

Katalogauszüge

PERMOLEX-POLAR Kontinuierliche Rückgewinnung von Kühlschmiermitteln bei der Späne- und Schleifschlamm-Aufbereitung. • Für Späne aller gebräuchlichen Metallarten und Schleifschlämme geeignet • Hohe Verschleißfestigkeit durch Mangan-Auskleidung • Kontinuierlicher und vollautomatischer Betrieb • Geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten • Sehr geringe Restfeuchte erreichbar • Sehr hohe Betriebssicherheit • Kurze Amortisationszeit Permolex-Polar K51 in einer Späneaufbereitungsanlage bestehend aus: Hebe-Kippgerät, Spänebrecher RS 300 E, Kratzerförderer, Permolex- Polar-Zentrifuge K51, Kratzerföderer mit Schwenkrohr zur Abgabe in bauseitige Container. Fotomontage der Innenansicht einer Permolex- Polar-Zentrifuge. Hier ist die Motor-Trommel-Anordnung im Zentrifugenmantel gut zu erkennen. Pluspunkte Die Permolex-Polar-Zentrifugen können Metallspäne aller gebräuchlichen Metallarten wie Stahl, Edelstahl, Grauguß, Messing oder Aluminium und Schleifschlamm verarbeiten, wie sie beim Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen oder Schleifen anfallen. Das zurückgewonnene Kühlschmiermittel (Öl oder Emulsion) kann aufbereitet und direkt der Bearbeitungsmaschine wieder zugeführt werden. Einsatzgebiete
Katalog auf Seite 1 öffnen
Funktion Konstruktion 2 Die Zentrifuge ist auf einem soliden Fußlager aufgebaut. In diesem befi ndet sich die elastisch gelagerte Aufnahme des Zentrifugenmotors, der direkt mit der Trommel verbunden ist. Durch diese Bauweise wird eine Selbststabilisierung der Trommel bei Unwucht erreicht. Sobald nicht ausgleichbare Unwuchten entstehen, wird über einen Unwuchtschalter die Bremsung der Zentrifuge eingeleitet. Der innere Prallring der Zentrifuge sowie der Zentrifugenmantel sind mit Manganstahl ausgekleidet oder bestehen völlig aus Manganstahl. Dadurch wird der Verschleiß durch die mit hoher...
Katalog auf Seite 2 öffnen
3 Konstruktion Dosiereinrichtung (optional) Aufgabetrichter Ausschwemmeinrichtung Manganprallring Einschwemmeinrichtung (optional) Heizung (optional) Spaltsieb Abflussstutzen Untergestell (optional) Abtransportförderer (optional) Abschleuderraum Manganauskleidung Fußlager Lagerung Zentrifugentrommel Zuförderer (optional) Deckelverriegelung (optional) Unwuchtschalter Stillstandsüberwachung Zentrifugenmotor Eine Permolex-Polar in typischer Aufstellung: • Kratzerförderer als Zuförderer • Permolex-Polar-Zentrifuge auf Untergestell • Kratzerförderer als Abtransportförderer Späne mit anhaftendem...
Katalog auf Seite 3 öffnen
K40K K41 K51 K61 Maß K41 K51 K61 K81 K101 a 1.350 mm 1.619 mm 1.663 mm 1.972 mm 2.376 mm b 1.222 mm 1.420 mm 1.459 mm 1.775 mm 2.170 mm c 1.127 mm 1.215 mm 1.260 mm 1.500 mm 1.820 mm d 911 mm 975 mm 1.028 mm 1.237 mm 1.510 mm e 590 mm 413 mm 498 mm 615 mm 740 mm f 371 mm 244 mm 232 mm 313 mm 425 mm g 943 mm 1.053 mm 1.183 mm 1.580 mm 1.986 mm h 875 mm 985 mm 1.115 mm 1.670 mm 2.180 mm i 780 mm 912 mm 1.042 mm 1.410 mm 1.790 mm j DN 20 DN 20 DN 20 DN 20 DN 20 k DN 65 DN 65 DN 65 DN 150 DN 150 Gewicht 1 700 kg 1.050 kg 1.250 kg 1.850 kg 4.250 kg Trommeldurchmesser 400 mm 500 mm 600 mm 800 mm...
Katalog auf Seite 4 öffnen
K81 K101 a b c d e k j f ih g 5 Maße und technische Daten
Katalog auf Seite 5 öffnen
Optionale Ausstattungen für Permolex-Polar K41 bis K101 6 £ Die elektromagnetische Deckelverriegelung erlaubt erst das Öffnen des Wartungsdeckels nach Stillstand der Zentrifugentrommel. Der Stillstand wird über Initiator überwacht. Bei Stillstand der Trommel wird am Bedientableau „Deckel öffnen möglich“ angezeigt. Über Drucktaster wird die elektromagnetische Verriegelung gelöst und ermöglicht das Öffnen des Deckels. In der Standardausführung ist der Wartungsdeckel mit dem Zentrifugengehäuse fest verschraubt. £ Die Dosierschnecke im Aufgabetrichter der Zentrifuge übernimmt die gleichmäßige...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Permolex-Polar-Zentrifuge K40K • die kompakte Sonderlösung 7 Durchsatzleistung Stahl ¹ bis 0,5 m³/h Durchsatzleistung Grauguss ¹ bis 0,4 m³/h Durchsatzleistung Messing ¹ bis 0,4 m³/h Durchsatzleistung Aluminium ¹ bis 0,5 m³/h Trommeldurchmesser 400 mm Trommelhöhe 303 mm Drehzahl 1.480 U/min Motorspannung 230/400 V Motoranlaufstrom 12,1 A Motorbetriebsstrom 2,6 A Motorleistung 3 kW Späneentleerung Ø 700 mm Zentrifugenhöhe 680 mm Zentrifugendurchmesser 700 mm Zentrifugengewicht 210 kg ¹ Richtwerte finden Sie in der Tabelle auf Seite 4 Technische Daten der K40K Ø 700 mm 642 mm variable Höhe...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Gebr. Steimel GmbH & Co. Pumpen und Zentrifugen Postfach 1565 Johann-Steimel-Platz 1 Telefon: +49 (0) 2242 8809 -0 53762 Hennef 53773 Hennef Telefax: +49 (0) 2242 8809 -187 Deutschland • Germany • Allemagne • Alemania http://www.steimel.com • vtz@steimel.com Unsere Versuchsanlage 11.1-03-2005-de • © 2005 Gebr. Steimel GmbH & Co., Hennef • Änderungen vorbehalten. 8 Um Komplettlösungen aus dem Programm von Gebr. Steimel kundennah und praxisbezogen auswählen zu können, ist es unerlässlich, schon im Vorfeld mit Versuchen die geeigneten Maschinen und Anwendungen zu bestimmen. Steimel hat eigens...
Katalog auf Seite 8 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Gebr. Steimel
-
Brochure Steimel Pumps
9 Seiten
-
Swarf crusher type RS
8 Seiten
-
ROBOT-POLAR Systems for swarf
12 Seiten
-
SKK-Pumpen
8 Seiten
-
Brochure T-Pumps
4 Seiten
-
Overview Pumps
12 Seiten
-
Chocolate technology
8 Seiten
-
Kreisel-Pum Pen
2 Seiten
-
T series
4 Seiten
-
Zahnradpumpen sf
12 Seiten
-
SURVEY
4 Seiten
-
FLYER PART TREATMENT
2 Seiten
-
KIPP-POLAR ZAU
2 Seiten
-
SKK pumpen
8 Seiten
-
SF pumpen
8 Seiten
-
Spanebrecher
8 Seiten
-
Polar Zentrifuge C
4 Seiten
-
Kreiskolbenpumpen
8 Seiten
-
DIE PROSPEKTE DER STEIME
12 Seiten
-
Brochure Steimel Centrifuges
9 Seiten
-
Image brochure
9 Seiten
-
ROBOT POLAR
4 Seiten