßige Eindampfung bei Single-pass-Betrieb. den Restflüssigkeit und Brüden voneinander...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Verdampferbauarten UMLAUFVERDAMPFER Besondere Eigenschaften der Flüssigkeitsinhalt des Verdampfers durch die verhältnis- Vertikaler Rohrbündelwärmeaustauscher mäßig kurzen und engen Heizrohre (1- 3 m) sehr klein ist. Schnelles Anfahren und große spezifische Leistung – da geringer Rohrlänge, seitlich oben angeord- neter Abscheider. Zur Eindampfung von temperaturunempfindlichen Produkten, wenn große Eindampfverhältnisse erforderlich sind. Für Produkte, die leicht zu Verschmutzungen neigen und bei nicht-newtonschen Produkten, wenn durch die hohen Die zu konzentrierende Flüssigkeit wird von...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Sonderbauarten WIRBELSCHICHTVERDAMPFER Vertikal angeordneter Wirbelschichtwärme- Vertikaler Rohrbündelwärmeaustauscher austauscher (innerhalb des Rohrraumes mit konzentrisch angeordneten Konden- befinden sich Wirbelkörper aus festen, satorrohren in den Heizrohren und inte- schweren Partikeln wie z. B. Glaskugeln, griertem Abscheider im unteren Teil des Keramikpartikel oder Edelstahldrahtkorn), Im Prinzip wie der Zwangsumlaufverdampfer. Durch die auf- Die Flüssigkeit wird über eine Verteilereinrichtung gleich- wärts gerichtete Flüssigkeitsströmung werden die Wirbelpar- mäßig auf die...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von GEA Wiegand
-
Brauindustrie
8 Seiten
-
Wiegand Dampfstrahl-Kühlanlagen
16 Seiten
-
Strahl-Vakuumsysteme
8 Seiten
-
Membranfiltration
12 Seiten
-
Ethanol produktion
2 Seiten
-
anlagen fur die brauindustrie
4 Seiten
-
Leidenschaft für Lösungen
24 Seiten
-
Destillationstechnik
16 Seiten
-
GEA POWDEREYE® 2025
4 Seiten
-
VARINLINE®
296 Seiten
-
GEA LYOPLUS™
6 Seiten
-
product guide GEA Brewery systems
24 Seiten
-
Bioethanol Technology
16 Seiten
Archivierte Kataloge
-
GEA Wiegand Serviceleistungen
4 Seiten
-
GEA in brewing
6 Seiten
-
GEA ProductGuide Brewing
24 Seiten